Schlagwort: AUS CHRISTLICHER SICHT

Foto: Wolfgang Drießen

Video | 07.07.2022 | Länge: 00:02:58 | SR Fernsehen - (c) SR AUS CHRISTLICHER SICHT (07.07.2022)

Im Beitrag „Aus christlicher Sicht“ geht es am 7. Juli um einen klugen Kopf. Den hatte der Hl. Bischof Paulinus von Trier im 4. Jahrhundert. Und damit das auch ja nicht in Vergessenheit gerät, wird dieser Kopf seit dem Mittelalter in einem Schaubehälter, ...

Foto: Pfarrerin Christine Unrath

Video | 30.06.2022 | Länge: 00:03:05 | SR Fernsehen - (c) SR AUS CHRISTLICHER SICHT (30.06.2022)

In dieser Ausgabe von aus christlicher Sicht spricht Pfarrerin Christine Unrath über den Armutsbericht. Der Bericht erhöhe die Aufmerksamkeit für Armut und gebe gleichzeitig einen Anstoß dazu, um die Ursachen von Armut zu bekämpfen, so Unrath

Foto: Treffpunkt Tante Anna in Sulzbach

Video | 23.06.2022 | Länge: 00:02:25 | SR Fernsehen - (c) SR AUS CHRISTLICHER SICHT (23.06.2022)

Pastoralreferentin Martina Fries stellt in der Sendung den Treffpunkt Tante Anna in Sulzbach vor. Es ist ein Ort der Gastfreundschaft, ein Ort, an dem Gäste erwartet werden. Alle Menschen haben hier Platz. Fries sagt, Gastfreundschaft lenkt den eigenen B...

Foto: Wolfgang Drießen

Video | 09.06.2022 | Länge: 00:03:08 | SR Fernsehen - (c) SR AUS CHRISTLICHER SICHT (09.06.2022)

Manchmal ist es gut, wenn man sich verkriechen kann, alle Sorgen und Probleme für kurze Zeit ausblendet, um wieder neue Kraft zu schöpfen. Das meint Wolfgang Drießen im Beitrag „Aus christlicher Sicht“. Ganz praktisch haben das die Bürger des Beckinger Or...

Foto: Pfarrer Jörg Metzinger im Studio

Video | 02.06.2022 | Länge: 00:02:54 | SR Fernsehen - (c) SR AUS CHRISTLICHER SICHT (02.06.2022)

In AUS CHRISTLICHER SICHT spricht Pfarrer Jörg Metzinger über den Diversity-Day. Dieses Jahr stand das Zusammenleben in der Arbeitswelt im Mittelpunkt. Rund 5000 Unternehmen haben die sogenannte Charta der Vielfalt unterzeichnet, um mehr Diversität und Ak...

Foto: Pfarrerin Christine Unrath

Video | 19.05.2022 | Länge: 00:02:51 | SR Fernsehen - (c) SR AUS CHRISTLICHER SICHT (19.05.2022)

In AUS CHRISTLICHER SICHT stellt sich die Pfarrerin Christine Unrath die Frage, inwieweit sich die ukrainische Bevölkerung mit Gewalt gegen den Angriff Russlands verteidigen soll. Dabei blickt sie auf die Bergpredigt Jesus zurück. Jesus sagte: „Wenn dich ...

Foto: Wolfgang Drießen

Video | 12.05.2022 | Länge: 00:03:07 | SR Fernsehen - (c) SR AUS CHRISTLICHER SICHT (12.05.2022)

Im „Café Jederman“ in der Saarbrücker Johannisstraße gibt es keinen Alkohol. Und das aus gutem Grund. Denn das Café ist zwar für „Jedermann“, aber hier treffen sich auch Menschen mit Suchtproblemen. Und da spielt Alkohol eine große Rolle. Wolfgang Drieße...

Foto: Pfarrerrin Sigrun-Welke-Holtmann

Video | 05.05.2022 | Länge: 00:02:48 | SR Fernsehen - (c) SR AUS CHRISTLICHER SICHT (05.05.2022)

In dieser Ausgabe von aus christlicher Sicht spricht Sigrun Welke-Holtmann über die Corona-Lage und den Ukraine-Krieg. Zwar drehe sich die Welt wieder und Corona rücke immer mehr aus dem Zentrum, dafür werfe der Krieg neue Fragen auf, die nicht eindeutig ...

Foto: Wolfgang Drießen

Video | 28.04.2022 | Länge: 00:03:00 | SR Fernsehen - (c) SR AUS CHRISTLICHER SICHT (28.04.2022)

Bunt und fröhlich, aber auch spirituell und still. Das sind die Hl. Rock Tage, das Fest des Bistums Trier immer Ende April. Und damit die Pilger und Besucher sich rund um den Dom auch zurechtfinden, gibt es extra einen Besucherdienst, der weiterhilft. Im ...

Foto: Jörg Metzinger

Video | 21.04.2022 | Länge: 00:03:00 | SR Fernsehen - (c) SR AUS CHRISTLICHER SICHT (21.04.2022)

Nichts hören, nichts sehen, nichts sagen - in dieser Ausgabe von aus christlicher Sicht spricht Pfarrer Jörg Metzinger über den Umgang mit dem Ukraine-Krieg und zieht eine Parallele zum japanischen Sprichtwort der drei Affen.