Schlagwort: Abschluss

Foto: Eva Mieves im Studio

Video | 24.06.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (24.06.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Bund und Länder einigen sich bei Steuerausfällen, Neue Prüfungsordnung für Hauptschul- und Mittleren Bildungsabschluss, Nach Telefonat mit US-Präsident Trump wollen Israel und der Iran die Waffenruhe einhalten.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 24.06.2025 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (24.06.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Saar-Kommunen sollen für Steuerausfälle entschädigt werden, Saarland plant kein eigenes Antidiskriminierungsgesetz, Saarländisches Team gewinnt 24-Stunden-Rennen am Nürburgring.

Foto: Eva Mieves im Studio

Video | 24.06.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 17.00 Uhr (24.06.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Bund und Länder einigen sich bei Steuerausfällen, Neue Prüfungsordnung für Hauptschul- und Mittleren Bildungsabschluss, Woche des Wasserstoffs bei Unternehmen.

Foto: Eva Mieves im Studio

Video | 24.06.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 16.00 Uhr (24.06.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Bund und Länder einigen sich bei Steuerausfällen, Neue Prüfungsordnung für Hauptschul- und Mittleren Bildungsabschluss, Woche des Wasserstoffs bei Unternehmen.

Foto: Vortrag an einer Schule zur Reform der Abschlussprüfungen

Video | 24.06.2025 | Länge: 00:00:28 | SR.de - (c) SR Saarland refomiert Prüfungen für Schulabschlü...

Durch die neue Gemeinschaftsschulverordnung im Saarland werden auch die Prüfungen für den Hauptschul- und den Mittleren Bildungsabschluss reformiert. Neben schriftlichen Prüfungen sollen unter anderem auch Präsentationen in die Abschlussnote einfließen.

Premiere von Romeo und Julia im Staatstheater in Saarbrücken

Audio | 08.05.2025 | Länge: 00:04:21 | SR kultur - Alice Kremer Mehr Planungssicherheit für Theaterbeschäftig...

Ab August tritt eine neue Arbeitszeitregelung für rund 20.000 Mitarbeiter an deutschen Bühnen in Kraft. Möglich wurde dies durch eine Einigung zwischen den künstlerischen Gewerkschaften und dem Deutschen Bühnenverein.

Ein Busfahrer hält das Lenkrad mit Handschuhen.

Audio | 17.04.2025 | Länge: 00:00:36 | SR 3 - (c) SR 3 Mehr Geld für Beschäftigte der privaten Omnib...

Die Gewerkschaft Verdi und der Landesverband Verkehrsgewerbe haben sich auf einen Tarifabschluss geeinigt. Er enthält mehr Geld für die Beschäftigten von privaten Omnibusunternehmen im Saarland. Auch die Wochenarbeitszeit des Fahrpersonals wird verkürzt.

Rundgang der HBK-Saar

Video | 07.02.2025 | Länge: 00:00:26 | SR.de - (c) SR Rundgang durch Abschlussarbeiten der HBK-Saar

Am Donnerstagabend öffnet die Hochschule der Bildenden Künste Saar (HBK) wieder für 3 Tage ihre Türen für Kunst- und Designinteressierte. Der Rundgang gibt Einblicke in das Schaffen der Absolventen der HBK.

Studiernde der HBK beim Rundgang 2025.

Audio | 07.02.2025 | Länge: 00:06:20 | SR kultur - Barbara Renno Rundgang der HBK Saar

Der Rundgang der HBK Saar zum Abschluss des Wintersemesters ist längst kein Geheimtipp mehr. Bis Sonntag, 9.2., präsentieren angehende Kommunikationsdesigner, Illustratoren, Typographen, Produktdesigner, Sound- und Medien-Künstler ihre Abschlussarbeiten

Trophäen vor der Preisverleihung des Filmfestivals Max-Ophüls-Preis

Audio | 27.01.2025 | Länge: 00:06:56 | SR kultur - Sonja Marx/Barbara Renno (c) SR Das war das Max Ophüls Filmfestival 2025

Mit einem Publikumstag ist das Filmfestival Max Ophüls Preis zu Ende gegangen. Die insgesamt 19 Preise, dotiert mit knapp 130.000 Euro, wurden am Samstagabend vergeben. SR kultur- Redakteurin Barbara Renno lässt die Festivalwoche Revue passieren.