Schlagwort: 3G

Foto: Ladeninhaber entfernt Masken-Verweis

Video | 29.03.2022 | Länge: 00:02:39 | SR Fernsehen - (c) SR Großteil der Coronaregeln entfällt zum 3. Apr...

Der Ministerrat hat sich am Dienstag darauf geeinigt, dass im Saarland keine Hotspotregelungen gelten werden. Damit gilt die Maskenpflicht ab Sonntag nur noch im ÖPNV und in gefährdeten Bereichen. Zutrittsbeschränkungen durch 3G oder 2G-plus entfallen.

Foto: Carolin Dylla aus der SR-Landespolitik-Redaktion

Audio | 29.03.2022 | Länge: 00:03:49 | SR 2 - (c) SR 2/Carolin Dylla Saarland verzichtet auf Hotspot-Regelung

Das Saarland wird keine Hotspot-Regelung anwenden. Darauf hat sich der Ministerrat geeinigt. Damit gilt die Maskenpflicht ab Sonntag nur noch im ÖPNV und in gefährdeten Bereichen. Zutrittsbeschränkungen durch 3G oder 2G-plus entfallen. Carolin Dylla aus d...

Foto: Garage Saarbrücken

Video | 04.03.2022 | Länge: 00:02:37 | SR Fernsehen - (c) SR Lockerungen der Corona-Maßnahmen in vielen Be...

Am Freitag trat die neue Corona-Verordnung in Kraft, die Lockerungen in vielen Bereichen vorsieht. So gilt fast überall wieder die 3G-Regel, statt wie bisher 2G oder 2G-Plus. Außerdem dürfen die saarländischen Clubs unter Beachtung der 2G-Plus-Regel wiede...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 04.03.2022 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (04.03.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Aktueller Stand zu ukrainischen Flüchtlingen im Saarland, SR-Redakteur Robert Hecklau über Fake-News zum Ukraine-Krieg auf TikTok, Ukraine-Krieg auch Thema bei der CDU-Klausur, Lockerungen der Corona-Maßnahmen in vie...

Ein Jugendlicher mit Maske neben der Schrift

Audio | 03.03.2022 | Länge: 00:00:47 | SR 3 - Janek Böffel Weitere Corona-Lockerungen im Saarland ab dem...

Im Saarland werden weitere Corona-Maßnahmen zurückgefahren. Statt wie bisher 2G gilt in vielen Lebensbereichen nur noch 3G. Auch die Maskenpflicht wird gelockert. Am 21. März sollen dann fast alle Maßnahmen wegfallen.

Foto: Zeitungsartikel zu neuen Quaranäneregeln

Video | 12.01.2022 | Länge: 00:03:34 | SR Fernsehen - (c) SR Luxemburg führt 3G am Arbeitsplatz ein

In Luxemburg tritt ab dem 15. Januar die 3G-Regel am Arbeitsplatz in Kraft mit dem Ziel, den Druck auf Ungeimpfte, die immerhin 30 Prozent der Bevölkerung ausmachen, zu verschärften. Zudem wird es in der nächsten Woche eine parlamentarische Abstimmung übe...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 12.01.2022 | Länge: 00:40:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (12.01.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: CDU spricht sich für G9 an Gymnasien aus,Alt:“ Die CDU ist jetzt bereit die eigene Reform wieder einzukassieren“, Zunehmend mehr Kitas von Coronafällen und Quarantäne betroffen, Luxemburg führt 3G am Arbeitsplatz ein, ...

Gottesdienstbesucherinnen und -besucher mit Maske (Foto: picture alliance/dpa | Fabian Sommer)

Audio | 24.12.2021 | Länge: 00:03:37 | SR 2 - Christian Otterbach Gottesdienste an Weihnachten auch 2021 unter ...

Wegen der Corona-Krise dürfen die Weihnachtsgottesdienste auch im Saarland 2021 wieder nur unter harten Einschränkungen stattfinden. In vielen katholischen und evangelischen Gemeinden ist eine vorherige Anmeldung zum Gottesdienst notwendig. Manche bieten ...

Thomas Gerber (Foto: Pasquale D'Angiolillo)

Audio | 09.12.2021 | Länge: 00:03:07 | SR 3 - Studiogespräch: Simin Sadeghi / Thomas Gerber "Der Personalrat war stinksauer"

Gesundheitsministerin Monika Bachmann hat mit einer Anordnung, ungeimpfte Mitarbeiter ihres Ministeriums räumlich von Genesenen und Geimpften zu trennen, den Personalrat in Aufregung versetzt. Nach dessen Intervention hat die CDU-Politikerin die Anordnung...

SR 3-Reporter Thomas Gerber (Foto: SR / Pasquale d'Angiolillo)

Audio | 09.12.2021 | Länge: 00:01:12 | SR 3 - Thomas Gerber Monika Bachmann nimmt Coronaregelung für Gesu...

Gesundheitsministerin Monika Bachmann hat mit einer Anordnung, ungeimpfte Mitarbeiter ihres Ministeriums räumlich von Genesenen und Geimpften zu trennen, den Personalrat in Aufregung versetzt. Nach dessen Intervention hat die CDU-Politikerin die Anordnung...