Schlagwort: 200

Schulprojekt

Audio | 15.05.2025 | Länge: 00:02:53 | SR 3 - (c) SR 3 Julia Becker-Maleska Aktion "Klasse 2000" an Schulen

Die Aktion „Klasse2000“ gibt es schon seit über 30 Jahren: Ein Pneumologe hat sich das ein Prävention-Programm gegen das Rauchen für Grundschulkinder ausgedacht und daraus ist eine bundesweite Aktion zur Gesundheitsförderung und -prävention geworden.

Klasse 2000 in Grundschule in Losheim

Audio | 15.05.2025 | Länge: 00:02:53 | SR 3 - (c) SR 3 Julia Becker-Maleska Klasse 2000: Unterricht mit Gesundheitsförder...

Das Präventionsprogramm „Klasse 2000“ gibt es seit über 30 Jahren. Ursprünglich von einem Lungenarzt als Anti-Rauch-Programm für Grundschüler entwickelt, wird es heute bundesweit umgesetzt. Julia Becker-Maleska hat ein Projekt in Bachem-Britten besucht.

Zerstörungen Tsunami 2004

Audio | 27.12.2024 | Länge: 00:04:05 | SR 3 - Ulli Wagner Die Tsunami-Katastrophe vor 20 Jahren

Am zweiten Weihnachtsfeiertag vor 20 Jahren zerstörte ein gewaltiger Tsunami breite Küstenstreifen am Indischen Ozean. Fast 250.000 Menschen verloren ihr Leben. Das unbeschreibliche Leid löste eine Welle der Hilfsbereitschaft aus - auch im Saarland.

Foto: Einsatzkräfte der Feuerwehr St. Ingbert bei den Löscharbeiten.

Video | 16.09.2024 | Länge: 00:00:49 | SR.de - (c) SR 200.000 Euro Schaden nach Wohnhausbrand in St...

Aus bislang noch unbekannter Ursache ist am Montagvormittag ein Wohnhaus in St. Ingbert in Brand geraten. Verletzt wurde niemand - das Haus ist derzeit aber nicht bewohnbar.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 30.06.2024 | Länge: 00:15:02 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Sonntag (30.06.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung von Sonntag: Ensdorfer Krafwerk erfolgreich gesprengt, Felix Schick ist neuer Landesvorsitzender der Jungen Liberalen, 1. FC Saarbrücken Tischtennis verliert Meisterschaftsduell,

Autograph von Beethovens 9. Sinfonie

Audio | 07.05.2024 | Länge: 00:05:20 | SR kultur - (c) SR Beethovens 9. Sinfonie wurde vor 200 Jahren u...

Am 7. Mai 1824 erlebte die 9. Sinfonie von Ludwig van Beethoven ihre Uraufführung, bekannt für den 4. Satz, der Friedrich Schillers "Ode an die Freude" vertont. Diese Melodie dient auch als Hymne der Europäischen Union.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 26.03.2024 | Länge: 00:39:34 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (26.03.2024)

Die drei Top Themen der Sendung im Überblick: Saarländische Wirtschaft formuliert Forderungen für Wettbewerbsfähigkeit, Immer mehr Güterverkehr im Saarland und Homburger Boschwerk startet grüne Wasserstoff- Produktion

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 06.03.2024 | Länge: 00:39:34 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (06.03.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Saarländische Unternehmen wünschen sich Umdenken in der Wirtschaftspolitik, Saarländer weit vorne bei Organspende Bereitschaft, Bischmisheimer zu langjähriger Haft nach Totschlag verurteilt.

Eröffnung des Tanzfestivals Saar

Audio | 02.03.2024 | Länge: 00:05:08 | SR kultur - Sonja Marx / Karsten Neuschwender Jubelnder Beifall für Aufführungen "von Weltk...

Das fünfte "Tanzfestival Saar" ist im Saarländischen Staatstheater eröffnet worden. Bis zum 10. März werden Stücke von Choreografen von Weltruhm gezeigt. Musikredakteur Karsten Neuschwender war für den SR dabei.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 11.11.2023 | Länge: 00:14:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Samstag (11.11.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Närrische Saison wieder eröffnet, St. Martinsumzug in Köllerbach erfreut sich großer Beliebtheit, 1. FCS verliert knapp gegen 1860 München.