Schlagwort: 60 Jahre

Foto: Ferdi Welter - 60 Jahre SR

Audio | 01.11.2016 | Länge: 00:00:14 | SR.de - (c) SR Morgensendung mit Ferdi Welter (1966)

Legendär war Saarbrückens erste "Morning Show" mit Publikumsliebling Ferdi Welter. Mit seinem bekannten "Guten Morgen, liebe Hörer" begleitete er viele Saarländer in den Tag.

Foto: 60 Jahre SR

Audio | 01.11.2016 | Länge: 00:00:16 | SR.de - (c) SR "Mezz'ora italiana" (1989)

Der Kohle- und Stahlabbau brachte Anfang der 1960er Jahre viele (italienische) Gastarbeiter an die Saar – und auch die wollten Radio hören. Deshalb rief der SR die erste Gastarbeiter-Sendung im Hörfunk der ARD ins Leben: Mezz’ora italiana – eine Kultsendu...

60 Jahre SR: Jahrhunderthochwasser

Video | 01.11.2016 | Länge: 00:01:41 | SR Fernsehen - (c) SR Das Jahrhundert-Hochwasser im Saarland (1993)

Am 20. Dezember 1993 wurde in Saarbrücken ein Pegelstand von 9,32 Metern gemessen - sieben Meter mehr als normal. Die Innenstadt stand bis weit über den St. Johanner Markt unter Wasser. Der "aktuelle bericht" filmte die dramatische Situation aus der Luft....

60 Jahre SR: Musikauktion

Video | 01.11.2016 | Länge: 00:01:16 | SR Fernsehen - (c) SR "Musikauktion" (1964)

Die "Musikauktion" wurde von 1964 bis 1966 vom Saarländischen Rundfunk produziert. Eine Sendung mit hohem Promifaktor: Mit dabei waren unter anderem Mary Roos, Gerhard Wendland und Lale Andersen. Der "Auktionator" war der berühmte Kult-Komiker Heinz Erhar...

60 Jahre SR: Totale Sonnenfinsternis

Video | 01.11.2016 | Länge: 00:01:56 | SR Fernsehen - (c) SR Die totale Sonnenfinsternis (1999)

Im August 1999 wurde das Saarland zum Ziel von Hobbyastronomen, Schaulustigen und Besuchern aus aller Welt. Grund dafür war die totale Sonnenfinsternis, die am 11. August 1999 über Mitteleuropa stattfand. Der "aktuelle bericht" war damals live dabei.

Foto: 60 Jahre SR

Audio | 01.11.2016 | Länge: 00:00:10 | SR.de - (c) SR Pausenzeichen "Kein schöner Land in dieser Ze...

Pausenzeichen für Radio Saarbrücken aus "Kein schöner Land in dieser Zeit".

Foto: 60 Jahre SR

Audio | 01.11.2016 | Länge: 00:00:09 | SR.de - (c) SR SR 1-Pausenzeichen "Glück auf, der Steiger ko...

Pausenzeichen für SR 1 ab 1977 aus "Glück auf, der Steiger kommt".

Foto: 60 Jahre SR

Audio | 01.11.2016 | Länge: 00:00:08 | SR.de - (c) SR SR-Pausenzeichen "Glück auf, der Steiger komm...

SR-Pausenzeichen für das erste Mittelwellen-Programm aus "Glück auf, der Steiger kommt".

Foto: Ute Mühlbauer - 60 Jahre SR

Audio | 01.11.2016 | Länge: 00:04:13 | SR.de - (c) SR Zersägte Nachrichten (2004)

SR 1-News unter erschwerten Bedingungen: Während das Hörfunkgebäude auf dem Halberg saniert wurde, sollte Ute Mühlbauer 2004 ihre Sendung machen. Leider hatten die Bauarbeiter beschlossen, ausgerechnet zu diesem Zeitpunkt die Kreissäge anzuwerfen.

Foto: Jürgen Albers (Pasquale d'Angiolillo)

Audio | 01.11.2016 | Länge: 00:01:09 | SR.de - (c) SR Jürgen Albers verspätet sich (2002)

Der 31. März 2002 war ein Sonntag. Pünktlich nach den 11.00 Uhr-Nachrichten sollte auf SR 2 eigentlich die neue Ausgabe von "Fragen an den Autor" gesendet werden, natürlich live. Doch statt einer Begrüßung durch Moderator Jürgen Albers bekamen die Zuhörer...