Schlagwort: 3G-Regel

Foto: Zeitungsartikel zu neuen Quaranäneregeln

Video | 12.01.2022 | Länge: 00:03:34 | SR Fernsehen - (c) SR Luxemburg führt 3G am Arbeitsplatz ein

In Luxemburg tritt ab dem 15. Januar die 3G-Regel am Arbeitsplatz in Kraft mit dem Ziel, den Druck auf Ungeimpfte, die immerhin 30 Prozent der Bevölkerung ausmachen, zu verschärften. Zudem wird es in der nächsten Woche eine parlamentarische Abstimmung übe...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 12.01.2022 | Länge: 00:40:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (12.01.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: CDU spricht sich für G9 an Gymnasien aus,Alt:“ Die CDU ist jetzt bereit die eigene Reform wieder einzukassieren“, Zunehmend mehr Kitas von Coronafällen und Quarantäne betroffen, Luxemburg führt 3G am Arbeitsplatz ein, ...

Foto: Stellvertretende IHK-Geschäftsführerin Heike Cloß

Video | 03.12.2021 | Länge: 00:03:36 | SR Fernsehen - (c) SR Stellvertretende IHK-Geschäftsführerin Heike ...

Heike Cloß, stellvertretende Hauptgeschäftsführerin der IHK Saar spricht im Interview über die Schwierigkeiten der Unternehmen, sich an die schnellen Veränderungen im Corona-Management anzupassen. Die 3G-Regelung am Arbeitsplatz hätte anfänglich zu organi...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 03.12.2021 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (03.12.2021)

Die Themen der Sendung im Überblick: Bombendrohung in Lebach, Neues Konzept für Transit-Verkehr in Saarbrücken, Dehoga sieht Branche in Bedrängnis, Stellvertretende IHK-Geschäftsführerin Heike Cloß zum Corona-Management am Arbeitsplatz, Vorurteile gegen M...

Christkindlmarkt Saarbrücken (Foto: SR / Laszlo Mura)

Audio | 25.11.2021 | Länge: 00:02:05 | SR 1 - (c) SR 1 Jessica Ziegler, Christian Balser, Laszlo Mura Weihnachtsmärkte Saarbrücken und Saarlouis ge...

Saarlouis und Saarbrücken sind momentan Spitzenreiter im Saarland, was die Sieben-Tage-Inzidenz angeht. Trotzdem wurden gestern die Weihnachtsmärkte in beiden Städten eröffnet. Christian und Jessica berichten darüber, wie der erste Tag in den beiden Städt...

Spaß auf der Eisbahn in SLS (Foto: SR / Laszlo Mura)

Audio | 25.11.2021 | Länge: 00:02:26 | SR 3 - (c) SR 3 Laszlo Mura Weihnachtsmärkte Saarbrücken und Saarlouis ge...

Die Kreisstadt Saarlouis und der Regionalverband Saarbrücken sind momentan Spitzenreiter im Saarland, was die Sieben-Tage-Inzidenz angeht. Trotzdem wurden gestern die Weihnachtsmärkte in beiden Städten eröffnet. SR 3-Reporter Laszlo Mura hat gestern beid...

Foto: Saarbahn

Video | 24.11.2021 | Länge: 00:02:34 | SR Fernsehen - (c) SR Nur stichprobenartige 3G-Kontrollen im ÖPNV

Im Saarland waren Kundinnen und Kunden des öffentlichen Nachverkehrs am Montag im Bilde darüber, dass dort die 3G-Regelung in Kraft getreten ist. Die Kontrollen finden stichprobenartig in Zusammenarbeit mit Polizei und Ordnungsämtern statt, so Ulrike Reim...

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 24.11.2021 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (24.11.2021)

Die Themen der Sendung im Überblick: Saarlandtrend zur Landtagswahl: CDU verliert, SPD legt zu, Saarländer mit Coronamanagement der Landesregierung unzufrieden, "Bei der CDU schrillen die Alarm-Glocken", Ampel-Koalitionsvertrag: Nabu Saarland glaubt nicht...

Die Geschäftsführerin der Arbeitskammer Beatrice Zeiger im SR 1 Studio (Foto: SR 1)

Audio | 23.11.2021 | Länge: 00:03:16 | SR 1 - (c) Daniel Simarro, Beatrice Zeiger Arbeitskammer beantwortet Fragen zur 3G-Regel...

Was bedeutet die 3G-Regel am Arbeitsplatz? Muss der Arbeitgeber die Tests zur Verfügung stellen und zahlen? Und: Was gilt, wenn Arbeitnehmer die erforderlichen Nachweise nicht erbringen? Vor der Einführung der 3G-Regel am Arbeitsplatz gibt es viele offene...

Foto: Corona Patient im Krankenbett

Video | 18.11.2021 | Länge: 00:01:33 | SR Fernsehen - (c) SR Bundestag verabschiedet neues Infektionsschut...

Der Bundestag hat nach kontroversen Debatten das neue Infektionsschutzgesetz gebilligt. Eingeführt werden soll die 3G-Regel am Arbeitsplatz und im öffentlichen Personenverkehr. Der Bundesrat entscheidet am Freitag darüber