Archiv: Wir im Saarland - Kultur

Foto: Wir im Saarland-Studio

Video | SR Fernsehen Wir im Saarland - Kultur (10.09.2025)

Wir feiern 40 Jahre St. Ingberter Pfanne, stellen Ihnen die neue Operette am Saarländischen Staatstheater vor und sprechen mit der Leiterin der Stiftung Saarländischer Kulturbesitz über Ihre Ideen und Visionen für die Zukunft.

Foto: Simin Sadeghi auf der Bühne

Video | SR Fernsehen 40 Jahre St. Ingberter Pfanne

Seit 40 Jahren werden in St. Ingbert nun schon die Pfannen verliehen. Chris Ignatzi berichtet von der Ausgabe zum 40. Jubiläum, die gerade läuft. Und er blickt zurück in die Geschichte des beliebten Kleinkunstpreises.

Foto: Ausstellungsplakat

Video | SR Fernsehen Ausstellung: Re:start in der Modernen Galerie

Wie können wir den Herausforderungen begegnen, die der Klimawandel mit sich bringt? Die Moderne Galerie in Saarbrücken zeigt zurzeit Werke von jungen Designerinnen und Designern, die sich mit Fragen der Nachhaltigkeit beschäftigen.

Foto: Lisa F. Mattheis, neue Leiterin der Stiftung Saarländischer Kulturbesitz

Video | SR Fernsehen Interview mit Lisa F. Mattheis, neue Leiterin...

Lisa Felicitas Mattheis, die neue Leiterin der Stiftung Saarländischer Kulturbesitz, ist bei uns zu Gast. Wir sprechen mit ihr über die nächsten Ausstellungen und Projekte. Und auch allgemein über ihre Ideen und Visionen für die Stiftung und ihre Museen.

Foto: Logo Kulturtipps

Video | SR Fernsehen Kulturtipps (10.09.2025)

Die Kulturtipps der Sendung vom 10.09.2025.

Foto: Marys Damenkapelle: v.l. Claudia Artner, Faye Bollheimer, Antonio Rasetta, Jessica Muirhead, Steffen Gerstle, Ruth Lauer, Isabella Seliger

Video | SR Fernsehen Operette „Die Herzogin von Chicago“ am Staats...

In Emmerich Kálmáns Operette treffen die Alte und die Neue Welt aufeinander, auch musikalisch. Mit ironischem Witz erzählt die neue Inszenierung am Saarländischen Staatstheater von den kulturellen Umbrüchen der 1920er-Jahre.

Foto: Marcel Lütz-Binder im Studio

Video | SR Fernsehen Wir im Saarland - Kultur (03.09.2025)

Diesmal besuchen wir einen Kurs an der Volkshochschule, besuchen die Merowinger-Ausstellung im Saarlandmuseum und gedenken dem Regisseur Tarek Ehlail.

Foto: Hand mit Pinsel malt ein Bild.

Video | SR Fernsehen Bildung und Kultur für alle - die Volkshochsc...

Gitarre lernen, gemeinsame Chorgesänge oder Vorträge über die saarländischeGeschichte; an der Saarbrücker Volkshochschule findet jeder und jede etwas, umKultur zu erleben oder gar selbst kreativ tätig zu werden. Wie sehen solche Angebotegenau aus?

Foto: Ein Interview im Studio

Video | SR Fernsehen Interview Nicole Boissier

Ein Interview von Marcel Lütz-Binder mit Nicole Boissier, der Leiterin der Volkshochschule Saarbrücken.

Foto: Brosche aus Zeit der Merowinger

Video | SR Fernsehen Merowinger Ausstellung im Museum für Vor- und...

Die Merowinger: Ein Königsgeschlecht, das die Menschheit von der Spätantike insfrühe Mittelalter geführt hat. Über diese Dynastie ist nur wenig bekannt. Im Saarland zeugen zahlreiche Grabfunde von ihrer Geschichte.