Archiv: Guten Morgen

Abgedeckte Vogelvoliere im Neunkircher Zoo

Audio | SR 3 Stallpflicht in den Zoos - Stress für Tiere w...

Seit fast einem Monat herrscht im Saarland für Geflügelhalter wegen der Vogelgrippe Stallpflicht. Das gilt auch für die beiden saarländischen Zoos in Saarbrücken und Neunkirchen. Für Tiere als auch die Mitarbeiter ist das mit großen Stress verbunden.

Eine Ente schwimmt auf einem Weiher.

Audio | SR 3 Was hat es mit den Autobahn-Enten in Merzig a...

In der vergangenen Woche waren 20 Enten auf der A8 unterwegs. Lothar Lorig von der Wasserpflegestation in Perl vermutet, dass es sich um Zuchttiere handele, die dort ausgesetzt wurden. Die Polizei ist anderer Meinung.

Gedeckte Tische für Weihnachtsfeier

Audio | SR 3 So überlebt man die Firmen-Weihnachtsfeier

Die einen lieben es - für die anderen bedeutet es sozialen Druck: Die Weihnachtsfeier mit Kollegen. Sie kann aber auch viel Gutes zur Teambildung beitrage, wenn man ein paar Dinge beachtet, sagt die Saarbrücker Psychologin Dorothee Asmus-Timm.

Bundesweiter Vorlesetag in der Max von der Grün Schule in Merchweiler (Archiv)

Audio | SR 3 Vorlesetag soll das Lesen fördern

Unsere saarländischen Ministerinnen und Minister gehen heute in Schulen und lesen Kindern vor. Dieser bundesweite Vorlesetag soll das Lesen bei Kindern beliebter machen und fördern, berichtet Reporter Florian Rahbari Nejad im Gespräch auf SR 3.

Schlager-Star Andy Borg bei der Aktion Herzenssache

Audio | SR 3 Für die Herzenssache: Schlager-Spaß mit Andy ...

An diesem Freitag ist es soweit: Am Abend sammelt Schlager-Star Andy Borg wieder Spenden für Herzenssache. Prominente Gäste sind u.a. Sarah Zucker, Helmut Lotti und Tom Astor. Auch SR 3 Moderator Michael Friemel sammelt am Telefon Spenden für Kinder.

Ein- und Zwei-Cent-Münzen

Audio | SR 3 Ein- und Zwei-Cent-Münzen: überflüssig oder n...

Die USA haben den Penny eingestellt. Weil der in der Produktion zu teuer war. Dadurch haben die Leute jetzt weniger Kleingeld. SR 3-Reporter Florian Rahbari Nejad hat sich im Saarland umgehört, was die Menschen hierzulande dazu sagen.

Sack mit Post im Nikolauspostamt, St. Nikolaus

Audio | SR 3 Drei saarländische Traditionen zum immateriel...

Immaterielles Kulturerbe - das sind beispielsweise Bräuche und Techniken, die von einer Generation in die nächste vererbt werden. Neben der saarländischen Faasenacht gehören seit 2025 auch das Nikolauspostamt in Sankt Nikolaus und die Gehöferschaft dazu.

Michael Peters. Im Hintergrund das Schild des Fordwerkes Saarlouis

Audio | SR 3 Ford-Mitarbeiter Michael Peters im Portrait

Der letzte Ford ist in Saarlouis vom Band gerollt. Jetzt bleiben nur noch die Menschen. Einer davon ist Michael Peters. Er hat lange Jahre bei Ford gearbeitet. Der letzte Ford auf dem Band sei für ihn sehr emotional gewesen, sagt er.

Eine Fußgängerin geht über dünnen Puderschnee

Audio | SR 3 Der erste Schnee im Saarland

Der erste Schnee im Saarland ist gefallen. Mancher freut sich darüber, manch anderer begegnet dem Weiß mit Skepsis oder gar Panik. SR Reporter René Henkgen hat sich mal umgeschaut, ob und wo schon Schnee liegt.

Reifenwechsel. Im Vordergrund liegt ein Winterreifen.

Audio | SR 3 Winterreifen: Wer hat schon gewechselt?

Mittlerweile müssen wir morgens richtig bibbern, wenn wir das Haus verlassen. Also ist es wirklich höchste Eisenbahn, um die Winterreifen aufs Auto ziehen zu lassen. SR 3-Reporter Florian Rahbari Nejad hat in Saarlouis nachgefragt, wie das bei Ihnen ist.