Schlagwort: H

Abspielen

Video | 26.09.2014 | Länge: 00:00:29 | SR Fernsehen - (c) SR SR-Fundstücke: "Hallo Sexi" im Portät

Hagen Wittig in der Porträt-Sendung "Hallo Sexi" vom 01.01.2001.

Abspielen

Video | 26.09.2014 | Länge: 00:00:34 | SR Fernsehen - (c) SR SR-Fundstücke: "Hallo Sexi" im Portät

Manfred Sexauer in der Porträt-Sendung "Hallo Sexi" vom 01.01.2001.

Abspielen

Video | 10.09.2014 | Länge: 00:41:52 | SR 2 - (c) SR / Sascha Huppert Eugen-Helmlé-Preis 2014 für Cécile Wajsbrot T...

Die Preisverleihung des Eugen-Helmlé-Übersetzerpreises 2014 fand am Montag, 8. September im Konferenzgebäude des Saarländischen Rundfunks auf dem Saarbrücker Halberg statt. Ausgezeichnet wurde die freie Schriftstellerin und Übersetzungen Cécile Wajsbrot.

Cécile Wajsbrot

Audio | 09.09.2014 | Länge: 00:04:22 | SR 2 - Julian Bernstein SR 2 - Ehrung für Cécile Wajsbrot

Der mit 10.000 Euro dotierte Eugen-Helmlé-Übersetzerpreis ist am Abend des 8. September 2014 im Funkhaus Halberg an die französische Schriftstellerin und Übersetzerin Cécile Wajsbrot verliehen worden. SR 2-Reporter Julian Bernstein war dabei.

Schriftstück aus der Zeit um 1914 (Foto: dpa)

Audio | 05.09.2014 | Länge: 00:03:11 | SR 2 - Jochen Marmit SR 2 - Notizbuch 1914: der 5. September 1914

SR 2-Redakteur Jochen Marmit gibt einen Einblick in das Alltagsleben der Menschen in den Wochen zwischen Juni und September 1914, den Tagen des Beginns des Ersten Weltkrieges. Der zwölfte Teil seiner Reihe "Notizbuch 1914 - Als der Große Krieg begann" spi...

Cécile Wajsbrot

Audio | 02.09.2014 | Länge: 00:06:43 | SR 2 - Jochen Erdmenger SR 2 - ''Ich bin beides: überrascht und berüh...

Am 8. September wird auf dem Saarbrücker Halberg der mit 10.000 Euro dotierte Eugen-Helmlé-Übersetzerpreis verliehen - an die französische Schriftstellerin und Übersetzerin Cécile Wajsbrot - für ihre "eindringlichen, subtilen und genauen Nachschöpfungen"....

Schriftstück aus der Zeit um 1914 (Foto: dpa)

Audio | 29.08.2014 | Länge: 00:04:38 | SR 2 - Jochen Marmit SR 2 - Notizbuch 1914: der 29. August 1914

SR 2-Redakteur Jochen Marmit gibt einen Einblick in das Alltagsleben der Menschen in den Wochen zwischen Juni und September 1914, den Tagen des Beginns des Ersten Weltkrieges. Der elfte Teil seiner Reihe "Notizbuch 1914 - Als der Große Krieg begann" spieg...

Abspielen

Audio | 22.08.2014 | Länge: 00:03:05 | SR 2 - Jochen Marmit SR 2 - Notizbuch 1914: der 22. August 1914

SR 2-Redakteur Jochen Marmit gibt einen Einblick in das Alltagsleben der Menschen in den Wochen zwischen Juni und September 1914, den Tagen des Beginns des Ersten Weltkrieges. Der zehnte Teil seiner Reihe "Notizbuch 1914 - Als der Große Krieg begann" spie...

Schriftstück aus der Zeit um 1914 (Foto: dpa)

Audio | 11.08.2014 | Länge: 00:04:07 | SR 2 - Jochen Marmit SR 2 - Notizbuch 1914: der 11. August 1914

SR 2-Redakteur Jochen Marmit gibt einen Einblick in das Alltagsleben der Menschen in den Wochen zwischen Juni und September 1914, den Tagen des Beginns des Ersten Weltkrieges. Der neunte Teil seiner Reihe "Notizbuch 1914 - Als der Große Krieg begann" spie...

Schriftstück aus der Zeit um 1914 (Foto: dpa)

Audio | 04.08.2014 | Länge: 00:03:47 | SR 2 - Jochen Marmit SR 2 - Notizbuch 1914: der 4. August 1914

SR 2-Redakteur Jochen Marmit gibt einen Einblick in das Alltagsleben der Menschen in den Wochen zwischen Juni und September 1914, den Tagen des Beginns des Ersten Weltkrieges. Der achte Teil seiner Reihe "Notizbuch 1914 - Als der Große Krieg begann" spieg...