Archiv: Wir im Saarland - Kultur

Foto: Christine Alt

Video | SR Fernsehen Wir im Saarland - Kultur extra (15.10.2025)

In unserer Extra-Ausgabe nehmen wir Sie mit auf eine Fotoreise entlang der Saar, lauschen Erzählungen von Ralph Schock und unser Praktikant Chris Ignatzi packt bei der Restaurierung der Ludwigskirche an.

Foto: Christine Alt im Studio

Video | SR Fernsehen Wir im Saarland - Kultur (08.10.2025)

Wir stellen den neuen Chefdirigenten der Deutschen Radio Philharmonie vor. Außerdem blicken wir auf eine aufsehenerregende Inszenierung am Staatstheater, waren bei einer Probe eines Madrigalchors dabei und blicken voraus aufs Hemmersdorf POP Festival.

Foto: Josep Pons

Video | SR Fernsehen Chefdirigent der DRP: Josep Pons tritt seinen...

Die Deutsche Radio Philharmonie hat einen neuen Chefdirigenten. Josep Pons will mehr Europa ins Orchester bringen und sieht das Saarland als künstlerisches Herz des Kontinents. Zum Auftakt bringt er mit Mozart und Beethoven „die Welt auf die Bühne“.

Foto: Thomas Doll

Video | SR Fernsehen Thomas Doll und sein Madrigalchor

Thomas Doll ist ein musikalisches Multitalent. Er spielt Geige, Bass, singt und dirigiert. Er leitet den 1976 von seinem Vater als Schüler-Eltern-Lehrer-Chor gegründeten Madrigalchor Illingen.

Foto: Chris Burr und Christine Alt im Studio Interview

Video | SR Fernsehen Hemmersdorf Pop Festival: Festivalmacher Chri...

Das Hemmersdorf Pop Festival steht in diesem Jahr erstmals unter einem Motto: „Por que no?“Festivalmacher Chris Burr ist im Studio zu Gast und berichtet von seinem in diesem Jahr leuchtturmgeförderten Projekt.

Foto: Ensemble auf der Bühne bei dem Stück Käsch und Naziss

Video | SR Fernsehen Ulf Schmidt: Neuer Chefautor am Saarländische...

Seit dieser Spielzeit schreibt Dramaturg und Theaterwissenschaftler Ulf Schmidt exklusiv neue Werke für die Bühne des Saarländischen Staatstheaters. Das erste heißt „Käsch und Narziss“; Wir haben das Stück gesehen.

Foto: Marcel Lütz-Binder

Video | SR Fernsehen Wir im Saarland - Kultur (01.10.2025)

Diesmal dreht sich alles um die Saarbrücker Ludwigskirche. Wir blicken zurück auf die Sanierung der Kirche, nehmen das Herzstück die Orgel unter die Lupe und feiern mit einem DJ einen Gottesdienst.

Foto: Sanierter Innenbereich der Ludwigskirche

Video | SR Fernsehen Die Sanierung der Saarbrücker Ludwigskirche

Im Zweiten Weltkrieg brannte die Ludwigskirche bis auf die Grundmauern nieder. Mittlerweile steht sie wieder fast wie in alter barocker Pracht – allerdings außen nicht in weiß, sondern steinfarben. Die Erhaltung ist eine Daueraufgabe.

Foto: Lichtshow und DJ in der Ludwigskirche

Video | SR Fernsehen Ein DJ im Gottesdienst der Saarbrücker Ludwig...

Techno statt Orgelmusik. Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 250-Jährigen hat die evangelische Kirchengemeinde ein Experiment gewagt: Ein Gottesdienst mit Elektronischer Tanzmusik und pompöser Lichtshow. Das Motto: „God is a DJ und wir sind die Musik“.

Foto: Zwei Pfarrer im Interview

Video | SR Fernsehen Zwei Pfarrer erinnern an die vergangenen Jahr...

Von 1977 bis 2009 war Horst Heydt Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde Alt-Saarbrücken. Sein Nachfolger: Thomas Bergholz. Die beiden Pfarrer sind im Studio zu Gast und erinnern gemeinsam an die vergangenen rund 50 Jahre der Ludwigskirche.