Archiv: AUS CHRISTLICHER SICHT

Foto: Corinna Achtermann und Rebekka Schmitt-Hill

Video | SR Fernsehen AUS CHRISTLICHER SICHT (24.10.2024)

Corinna Achtermann ist mit Pastoralreferent Dr. Thomas Equit in Kleinblittersdorf unterwegs. Thomas Equit hat in Saarbrücken die Initiative „Mit der Bibel an ungewöhnlichen Orten“ gestartet.

Foto: Pfarrer Karl-Martin Unrath

Video | SR Fernsehen AUS CHRISTLICHER SICHT (17.10.2024)

"Aus christlicher Sicht" - das kann ein Kommentar zum Zeitgeschehen sein, oder Denkanstöße zum Glauben und zum Tag. In dieser Ausgabe spricht Pfarrer Karl-Martin Unrath über die Frage, ob der Mensch gut oder böse ist.

Foto: Pfarrer Matthias Marx an der Saar

Video | SR Fernsehen AUS CHRISTLICHER SICHT (10.10.2024)

Im aktuellen Beitrag „Aus christlicher Sicht“ ist Matthias Marx am Saarufer in Völklingen unterwegs. Dort entdeckte er, was für ihn zu einem Bild für etwas Wichtiges im Leben geworden ist: Der Müll von früher kann später eine neue Bedeutung bekommen.

Foto: Luisa Maurer

Video | SR Fernsehen AUS CHRISTLICHER SICHT (26.09.2024)

Der Bergbau wird immer Teil der saarländischen Geschichte sein, für viele ist er auch immer noch ein Stück Heimat. Auch deshalb haben sich viele ehrenamtliche für ein neues Haldenkreuz in Göttelborn eingesetzt. Die Kirche unterstützte das Ansinnen.

Abspielen

Video | SR Fernsehen AUS CHRISTLICHER SICHT (19.09.2024)

Am 21. September wird die Interkulturelle Woche eröffnet. In dieser Woche liegt auch der Tag des Flüchtlings. Jörg Metzinger erinnert sich, was seine Mutter ihm erzählt hat. Wie es ist, vor dem Krieg fliehen zu müssen.

Foto: AUS CHRISTLICHER SICHT

Video | SR Fernsehen AUS CHRISTLICHER SICHT (12.09.2024)

Schülerinnen und Schüler aus Saarbrücken und Koblenz haben gemeinsam für den diesjährigen Willi-Graf-Empfang ein Theaterstück entwickelt, in dem sie sich unter anderem die Frage stellen, in welcher Welt sie leben wollen.

Foto: Pfarrerin Christine Unrath im Studio

Video | SR Fernsehen AUS CHRISTLICHER SICHT (05.09.2024)

"Aus christlicher Sicht" - das kann ein Kommentar zum Zeitgeschehen sein, oder Denkanstöße zum Glauben und zum Tag. In dieser Ausgabe spricht Pfarrerin Christine Unrath über die Paralympischen Spiele Paris 2024 und über das menschliche Miteinander.

Foto: Pfarrer Matthias Marx vor der Elisabethklinik in Saarlouis

Video | SR Fernsehen AUS CHRISTLICHER SICHT (29.08.2024)

In der Elisabethklinik in Saarlouis arbeiten seit Jahrzehnten die sogenannten „Grünen Damen“ und auch Herren. Was sie alles tun und welche wertvolle Arbeit sie leisten, schaut sich Pfarrer Matthias Marx im aktuellen Beitrag mal genauer an.

Foto: Pfarrer Jörg Metzinger

Video | SR Fernsehen AUS CHRISTLICHER SICHT (22.08.2024)

Jörg Metzinger erzählt in seiner Christlichen Sicht, was er in einem Wartezimmer gehört hat. Zwei Alte, die lamentieren über die Schlechtigkeit der Welt und über die Jungen, die es ausbaden müssen. Und fühlt sich ertappt…

Foto: Sigrun Welke-Holtmann im Studio

Video | SR Fernsehen AUS CHRISTLICHER SICHT

Sigrun Welke-Holtmann erzählt von Augsburg, wo seit 1648 am 8. August ein Friedensfest gefeiert wird. Ein ermutigendes Zeichen in den unfriedlichen Zeiten heute.