Schlagwort: Reis

Foto: Mitarbeiter des Roten Kreuz im Krieg

Video | 01.10.1965 | Länge: 00:02:56 | SR Fernsehen - (c) SR Bonjour Voisins. L'histoire de la Croix Rouge

L’histoire de la Croix Rouge commence en 1895 après que son fondateur, le marchand Henry Dunant, a vécu les conséquences de la guerre. Celui-ci reçoit le premier prix Nobel de la paix en 1901.

Jugendliche sitzen auf dem Boden und unterhalten sich

Audio | 11.08.1965 | Länge: 00:58:37 | IDA - Klaus Greinke Wie junge Leute weltweit ihren Sommer verbrin...

Wie verbringen junge Leute ihren Sommer? Darüber berichten Reporter von verschiedenen Orten auf der Welt: Avignon, Berlin, Amsterdam und Chicago.

Junge Erwachsene am Strand

Audio | 30.06.1965 | Länge: 01:00:36 | IDA - Axel Buchholz Und die Mutti war immer dabei - mit den Elter...

Wollen sich junge Leute im Urlaub erholen oder etwas erleben, neue Bekanntschaften machen oder sich weiterbilden? Reisen sie lieber alleine oder mit ihren Eltern? Das sind die Fragen an die Hörerinnen und Hörer in der “Funkdiskussion per Telefon”.

Foto: Blick auf die Ludwigskirche

Video | 29.06.1965 | Länge: 00:05:45 | SR Fernsehen - (c) SR Landtagswahl 27.06.1965 - Wahlkreis eins. Sta...

Der Wahlkreis eins Saarbrücken stellt sich im Rahmen der Landtagswahl 1965 vor.

Foto: Landtagswahl 27.06.1965

Video | 29.06.1965 | Länge: 00:04:56 | SR Fernsehen - (c) SR Landtagswahl 27.06.1965 - Landkreise Saarloui...

Die Wahlkreise Saarlouis als auch Merzig-Wadern werden vorgestellt und herausstechende Merkmale der Städte erwähnt.

Foto: Landtagswahl 1965

Video | 29.06.1965 | Länge: 00:04:55 | SR Fernsehen - (c) SR Landtagswahl 1965 - Wahlkreis drei

Die Wahlkreise Homburg, St. Ingbert, Ottweiler mit Neunkirchen und St. Wendel stellen sich im Rahmen der anstehenden Landtagswahl 1965 vor.

Foto: Werbeplakate

Video | 17.03.1965 | Länge: 00:06:06 | SR Fernsehen - (c) SR Urlaub im Saarland

Die Einen packt die Reiselust in die Ferne, die Anderen verbringen ihren Urlaub lieber in der Nähe. Das Saarland mit seiner schönen Natur ist dabei beliebtes Ziel.

Radiogerät aus den 1960ern

Audio | 07.02.1965 | Länge: 00:04:03 | IDA - Herbert Hausen West-Berliner bekommen Passierscheine für Ost...

In der Passierschein-Frage für Ostern und Pfingsten 1965 wurde eine Einigung erzielt. Vom 12.-25. April und vom 31. Mai bis zum 13. Juni dürfen Menschen aus West-Berlin und der Bundesrepublik in die DDR reisen, um ihre Verwandten zu besuchen.

Foto: Friedrich-von- Schiller-Preis 1964 für Städtisches Realgymnasium

Video | 07.12.1964 | Länge: 00:00:57 | SR Fernsehen - (c) SR Friedrich-von- Schiller-Preis 1964 für Städti...

Der Friedrich von Schiller Preis wird in Berlin zum zweiten Mal an das Städtische Realgymnasium Saarbrücken verliehen.

Foto: Der Wankelmotor

Video | 26.11.1964 | Länge: 00:05:48 | SR Fernsehen - (c) SR Der Wankelmotor

Der Wankelmotor erlaubt schnelle Beschleunigung bei vergleichsweise wenig Hubraum. Mit dem NSU Wankel-Spider ist er erstmals serienmäßig in einem Auto verbaut. In Motorbooten wird er bereits verbaut.