Schlagwort: Abbau

Foto: Verena Bisle im Studio

Video | 23.01.2023 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 21.45 Uhr (23.01.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Max Ophüls Festival am Montagabend eröffnet, Debatte um Entlastungen bei Lebensmittelpreisen, Massiver Ford-Stellenabbau in Europa, Die neue Generation im Wolfspark Werner Freund.

Foto: Verena Bisle im Studio

Video | 23.01.2023 | Länge: 00:04:58 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 17.00 Uhr (23.01.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Debatte um Entlastungen bei Lebensmittelpreisen, Massiver Ford-Stellenabbau in Europa, Prototyp für Internetplattform „Smart Wendeler Land“ vorgestellt.

Foto: Verena Bisle im Studio

Video | 23.01.2023 | Länge: 00:05:01 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 16.00 Uhr (23.01.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Debatte um Entlastungen bei Lebensmittelpreisen, Massiver Ford-Stellenabbau in Europa, Prototyp für Internetplattform „Smart Wendeler Land“ vorgestellt.

Ford-Logo

Audio | 23.01.2023 | Länge: 00:01:02 | SR 3 - Yvonne Schleinhege Stellenabbau bei Ford Köln erwartet

Wie geht es weiter bei Ford? In Köln werden die rund 14.000 Beschäftigten am 23. Januar auf zwei außerordentlichen Betriebsversammlungen informiert. Nach Medienberichten könnten in hunderte Jobs abgebaut werden.

Lützeraths Nachbardörfer und der Tagebau

Video | 22.01.2023 | Länge: 00:29:29 | SR Fernsehen - (c) SR Heimspiel – Lützeraths Nachbardörfer und der ...

Der Film taucht in den Mikrokosmos „Dorf“ ein und erzählt das Hin-und-her-Gerissensein der Betroffenen des Braunkohleabbaus im Rheinland hautnah.

Braunkohletagebau in Lützerath

Audio | 13.01.2023 | Länge: 00:04:22 | SR 3 - Nadine Thielen Aktivist Julian Rosemann fährt nach Lützerath

Bis zu 6000 Demonstranten werden morgen in Lützerath erwartet, um gegen RWE und das Abbaggern von Kohle zu demonstrieren. Fridays-for-Future-Aktivist Julian Rosemann ist auch mit dabei – zusammen mit weiteren100 Menschen aus dem Saarland.

Michael Geisler mit einer Platine

Audio | 14.12.2022 | Länge: 00:03:39 | SR 3 - Daniel Schlemper Seltene Erden zum Wertstoffhof statt in die T...

Die Rohstoffe fürs Handy kommen meist aus der ganzen Welt. Der Abbau von Lithium, Gold oder Coltan richtet in Südamerika und Afrika aber auch Schäden an. Im technisch-gewerblichen Berufsbildungszentrum in Neunkirchen wurde genau darüber gesprochen.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 08.11.2022 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (08.11.2022)

Die drei Top-Themen der Sendung von Dienstag: Schaeffler will 100 Stellen in Homburg abbauen, Maskenpflicht in saarländischen Pflegeheimen etwas gelockert, Neues SR-Onlineformat „Deine Meinung zählt!“ gestartet.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 02.07.2022 | Länge: 00:14:49 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (02.07.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick:Dillinger Sommerfest der Inklusion startet erneut, Inklusiver Fahrradverleih in Merzig-Hilbringen eröffnet, Fabio Jakobsen gewinnt zweite Etappe der Tour de France, SV Elversberg und der FC Freiburg trennen sich torlos...

Symbolbild: Bergleute in NRW

Audio | 30.06.2022 | Länge: 00:02:55 | SR 2 - Sarah Sassou "Das muss schon in Erinnerung bleiben: Bergba...

Schluss mit einer 200 Jahre alten Tradition. Am 30. Juni 2012 hat die letzte Steinkohlengrube im Saarland dicht gemacht: das Bergwerk Saar in Ensdorf. Für die Bergleute damals ein hoch-emotionaler Tag. Und das ist es bis heute. Sarah Sassou hat ehemalige ...