GuMo Mobil Platzhalter

Audio | 25.04.2024 | Länge: 00:08:18 | SR 3 - Uwe Jäger GuMo-Mobil: Von der Stadt auf's Land

Immer wieder hört und liest man, dass die Stadt magisch anziehe, einfach weil alles nah ist und sie viele Unterhaltungsmöglichkeiten biete. Aber das stimmt so gar nicht.

Die Moderne Galerie des Saarlandmuseums

Audio | 25.04.2024 | Länge: 00:03:09 | SR 3 - Barbara Grech Kulturbesitz-Stiftung: SPD will Vorsitz nicht...

Die SPD-Fraktion im Landtag hat einen Antrag zur Aufarbeitung der Breitz-Affäre bei der Stiftung Saarländischer Kulturbesitz abgelehnt. Die CDU wollte den Kuratoriums-Vorsitz und das Amt des Kultusministers personell trennen.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 24.04.2024 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (24.04.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Landesregierung plant mit neuem Rassismus-Beauftragtem, Saarland zieht nach: Gesetzlicher Anspruch auf fünf Tage Bildungsurlaub, Mehr Beschwerden wegen Datenschutzverletzungen.

Bunte Kostüme sind ein Muss auf der Fark

Audio | 24.04.2024 | Länge: 00:02:28 | SR 1 - (c) SR Der FARK Nerd Market: eine kleine FARK

Auch dieses Jahr haben Fantasy- und Rollenspiel-Fans wieder einen Place to be im Saarland. Im Erlebnisort Reden öffnet an diesem Wochenende der Fark Nerd Market.

Probe des SST- Kinderchors

Audio | 24.04.2024 | Länge: 00:03:05 | SR 3 - Nadja Schmieding Kinderchor des Saarländischen Staatstheaters ...

Auf der großen Bühne des Saarländischen Staatstheaters stehen und singen - dieser Traum kann für einige Kinder wahr werden. Der Kinderchor des Saarländischen Staatstheaters sucht nämlich Nachwuchs. Kleine Sängerinnen und Sänger können sich bewerben.

Foto: Simon Matzerath

Video | 24.04.2024 | Länge: 00:10:41 | SR Fernsehen - (c) SR Simon Matzerath wird oberster Denkmalpfleger

Noch beschäftigt sich Simon Matzerath mit dem Historischen Museum Saar. Zum 1.Juli wechselt der langjährige Leiter des Museums an die Spitze des Landesdenkmalamts. Im Studiogespräch berichtet Matzerath über die aktuellen Entwicklungen.

Foto: Mensa der Saar-Uni

Video | 24.04.2024 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR Land ohne Denkmalschutz

Kürzlich hat das Land den unter Denkmalschutz stehenden alten Saarbrücker Flughafenhangar abgerissen. Jetzt soll das Finanzamt am Stadtgraben folgen. Wir zeigen, welche Aufgaben auf den neuen Leiter Simon Matzerath warten.

Foto: Modell

Video | 24.04.2024 | Länge: 00:04:40 | SR Fernsehen - (c) SR Vorerst kein Umbau des Historischen Museums

2023 hatte der Regionalverband ein Saarbrücker Architektenbüro damit beauftragt, einen Architektenwettbewerb zum Umbau des Historischen Museums auszurufen. Weil im laufenden Verfahren Bedingungen geändert wurden, gab es eine anonyme Beschwerde.

Auf einem Kalender ist der Schriftzug «Bildungsurlaub» zu sehen.

Audio | 24.04.2024 | Länge: 00:03:29 | SR 3 - Denise Friemann Mehr Bildungsurlaub im Saarland möglich

Mehr Bildungsurlaub für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Saarland. Das hat der saarländische Landtag am 24. April mit einer Änderung des Bildungsfreistellungsgesetzes beschlossen. Aber nicht alle Abgeordneten finden die Änderung gut.

Eine junge Frau blickt auf einen positiven Schwangerschaftstest.

Audio | 24.04.2024 | Länge: 00:02:35 | SR 1 - (c) SR Beratungen über gestaffelten Mutterschutz

Viele Frauen haben eine Fehlgeburt schon vor der 24. Schwangerschaftswoche. Dann steht ihnen kein Mutterschutz zu. Im saarländischen Landtag wird nun über gestaffelten Mutterschutz beraten.