Schlagwort: 25

Annette Hug

Audio | 07.10.2025 | Länge: 00:40:54 | SR kultur - Barbara Renno "Tagalog ist für die Philippinen bis heute di...

Annette Hug hat auf den Philippinen studiert und war in der lokalen Frauenbewegung aktiv. 130 Sprachen, wie Tagalog, werden auf den Philippinen gesprochen. Heute lebt Hug wieder in der Schweiz und übersetzt philippinische Gegenwartsliteratur ins Deutsche.

Foto: Sänger auf der Bühne

Video | 03.10.2025 | Länge: 00:30:11 | SR Fernsehen - (c) SR Rocco del Schlacko 2025 – Ein letzter Blick h...

Du bist mit dem Rocco groß geworden – jetzt verabschieden wir es gemeinsam. Unsere Reportage nimmt dich im letzten Jahr mit hinter die Kulissen: zu den Menschen, die mit Herz und Idealismus ein Festival aufgebaut haben.

Foto: Jugendlicher

Video | 02.10.2025 | Länge: 00:06:10 | SR Fernsehen - (c) SR 3. Oktober - Tag der Deutschen Einheit

35 Jahre Wiedervereinigung. Für viele ältere Deutsche ist das erlebte Geschichte. Doch wie sehen das Jugendliche heute: Als ein Meilenstein deutscher Historie oder nur eine Seite in ihrem Geschichtsbuch?

Kolja Prichatz

Audio | 29.09.2025 | Länge: 00:01:51 | SR kultur - (c) SR "Im Norden ist ‚Na‘ einfach eine Art, um Hall...

Kolja Prichatz ist vor knapp zehn Jahren für die Arbeit beim SR ins Saarland gezogen. Aufgewachsen ist er in Ratekau, studiert hat er in Bielefeld. Beides Gegenden, in denen die Leute eher introvertiert sind.

Abspielen

Audio | 26.09.2025 | Länge: 00:02:04 | SR 1 - (c) SR 1 SR 1 Elektrisiert: Gewinner der SR 1 Aktions-...

Ihr konntet uns auf den SR 1 Aktions-Plakaten entdecken und den QR-Code scannen. Dadurch hattet ihr zusätzlich die Chance, einen Schlüssel zu ergattern. Der Gewinner des Schlüssels ist Giulio Lupo.

Bilanz am Mittag

Audio | 26.09.2025 | Länge: 00:29:54 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Mittag vom 26.09.2025

U.a. mit diesen Themen: Verfassungsrichter-Wahl: Im zweiten Anlauf geschafft / Vizepräsidentin des BVerfG gewählt / UNGA25: Palästinenser-Präsident Abbas spricht per Video-Schalte / Immer wieder Sabotage bei der Bahn: Wer steckt dahinter?

Abspielen

Audio | 25.09.2025 | Länge: 00:30:00 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Abend vom 25.09.2025

U.a. mit folgenden Themen: Bosch streicht Stellen: Auch Homburger Werk betroffen / Wirtschaftsweise stellen Herbstgutachten vor / Wahl Verfassungsrichter*innen / Erneut Drohnen über dänischen Flughäfen / UNGA25: Rede von Palästinenser-Präsident Abbas

SR kultur - Lebenszeichen

Audio | 25.09.2025 | Länge: 00:04:53 | SR kultur - (c) SR Interkulturelle Woche 2025: Wie Perlen an der...

An der Interkulturellen Woche beteiligt sich unter anderem der Interreligiöse Dialog Völklingen. Dort ist auch Thomas Aiff aktiv. Er gehört zur Bahá'í Gemeinde Saar, einer Religion, die sich selbst als Weltreligion versteht.

SR kultur - Lebenszeichen

Audio | 25.09.2025 | Länge: 00:05:09 | SR kultur - (c) SR Interkulturelle Woche 2025: Eins mit Gott

Vom 21. bis zum 28. September findet die bundesweite Interkulturelle Woche statt. Daran nimmt auch ein Vertreter der Alevitischen Gemeinde Saarland und Umgebung e.V. teil. Jörg Metzinger hat mit Muharrem Özgür gesprochen.

SR kultur - Lebenszeichen

Audio | 25.09.2025 | Länge: 00:04:51 | SR kultur - (c) SR Interkulturelle Woche 2025: Respekt

Der Interreligiöse Dialog Völklingen hat am Mittwochabend zum Interreligiösen Friedensgebet eingeladen. Dialogpartner und Teilnehmer ist auch die Völklinger DITIB-Moschee. Diese hat keinen Imam sondern eine Frau entsandt.