Schlagwort: Abo

Archivgrafik: Die Macherinnen und Macher des funk-Formats

Audio | 03.03.2021 | Länge: 00:02:50 | SR 2 - Katrin Aue / Robert Hecklau "Die Grimme-Preis-Nominierung macht mich tota...

Das Youtube-Format "offen un‘ ehrlich", eine Zulieferung des Saarländischen Rundfunks an das Content-Netzwerk "funk" von ARD und ZDF, ist in der Kategorie "Kinder & Jugend" am 2. März für den Grimme-Preis nominiert worden. "Dass wir für den großen Grimme-...

Symbolbild: das Okular eines Mikroskops (Foto: pixabay (CCo))

Audio | 17.02.2021 | Länge: 00:02:58 | SR 2 - Dagmar Scholle Biochemiker auf der Suche nach der perfekten ...

Für das seit fünf Jahren existierende europäische Forschungsprojekt "NutRedOx" forscht auch der Zweig für bioorganische Chemie bei den Pharmazeuten der Universität des Saarlandes. Es geht um die Frage, welche Ernährung zu einem hohen Alter beitragen kann....

Symbolbild: eine Auswahl von Gewürzen und Beeren (Archivfoto: SR Fernsehen)

Audio | 17.02.2021 | Länge: 00:07:48 | SR 2 - Jochen Marmit / Prof. Claus Jacob Gesundes Essen: Auf die Kombination kommt's a...

SR-Moderator Jochen Marmit hat pünktlich zum Beginn der Fastenzeit mit Prof. Jacob über gesundes Essen gesprochen - genauer: über die Rolle von Nahrungsergänzungsmitteln, Gewürzen und Essgewohnheiten in italienischen Dörfern. Ein Interview.

Das UNESCO-Weltkulturerbe Völklinger Hütte (Archivfoto: SR Fernsehen)

Audio | 11.02.2021 | Länge: 00:04:43 | SR 2 - Barbara Renno / Dr. Ralf Beil Weltkulturerbe Völklinger Hütte setzt auf Pur...

Nach den Plänen von Dr. Ralf Beil, des neuen Generaldirektors des Weltkulturerbes Völklinger Hütte, soll 2021 richtig durchgestartet werden - u. a. mit einem Zukunftslabor. Er werde den riesigen Gebäudekomplex mit seinen vielen Hallen puristischer im Sinn...

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 10.02.2021 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (10.02.2021)

Bund-Länder-Beratungen über Corona-Regeln bis März, Landespolitik-Reporterin Diana Kühner-Mert live bei der MPK, Ausbildung von Köchen und Gastronomen im Lockdown, Kinderansprecher in Homburg gesucht, Eigene Regelung für Insektenschutzgesetz im Saarland, ...

Foto: Blick auf die Altstadt von Lissabon.

Video | 09.02.2021 | Länge: 00:43:50 | SR Fernsehen - (c) SR Lissabon, da will ich hin!

Diesmal führt Sie Moderator Michael Friemel durch Lissabon. Die "Stadt auf den sieben Hügeln" besticht durch eine reiche Geschichte, urige Gassen und hippe Restaurants.

Foto: SR-Reporterin Elisa Teichmann und Hilaire Nierengarten im Musée de Sabotier.

Video | 08.02.2021 | Länge: 00:05:32 | SR Fernsehen - (c) SR Tour de Kultur: Le Musée du Sabotier

Im kleinen Städtchen Soucht, direkt an der Grenze zwischen dem Département Moselle und dem Département Bas-Rhin, werden seit Beginn des Zwanzigsten Jahrhunderts Holzschuhe hergestellt. Hilaire Nierengarten betreibt das Holzschuhmuseum "Musée du Sabotier",...

Foto: Christine Alt im Studio

Video | 08.02.2021 | Länge: 00:29:45 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Grenzenlos (08.02.2021)

In der dieser Sendung fragen wir, "was ist am Stockweiher los", widmen uns dem Naturphänomen "Nebel", berichten über Steuertricks von Immoblien-Konsortien und besuchen das Musée Sabotier.

Abspielen

Video | 25.01.2021 | Länge: 00:04:40 | SR Fernsehen - (c) SR Tour de Kultur: Auf der Suche nach der Lavabo...

Fast schon wie auf dem Mond prägen viele kleine und große Vulkane, Maare, Lavaströme und Quellen die Eifel. Von der UNESCO wurde diese einzigartige Landschaft als „Global Geopark“ ausgezeichnet. Die 300 Kilometer lange Vulkanstraße verbindet die Highlight...

Foto: Standbild: „Meine geheime Zauberfreundin“

Video | 21.12.2020 | Länge: 00:14:52 | SR Fernsehen - (c) SR Geschichten von überall: Meine geheimnisvolle...

Zauberei gibt es nicht und Superkräfte auch nicht. Das weiß Anna ganz genau. Doch dann trifft sie das Mädchen Zed und auf einmal ist sie sich Ihrer Sache nicht mehr ganz so sicher, denn Zed kann Dinge schweben lassen. Aus einem geheimen Regierungslabor se...