Archiv: Wir im Saarland - Kultur

Foto: Joachim Erdmenger im Studio

Video | SR Fernsehen Wir im Saarland - Kultur (30.04.2025)

Wir treffen die kunstbegeisterten Ehrenamtlichen vom Museumsshop der Modernen Galerie Saarbrücken und gehen mit Kindern ins Konzert der Deutschen Radio Philharmonie. Außerdem nehmen wir Sie mit ans Saarländische Staatstheater und hören Jazzmusik.

Foto: Moderne Galerie

Video | SR Fernsehen Die engagierten Menschen vom Museumsshop der ...

Im Museumsshop „Wa(h)re Kunst GmbH“ in Saarbrücken arbeiten Ehrenamtler. Wir stellen die Kunstbegeisterten vor, die ihre Freizeit investieren, damit ein Besuch der Modernen Galerie noch lange in Erinnerung bleibt.

Foto: Premiere der Oper

Video | SR Fernsehen „Hoffmanns Erzählungen“ von Jacques Offenbach...

Für die Produktion der Oper „Hoffmanns Erzählungen“ hat sich das Saarländische Staatstheater mit dem Opernhaus im Göteborg zusammengetan. Dort hatte die gemeinsam entwickelte Inszenierung bereits Premiere. Jetzt läuft das Stück in Saarbrücken.

Foto: Kevin Naßhan

Video | SR Fernsehen Kevin Naßhan startet die Monday Night in Saar...

Der saarländische Schlagzeuger Kevin Naßhan will den Jazz-Vibe aus New York City in seine Heimat holen. Seit April veranstaltet er seine eigene Monday-Night mit seinem Silent Explosion Orchestra im „Hirsch“ in Saarbrücken.

Foto: Logo Kulturtipps

Video | SR Fernsehen Kulturtipps (30.04.2025)

Die Kulturtipps der Sendung vom 30.04.2025.

Foto: Christine Alt

Video | SR Fernsehen Wir im Saarland - Kultur extra (23.04.2025)

Diesmal beschäftigen wir uns mit einem Buch über Bergmannspfade, sind zu Gast im Café Coté Canal in Grossbliederstroff und treffen ein Ehepaar, das für Musik lebt. Außerdem besuchen wir Pfarrer Daniel Seel und es gibt eine Buchrezension von Dr. Wurres.

Foto: Marcel Lütz-Binder im Studio

Video | SR Fernsehen Wir im Saarland - Kultur (16.04.2025)

Die Themen: Der Musiker „Alex“ Rybak verwandelt ein Klavier klanglich in eineOrgel, Regienachwuchs darf sich in der sparte 4 des Staatstheaters an Georg BüchnersTexten ausprobieren, neue Ausstellung in der Stadtgalerie und Japanwochen in Saarbrücken.

Foto: Gitarre

Video | SR Fernsehen Alex Rybak macht ein Klavier klanglich zur Or...

Auf der Suche nach neuen Klängen in der Musik setzt der Ukrainer „Alex“ Rybak gemeinsam mit einem Kommilitonen ein Gerät ein, das mittels Magneten Klaviersaiten zum Schwingen bringt. Mit den sphärischen Tönen wollen sie das Klavierspiel ergänzen.

Foto: dtgalerie Saarbrücken, LOOPZONES, Suzan Noesen, Ausstellungsansicht

Video | SR Fernsehen Neue Ausstellungen: Suzan Noesen und Mark Bra...

Die Künstlerin und Filmemacherin Suzan Noesen erforscht menschliche Beziehungen und den Wunsch nach Nähe und Intimität. Für die Stadtgalerie hat sie eine Art begehbaren Film entworfen. Mark Braun widmet seine Ausstellung dem Transit.

Foto: Nils Daniel Peiler im Interview

Video | SR Fernsehen Japanwochen in der Landeshauptstadt: Nils Dan...

Der Leiter des Filmhauses, der Filmwissenschaftler Nils Daniel Peiler, spricht im Studio mit Moderator Marcel Lütz-Binder über die Filme, die er ausgewählt hat: Frühe Anime-, Musik- und Dokumentarfilme.