Schlagwort: 1945

Aus dem Buch

Audio | 12.04.2022 | Länge: 00:03:08 | SR 2 - Lisa Huth Als die Saar-Justiz zur Unrechtsmacht wurde

Während der Nazizeit gab es in Saarbrücken ein Sondergericht, das so genannte "Volksschädlinge" zu verurteilen hatte. Die Akten fanden in den vergangenen rund 80 Jahren kaum Beachtung. Jetzt haben 31 Richterinnen und Richter, Ministerialbeamte, Staatsanwä...

Audio | 06.03.2022 | Länge: 00:04:07 | SR 2 - Rudolf Schmitz Ausstellung: "KUNST FÜR KEINEN. 1933-1945."

Während der NS-Zeit wurden viele Künst­le­rin­nen und Künst­ler wegen ihrer Reli­gion, ihrer Herkunft oder ihrer poli­ti­schen Einstel­lung verfolgt. Zahlreiche flohen ins Ausland. Was aber geschah mit denje­ni­gen, die im Land blie­ben? In der Ausstellun...

Buchcover (Edition Tiamat)

Audio | 09.11.2021 | Länge: 00:03:49 | SR 2 - Sky Nonhoff Annette Wieviorka: "1945. Als die Amerikaner ...

Anfang April 1945 rückten die amerikanischen Truppenverbände in Thüringen und Sachsen vor. Bei diesem Vormarsch wurden die ersten Konzentrationslager auf deutschem Boden entdeckt – ein Schock, der die US-Soldaten bis ins Mark traf, da niemand damit gerech...

Buchcover (CH Beck Verlag)

Audio | 06.10.2021 | Länge: 00:04:00 | SR 2 - Stefan Berkholz George Orwell: "Reise durch Ruinen"

George Orwell reiste als Kriegsberichterstatter durch das zerstörte Deutschland und Österreich und berichtete in literarischen Reportagen für verschiedene britische Zeitungen von seinen Beobachtungen, Eindrücken und kommentierte das Zeitgeschehen. 14 kurz...

Foto: Das Saarbrücker Rathaus im Jahr 1945

Video | 17.12.2020 | Länge: 00:01:35 | SR.de - (c) SR 1945 - Die Stunde Null im Saarland

Das Jahr 1945 – der 2. Weltkrieg ist vorbei. Saarbrücken und Homburg liegen nach schweren Bombenangriffen in Schutt und Asche. Die Saarländer stehen mitten in den Trümmern vor einem schwierigen Neuanfang.