Schlagwort: AfD

Daniel Kirch und Michael Thieser

Audio | 27.05.2022 | Länge: 00:24:31 | SR 2 - Carolin Dylla / Daniel Kirch, Michael Thieser Vor dem langen Parteitags-Wochenende: eine Be...

Am letzten Mai-Wochenende wählen die CDU Saar und die AfD im Saarland jeweils ihre neuen Landesvorstände. SR-Reporterin Carolin Dylla hat mit den Landespolitikexperten Daniel Kirch und Michael Thieser einen Ausblick gewagt. Das Interview der Woche.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 16.04.2022 | Länge: 00:30:05 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (16.04.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Telegram: Festnahmen wegen mutmaßlicher Pläne für Sprengstoffanschläge, Auftakt: Prozessbeginn gegen St. Ingberter Pathologen gestartet, Impfsituation: Zukunft der Saar-Impfzentren unklar, Reisestimmung: Saarbrücker ...

Janek Böffel

Audio | 12.04.2022 | Länge: 00:04:19 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi "Bei den Personalien wurde viel jongliert"

Die drei Abgeordneten der AfD, die vor zwei Wochen in den Landtag gewählt worden sind, sind sich nicht wirklich grün. Sie müssen sich aber zusammenraufen, um eine Fraktion im Landtag zu bilden. Der AfD-Bundesvorsitzende Tino Chrupalla war deshalb aus Berl...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 11.04.2022 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (11.04.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Mehrere Schließfächer bei Sparda-Bank ausgeraubt, Prozessbeginn gegen St. Ingberter Pathologen, Bald neue Regeln für den Alterspräsidenten?, AfD-Vorsitzender Chrupalla berät mit Landtagsfraktion, Klausurtagung des CDU-...

LPK der Fraktionen (Foto: SR)

Audio | 04.04.2022 | Länge: 00:02:50 | SR 3 - Janek Böffel Der Fall Yeboah: Wie die Fraktionen den Fall...

Zum ersten Mal haben die drei Fraktionen, die im neuen Saarländischen Landtag sitzen, sich am 4. April zusammen den Fragen der Presse gestellt - in der Landespressekonferenz. Doch statt über ihre Pläne für die neue Legislaturperiode zu sprechen, hat ein T...

Foto: Gäste im SAARTALK-Studio

Video | 31.03.2022 | Länge: 00:44:53 | SR Fernsehen - (c) SR SAARTALK - Wahlnachlese

Im Saarland brechen keine neuen, aber dafür andere Zeiten an. Die SPD kann mit 43,5 Prozent der Stimmen und einer absoluten Mehrheit künftig alleine regieren. Doch was kommt da alles auf die SPD zu? Diese und weitere Fragen haben Armgard Müller-Adams und ...

Prof. Uwe Jun

Audio | 28.03.2022 | Länge: 00:03:11 | SR 1 - Frank Falkenauer und Maren Dinkela Prof. Uwe Jun über die Ergebnisse der Landtag...

War die SPD sehr stark oder die CDU besonders schwach? Warum ist Tobias Hans so abgerutscht? Und was passiert mit der Debattenkultur, wenn nur noch drei Parteien im Landtag vetreten sind. All diese Fragen beantwortet Uwe Jun, Professor für Politikwissensc...

Foto: Christian Wirth

Video | 27.03.2022 | Länge: 00:01:17 | SR Fernsehen - (c) SR Christian Wirth zum Wahlausgang für die AfD

Froh über den Wiedereinzug, aber Streitigkeiten haben ein zweistelliges Ergebnis für die AfD verhindert.

Christian Wirth (Foto: SR/Archiv)

Audio | 27.03.2022 | Länge: 00:03:00 | SR 3 - Interview: Christian Wirth Christian Wirth (AfD): "Die Sachzwänge schwei...

Die saarländische AfD könnte mit drei Abgeordneten in den Landtag einziehen - Abgeordnete bei denen nicht immer Einigkeit herrscht. Gegen zwei von ihnen läuft derzeit ein Parteiausschlussverfahren. Das eine sei die Partei, das andere die Fraktion, sagt Ch...

Wahlurne vor dem Wappen des Saarlandes (Bildquelle: SR)

Audio | 26.03.2022 | Länge: 00:00:36 | SR 3 - Carina Dewes Vermeintliche Wahlwerbeanrufe im Saarland

In den vergangenen Tagen mehren sich im Saarland Berichte über unerwünschte Werbeanrufe. Darin werden die Angerufenen aufgefordert, bei der Landtagswahl „ein Zeichen zu setzen“. Offenbar soll damit indirekt zur Wahl der AfD aufgerufen werden. Parteichef W...