Schlagwort: Abkommen

Foto: Verena Sierra im WimS-Studio

Video | 16.06.2025 | Länge: 00:28:44 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Grenzenlos (16.06.2025)

Wir sind bei den Feierlichkeiten zum 40. jährigen Jubiläum des Schengener Abkommens, treffen einen aufstrebenden Manga-Zeichner aus Saarlouis und starten im „Walygator Grand Est“ unseren Freizeitpark-Check in Frankreichs Region Grand Est.

Foto: Schiff

Video | 16.06.2025 | Länge: 00:05:15 | SR Fernsehen - (c) SR Historisches Schiff „Marie-Astrid“ zurück in ...

1985 wurde auf dem Luxemburger Ausflugsschiff „Marie-Astrid“ das erste Schengener Abkommen unterzeichnet. Anlässlich des 40. Jahrestags des Vertrags wird am 14. Juni in Schengen gefeiert und die runderneuerte „Marie Astrid Europa“ eingeweiht.

Michel Gloden, der Bürgermeister von Schengen

Audio | 14.06.2025 | Länge: 00:16:27 | SR kultur - Sabine Wachs "Schengen bringt nur Vorteile für die Mensche...

Der Bürgermeister von Schengen, Michel Gloden, sagt: Wenn er sehr gefragt ist, dann geht es Europa schlecht. Sehr häufig werde das Abkommen negativ dargestellt. Dabei sei das Leben vor Schengen sehr viel komplizierter gewesen.

Ministerpräsidentin des Saarlandes Anke Rehlinger

Audio | 14.06.2025 | Länge: 00:00:37 | SR 3 - René Henkgen Rehlinger reist zum 40. Jahrestag des Schenge...

Heute findeAn in Luxemburg Feierlichkeiten zuAm 40. Jahrestag der Unterzeichnung des Schengener Abkommens statt. Unter den geladenen Gästen wird auch die saarländische Ministerpräsidentin Anke Rehlinger sein.

Foto: Sonja Marx und Roman Bonnaire in Schengen

Video | 12.06.2025 | Länge: 00:39:38 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (12.06.2025) - Live aus Sch...

Die drei Top-Themen der Live-Sendung aus Schengen: Kritik aus dem Schengenraum wegen der erhöhten Grenzkontrollen, Ein Abkommen unter politischem Druck, Wie wirken sich die Grenzkontrollen auf saarländische Unternehmen aus?

Beamte der Bundespolizei kontrollieren ein französisches Fahrzeug, das nach Deutschland fährt

Audio | 12.06.2025 | Länge: 00:02:39 | SR 3 - René Henkgen "Über die letzten Jahrzehnte sind wir eins ge...

Vor 40 Jahren wurde das Schengener Abkommen unterzeichnet – mit dem Ziel, in Europa die Grenzen abzuschaffen. Die Schlagbäume sind zwar weggefallen, die Grenzen werden aber wieder kontrolliert. Dazu ein Kommentar von SR-Reporter René Henkgen.

Historisches Schiff in Schengen

Audio | 12.06.2025 | Länge: 00:02:40 | SR 1 - (c) SR 1 Jubiläum: 40 Jahre Schengen

Am Samstag feiert das Schengener Abkommen 40 Jahre. Auf einem Schiff auf der Mosel wurde am 14.Juni 1985 der Grundstein für offene Grenzen in Europa gelegt und von dort aus sendet der SR heute Abend den aktuellen Bericht.

Marvin Boesen aus Perl

Audio | 12.06.2025 | Länge: 00:01:24 | SR 1 - (c) SR 1 Leben an der Grenze: Schengen im Alltag

Schengen steht für Reisen ohne Grenzkontrollen. Doch was bedeutet das Schengener Abkommen heute noch? Für Menschen wie Marvin aus Perl, der direkt an der Grenze zu Schengen aufgewachsen ist, ist es längst Teil des Alltags.

Bilanz am Mittag

Audio | 20.05.2025 | Länge: 00:29:50 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Mittag vom 20.05.2025

U.a. mit diesen Themen: Politisch motivierte Straftaten 2024 neuer Höchststand / NGO und ihre Zahlen zu politisch motivierter Gewalt / Gefahr für Jugendliche im Netz / WHO verabschiedet Pandemie-Abkommen / Auslandspresseschau

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 26.03.2025 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (26.03.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Kriminalitätsstatistik 2024: In fast allen Deliktbereichen rückläufige Zahlen, Landesregierung fördert Gastgewerbe mit 25 Millionen Euro aus Transformationsfonds, Altersvorsorge: Warum müssen Frauen speziell vorsorgen?