Schlagwort: Abteikirche

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 27.03.2021 | Länge: 00:14:53 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Samstag (27.03.2021)

Französische Grenzgänger demonstrierten erneut an Goldenen Bremm, Kirchenfenster-Ensemble in der Abteikirche Tholey komplett, SV Elversberg gewinnt im Heimspiel gegen FK Pirmasens, FC Homburg siegt im Heimspiel gegen TuS RW Koblenz.

Das inzwischen abgerissene Portal (Foto: SR)

Audio | 05.11.2020 | Länge: 00:05:13 | SR 3 - Interview: Renate Wanninger Deutsche Stiftung Denkmalschutz: "Es geht um ...

Ende September wurde die Abteikirche Tholey mit den neuen Kirchenfenstern des Künstlers Gerhard Richter feierlich wiedereröffnet. Im Hintergrund brodelte der Streit um das 700 Jahre alte frühgotische Hauptportal weiter, das im vergangenen Jahr einfach abg...

Isabelle Faust (Foto: Felix Broede/Pressefoto)

Audio | 10.10.2020 | Länge: 00:15:20 | SR 2 - Denise Dreyer Engagiert und aufgeschlossen

In der restaurierten Tholeyer Abteikirche spielte sie im Rahmen der Eröffnungswochen Solosonaten und -partiten von Johann Sebastian Bach: die erfolgreiche Violinistin Isabelle Faust. Denise Dreyer hat mit der Musikerin aus Esslingen gesprochen.

Die sanierten Abteifenster

Video | 23.09.2020 | Länge: 00:05:15 | SR Fernsehen - (c) SR Tholey im Geldrausch? Die sanierte Abtei soll...

Es war im letzten Jahr ein Paukenschlag: Die Abteikirche Tholey bekommt im Zuge ihrer Sanierung Fenster nach Entwürfen des wohl renommiertesten deutschen Künstlers Gerhard Richter. Nun sind sie eingebaut, die Abtei wird wiedereröffnet und die Gemeinde Tho...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 20.09.2020 | Länge: 00:14:57 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Sonntag (20.09.2020)

Wiedereröffnung der Abteikirche in Tholey, Briefmarkenausstellung in Saarlouis, Sam Bennett gewinnt 21. Etappe der Tour de France, Neustart des Wettkampfbetriebes im Schwimmen, SR-Film über die Erfolgsgeschichte des Rieslings.

Benediktiner Abtei in Tholey (Foto: Pasquale D'Angiolillo)

Audio | 20.09.2020 | Länge: 00:03:19 | SR 2 - Barbara Grech Abtei Tholey feiert Rundum-Erneuerung

Mit einem Pontifikalamt ist die Abteikirche von Tholey am 20. September wieder eröffnet worden. Die Kirche im Nordsaarland zählt zu den ältesten frühgotischen Kirchen in Deutschland, das Kloster soll das älteste auf deutschem Boden sein. Viel Rummel gab e...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 19.09.2020 | Länge: 00:30:01 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (19.09.2020)

Spätsommer im Saarland, Gesundheitsausschuss befasst sich mit Kontaktnachverfolgung, Saarstahl hält Versammlung als Autokino ab, IG Metall und Betriebsrat wollen Stellenabbau verhindern, 22 Millionen Minus im ÖPNV durch Corona, "Netzwerk Patientensicher...

Die Glasfenster des Künstlers Gerhard Richter in der Abtei-Kirche Tholey (Foto: SR Fernsehen)

Audio | 19.09.2020 | Länge: 00:25:02 | SR 2 - Barbara Grech Zwischen Klostertradition und Weltkunst

Die Abteikirche im saarländischen Tholey hat eine aufwändige Restaurierung hinter sich. Dabei wurden auch drei Kirchenfenster von Gerhard Richter eingebaut. Doch längst nicht alle Geschichten rund um das Kloster eignen sich für Schlagzeilen. SR-Reporterin...

Engagiert sich für das musikalische Programm im Kloster Tholey: Bernhard Leonardy, der Leiter der Musikfestspiele Saar (Pressefoto)

Audio | 18.09.2020 | Länge: 00:02:04 | SR 2 - Barbara Grech Festwochen im Kloster Tholey

Am Sonntag, 20. September, wird die Abteikirche des Klosters St. Mauritius im saarländischen Tholey nach jahrelangen Renovierungsarbeiten feierlich wiedereröffnet. Auf das festliche Hochamt folgt dann bis zum 8. Oktober ein umfangreichens Messe- und Konze...

Stefan Miller (SR/Pasquale D'Angiolillo)

Audio | 17.09.2020 | Länge: 00:02:42 | SR 3 - Studiogespräch: Renate Wanninger/Stefan Miller Stefan Miller: "Es ist jetzt eine rundum schö...

Im Rahmen der Sanierung wurden in der Abteikirche in Tholey Fenster eingebaut, die der berühmte Maler Gerhard Richter gestaltet hat. Sie verleihen der Kirche einen ganz neuen Glanz, doch wird die Abteikirche nun tatsächlich zu einem saarländischen Besuche...