Archiv: Nachrichten in einfacher Sprache

Foto: Ein Mitarbeiter des Getriebeherstellers ZF steht im Werk Saarbrücken am Band und stellen Getriebe für die Automobilindustrie her

Audio | SRonline Gute Nachrichten für Mitarbeiter von ZF in Sa...

Die Firma ZF wird Jobs streichen. In Saarbrücken fallen aber weniger Arbeits·plätze weg. In anderen ZF-Werken fallen mehr Arbeits·plätze weg.

Foto: Ein Bauarbeiter steht hinter Leerrohren für Glasfaserkabel, die aus der Erde ragen

Audio | SRonline Deutsche Glasfaser plant offenbar Stellenabau

Die Firma Deutsche Glasfaser will offenbar bis zu 250 Jobs abbauen. Das geht aus internen Dokumenten hervor. Die Gewerkschaft verdi sagt: Dann könnte auch das Saarlouiser Tochter·unternehmen Inexio betroffen sein.

Foto: Ein Bus der Neunkircher Verkehrsbetriebe (NVG)

Audio | SRonline Jörg Aumann ist wieder Chef bei der NVG

Der Ober·bürgermeister von Neunkirchen Jörg Aumann ist wieder Vorsitzender des Aufsichtsrats der NVG, der städtischen Verkehrs·gesellschaft von Neunkirchen. Das hat der Landrat Sören Meng gesagt.

Foto: Schüler auf dem Flur vor den Klassenzimmern

Audio | SRonline Mehr Schüler ohne Abschluss

Im Saarland sind in den letzten Jahren viel mehr Schüler aus der Schule gegangen, ohne einen Abschluss zu haben. Im Schuljahr 2023/24 gab es 911 Schulabbrecher. Das war fast jeder 10. Schüler. In den letzten 10 Jahren hat sich die Zahl fast verdoppelt.

Foto: medizinische Schutzhandschuhe

Audio | SRonline Saarbrückerin hat bei Corona betrogen

Eine 68 Jahre alte Frau aus Saarbrücken ist von einem Gericht zu 3,5 Jahren Gefängnis verurteilt worden. Sie hatte während der Corona-Zeit einen Geschäftsmann aus der Schweiz betrogen.

Foto: Auftakt zum Tag der Deutschen Einheit

Audio | SRonline Bürgerfest zum Tag der Deutschen Einheit

In Saarbrücken ist der Tag der Deutschen Einheit gefeiert worden. Warum wurde der Tag der Deutschen Einheit hier gefeiert? Der Tag wird jedes Jahr in einem anderen Bundesland gefeiert. In diesem Jahr war das Saarland an der Reihe.

Foto: Emmanuel Macron spricht beim Tag der Deutschen Einheit

Audio | SRonline Politiker für mehr Einheit in Europa und Deut...

Am Tag der Deutschen Einheit (3. Oktober) haben auch Politiker an die Wiedervereinigung Deutschlands erinnert. Auch der französische Präsident Macron hat an der Feier teilgenommen. Er hat gesagt: Wir müssen jeden Tag für ein starkes Europa kämpfen.

Foto: Der Landtag des Saarlandes

Audio | SRonline Landtag debattiert über den Haushalt

Im saarländischen Landtag haben die Politiker über den Haushalt für die Jahre 2026 und 2027 debattiert. Die saarländische Landesregierung will in den nächsten beiden Jahren 175 Millionen Euro neue Schulden machen.

Foto: Jemand spricht in Saarbrücker Synagoge

Audio | SRonline Erinnerung an den Überfall der Hamas auf Isra...

In Saarbrücken ist am 7. Oktober an den Überfall der Terror·organisation Hamas auf Israel erinnert worden. In der Saarbrücker Synagoge hat es einen Gedenk·gottesdienst gegeben. Dabei ist an die Opfer des Überfalls erinnert worden.

Foto: Ein Etikettenaufkleber mit der Chargen-Bezeichnung einer Grippeschutzimpfung wird in einen Impfpass eingeklebt

Audio | SRonline Grippeimpfung wieder möglich

Im Saarland können die Menschen sich jetzt wieder gegen Grippe impfen lassen. Die Impfung gibt es in Arztpraxen und in Apotheken.