Schlagwort: ARD

Foto: Szene aus

Video | 28.02.2024 | Länge: 00:09:01 | SR Fernsehen - (c) SR Eine polarisierende Walküre

Unvorstellbare Leidenschaft, Ehebruch und Geschwisterliebe was nach einem Hollywoodstoff klingt, ist der Stoff von Wagners Walküre. Nach Rheingold “zum Auftakt geht der Ring des Nibelungen mit dieser Inszenierung am Staatstheater in die zweite Runde.

Foto: Hansi Jüngling

Video | 28.02.2024 | Länge: 00:03:38 | SR Fernsehen - (c) SR Dürfen sie das?

Hansi Jüngling ist bekennender Wagnerianer. In einem Selbstversuch berichtet er darüber, wie die Walküre am Saarländischen Staatstheater als dystopisches ScienceFiction Szenario auf ihn wirkt.

Foto: Der Berufspilot Nico Schwan

Video | 25.02.2024 | Länge: 00:10:41 | SR Fernsehen - (c) SR #zehnminuten – Fliegen mit Blaulicht

Wenn für ein Spenderorgan in Europa der passende Empfänger gefunden wurde , bleibt nicht viel Zeit. Der Berufspilot Nico Schwan aus Überherrn fliegt dann das Ärzteteam und das Spenderorgan von A nach B – immer mit dem Ziel Leben zu retten.

Foto: Felix Schneider

Video | 24.02.2024 | Länge: 00:29:00 | SR Fernsehen - (c) SR Folge 6: AM PASS mit Felix Schneider | Nürnbe...

Felix Schneider ist Küchenchef im „ETZ“. Seine Kochkunst wurde mit zwei Sternen ausgezeichnet. Er und sein Team machen alles selbst: Butter, Essig, Wurst... Für ihre Menüs kaufen sie ausschließlich Rohstoffe und das konsequent von regionalen Produzenten.

Anwohner gehen an einem zerstörten Busbahnhof entlang

Audio | 23.02.2024 | Länge: 00:03:12 | SR 3 - Moderation: Michael Friemel Zur aktuellen Lage in der Ukraine

Die Lage an der Front ist aus ukrainischer Sicht nicht gut, sagt Andrea Beer, ARD Ukraine-Korrespondentin. Im SR-Interview gibt sie eine Einschätzung, was das bedeutet und wie die Verfassung der Menschen im Land ist.

Janne, Ehefrau Sina und Tochter Lou

Audio | 20.02.2024 | Länge: 00:07:30 | SR 3 - (c) SR 3 Simin Sadeghi GuMo-Mobil: Ein Gnadenhof für 200 Tiere

Auf einem alten Hof kurz hinter der Grenze in der Pfalz finden Tiere in Not ein neues Zuhause. Der "Erlebnishof Gerhardsbrunn" beherbergt inzwischen mehr als 200 Tiere. SR 3-Reporterin Simin Sadeghi schaut sich den Hof genauer an.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 17.02.2024 | Länge: 00:14:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Samstag (17.02.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Demonstration gegen Rechtsextremismus in Saarlouis, Bürgerinitiative ruft in Merzig zur Demo gegen Ampel-Politik auf, Deutsche Hallenmeisterschaften der Leichtathletik gestartet.

Foto: Wasserstoff Kraftwerk

Video | 16.02.2024 | Länge: 00:00:30 | SR.de - (c) Peter Sauer EU gibt grünes Licht für Wasserstoffförderung...

Bund und Länder wollen bundesweit Wasserstoffprojekte mit Milliarden-Beihilfen fördern. Eine Entscheidung der EU macht das nun möglich. Davon profitieren auch zwei Projekte im Saarland.

Foto: Verena Sierra im Studio

Video | 16.02.2024 | Länge: 00:29:06 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Saar nur! (16.02.2024)

In dieser Sendung "Wir im Saarland - Saar Nur!" stellen wir Nachtfotografen, einen Historiker und zwei Jäger mit tierischer Assistenz vor, begleiten den Salzmann auf den Markt und begleiten Naturcoachin Anita Maas in den Wald.

Foto: Straßenkreuzung in der Nacht

Video | 16.02.2024 | Länge: 00:05:34 | SR Fernsehen - (c) SR Nachtfotografen

Während andere schlafen, zieht es Ingo Rammer und Michael Janz nach draußen. Die beiden passionierten Saarbrücker Hobby-Fotografen widmen sich einem besonderen Hobby: der Nachtfotografie.