Schlagwort: 2024

SR kultur - Musik aus der Region

Audio | 28.04.2025 | Länge: 01:45:50 | SR kultur - (c) SR kultur/Karsten Neuschwender Saarländische Orchestertage 2024: Galakonzert...

Beim Eröffnungskonzert der Saarländischen Orchestertage 2024 spielte das Heeresmusikkorps Koblenz Werke lateinamerikanischer Komponisten wie Heitor Villa-Lobos, Antonio Carlos Gomes und Mozart Camargo Guarnieri.

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 23.04.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (23.04.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Zahl der Feuerwehreinsätzen im Saarland 2024 so hoch wie nie, Umwelthilfe kritisiert Parkgebühren in saarländischen Städten als zu günstig, Papst Franziskus nach feierlicher Prozession im Petersdom aufgebahrt.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 23.04.2025 | Länge: 00:39:22 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (23.04.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Innenminister Jost stellt Feuerwehrbilanz für 2024 vor, Neue Merziger Feldjäger-Kompanie in Dienst gestellt, Planung für letzte Kraftwerksprengung in Ensdorf.

Alexei Volodin, Klavier

Audio | 06.04.2025 | Länge: 02:10:36 | SR kultur - (c) SR 4. Studiokonzert der DRP: Wo Waldgeister webe...

Beim 4. Studiokonzert der Deutschen Radio Philharmonie standen Sibelius’ "Tapiola", Rachmaninows Klavierkonzert Nr. 4 und Tschaikowskys "Pathétique" auf dem Programm. Am Klavier war Alexei Volodin zu hören.

Foto: Verena Bisle im Studio

Video | 02.04.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (02.04.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Saarlandtrend von Infratest Dimap im Auftrag des SR, Ein Drittel der Finanzhilfeanträge nach Pfingsthochwasser noch unbearbeitet, Nur ein Bewerber für ehemaliges Finanzamt-Grundstück.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 26.03.2025 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (26.03.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Kriminalitätsstatistik 2024: In fast allen Deliktbereichen rückläufige Zahlen, Landesregierung fördert Gastgewerbe mit 25 Millionen Euro aus Transformationsfonds, Altersvorsorge: Warum müssen Frauen speziell vorsorgen?

Michail Pavlos Semsis, Kontrabass

Audio | 22.03.2025 | Länge: 02:23:01 | SR kultur - DRP Ganz Großes Ohrenkino

Liebe, Hass, Freude, Eifersucht, Angst, Gier, Wut – Urgefühle, die in den Filmmusiken der beiden Großmeister Nino Rota und Mikis Theodorakis grandios in Töne gegossen wurden.

Foto: Bildschirm mit der Verkehrsunfallstatistik

Video | 20.03.2025 | Länge: 00:01:01 | SR.de - (c) SR Zahl der Verkehrsunfälle in 2024 leicht gesun...

Die Zahl der Verkehrsunfälle im Jahr 2024 ist im Saarland im Vergleich zum Vorjahr leicht zurückgegangen. Deutlich sank die Zahl der Verkehrstoten von 34 auf 24. Auch die Zahl der Schwerverletzten ging um 7,4 Prozent zurück.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 11.03.2025 | Länge: 00:39:20 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (11.03.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Rehlinger glaubt an Einigung bei Investitionspaket, Saarland hinkt beim Glasfaserausbau hinterher, Deutlicher Anstieg von Atemwegserkrankungen im Saarland.

Foto: Camping-Branche 2024

Video | 11.03.2025 | Länge: 00:00:26 | SR.de - (c) SR Weniger Besucher auf saarländischen Campingpl...

Auf den saarländischen Campingplätzen ist die Zahl der Übernachtungen im vergangenen Jahr um knapp 13 Prozent zurückgegangen. Ausschlaggebend dafür sei unter anderem das Pfingsthochwasser und das eher schlechte Wetter in der ersten Jahreshälfte.