Schlagwort: AUS CHRISTLICHER SICHT

Foto:

Video | 24.11.2022 | Länge: 00:03:00 | SR Fernsehen - (c) SR AUS CHRISTLICHER SICHT (24.11.2022)

Bahnhöfe und der Advent haben etwas gemeinsam. Beide sind Warteräume. Der Bahnhof bietet einen Platz, der Advent eine Zeit zum Warten.

Foto:

Video | 17.11.2022 | Länge: 00:02:58 | SR Fernsehen - (c) SR AUS CHRISTLICHER SICHT (17.11.2022)

Pfarrer Jörg Metzinger, spricht in der CHRISTLICHEN SICHT über die Fusionierung in den evangelischen Kirchengemeinden und der Fusionierung des Saarländischen Rundfunks – die im Moment in der Diskussion ist. Der ist laut Metzinger gut aufgestellt.

Foto: Jesus Christus am Kreuz

Video | 10.11.2022 | Länge: 00:02:36 | SR Fernsehen - (c) SR AUS CHRISTLICHER SICHT (10.11.2022)

Was haben Fußball-Fans und Gottesdientsbesucherinnen und - Besucher gemeinsam?Warum ist das mit dem "Wir" in unsereren Zeiten und in unserem Land so schwer?

Foto: Pfarrer Karl-Martin Unrath im Studio

Video | 03.11.2022 | Länge: 00:02:39 | SR Fernsehen - (c) SR AUS CHRISTLICHER SICHT (03.11.2022)

"Nicht-Sichtbarsein, um die Nicht-Sichtbaren in den Blick zu bekommen". AUS CHRISTLICHER SICHT widmet sich diese Woche dem Thema Menschenrechte vor dem Hintergrund der anstehenden Fußball-Weltmeisterschaft in Katar.

Foto: Matthias Marx auf dem Friedhof

Video | 27.10.2022 | Länge: 00:02:52 | SR Fernsehen - (c) SR AUS CHRISTLICHER SICHT (27.10.2022)

Ein Spaziergang über den Friedhof ist lehrreich. Denn er zeigt viel davon, wie unterschiedlich Menschen mit dem Tod umgehen.

Foto: Pfarrerin Christine Unrath

Video | 20.10.2022 | Länge: 00:02:46 | SR Fernsehen - (c) SR AUS CHRISTLICHER SICHT (20.10.2022)

Eine ganz schön giftige Stimmung zieht sich durch viele Bereiche unseres Zusammenlebens. Gute Ratschläge werden immer weniger wertgeschätzt - Fachkompetenz und Erfahrungswissen ebenfalls. Es gibt Ratschläge, die nichts anderes als Besserwisserei sind.

Wolfgang Drießen am Netzbachweiher

Video | 13.10.2022 | Länge: 00:02:42 | SR Fernsehen - (c) SR AUS CHRISTLICHER SICHT (13.10.2022)

Für den einen ist ein Stein einfach ein Stein. Für den Theologen, Psychologen und Steinexperten Stanislaus Klemm sind Kieselsteine viel mehr: nämlich eine Metapher für das "Wesentliche am Strand des Lebens".

Foto: Pfarrerin Sigrun Welke-Hoffmann

Video | 06.10.2022 | Länge: 00:03:16 | SR Fernsehen - (c) SR AUS CHRISTLICHER SICHT (06.10.2022)

Nach zwei Jahren Pandemie sind die Menschen erschöpft – das hat eine Umfrage der Bertelsmannstiftung ergeben. Und neben der Krise durch die Pandemie machen Krieg und Energie den Menschen zu schaffen. Aber Pfarrerin Sigrun Welke-Hoffmann macht Mut.

Foto: Pfarrer Matthias Marx in der Michaelskirche in Saarbrücken

Video | 29.09.2022 | Länge: 00:02:43 | SR Fernsehen - (c) SR AUS CHRISTLICHER SICHT (29.09.2022)

Wer ist wie Gott? Das ist die Übersetzung des hebräischen Wortes „Micha-El“. Am 29. September ist der Gedenktag des Erzengels Michael. Pfarrer Matthias Marx gratuliert ihm persönlich und besichtigt deshalb den Turm der Michaelskirche in Saarbrücken.

Foto: Pfarrer Tim Jochen Kahlen

Video | 22.09.2022 | Länge: 00:03:00 | SR Fernsehen - (c) SR AUS CHRISTLICHER SICHT (22.09.2022)

"Aus christlicher Sicht" - das kann ein Kommentar zum Zeitgeschehen sein, Denkanstöße zum Glauben und zum Tag, eine Meditation zu Passionsbildern, ein Film über die Kinderfreizeit einer Pfarrgemeinde oder die Kunstaktion an einem Kirchturm.