Schlagwort: Afghanistan

Foto: Afghanische Ortskräfte in Ottweiler

Video | 07.04.2022 | Länge: 00:05:23 | SR Fernsehen - (c) SR Alltag in der neuen Heimat – afghanische Orts...

Von Afghanistan nach Ottweiler - das ist eine weite Reise. Und für Familie Soltani war es auch eine gefährliche. Vater Mohamad hatte als Ortskraft für eine deutsche Organisation gearbeitet - doch nach der Machtübernahme der Taliban im vergangenen Sommer h...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 09.02.2022 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (09.02.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Saar-Groko streitet über einrichtungsbezogene Impfpflicht, CDU stellt Wahlkampf-Team vor, Diana Kühner-Mert zum CDU-Team: „Das ist in erster Linie eine Wahlkampfaktion”, Long Covid Symptome bei jeder vierten Erkrankung...

Audio (Symbolbild)

Audio | 09.02.2022 | Länge: 00:02:24 | SR 1 - (c) Kerstin Gallmeyer Von Afghanistan nach Ottweiler

Familie Soltani ist aus ihrem Heimatland Afghanistan nach der Übernahme durch die Taliban auf eigene Faust über Pakistan geflohen und in Ottweiler gelandet. Sie leben nun bei einem Mann, der ihnen hilft, hier ein neues Leben aufzubauen. SR 1-Reporterin Ke...

Seit der chaotischen Übernahme Kabuls durch die Taliban am 15. August 2021 steht die bereits vom Krieg zerstörte Wirtschaft Afghanistans, die einst allein durch internationale Spenden am Leben erhalten wurde, kurz vor dem Zusammenbruch (Foto: picture al

Audio | 12.01.2022 | Länge: 00:06:14 | SR 2 - Isabelle Tentrup / Stefan Recker "Ich habe selten so 'ne Katastrophe gesehen"

Seitdem die Taliban die Macht in Afghanistan übernommen haben, steuert das Land nach Einschätzung der UNO nun mitten im Winter auf eine Armutskatastrophe zu. Dürre, Kälte und Mangel beherrschen den Alltag fast aller Menschen vor Ort. Das liege auch daran,...

Uli Hauck (Foto: ARD-Hauptstadtstudio/Jens Jeske)

Audio | 25.11.2021 | Länge: 00:05:21 | SR 2 - Holger Büchner / Uli Hauck Impfpflicht und Klima als "Zerreißproben" für...

Für SR-Hauptstadtkorrespondent Uli Hauck ist die größte Überraschung des Ampel-Koalitionsvertrages, dass das Verkehrsministerium erstmals in den Händen der FDP liegen soll - und nicht bei den Grünen. Im Gespräch mit SR-Moderator Holger Büchner gab er ein...

Brigadegeneral Jens Arlt (Foto: dpa)

Audio | 23.11.2021 | Länge: 00:02:50 | SR 3 - Emil Mura/ Lena Schmidtke Einsatz in Afghanistan - Generale ziehen eine...

Im Januar ist es 20 Jahre her, dass die Bundeswehr ihren Einsatz in Afghanistan startete. Was zunächst nur als kurze Friedensmission gedacht war, entwickelte sich mit den Jahren zum blutigen Kampfeinsatz. Seit dem Ende des Afghanistan-Einsatzes in diesem ...

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 22.11.2021 | Länge: 00:39:32 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (22.11.2021)

Die Themen der Sendung im Überblick: Impfgipfel im Saarland, Impfpflicht im Saarland?, Kolling: „Wir sind sehr verärgert“, Weihnachtsmärkte in Saarbrücken und Saarlouis öffnen trotz hoher Inzidenzen, Auftakt des Weihnachtsmarkts in Metz, Nachrichten, Aus...

Symbolbild: Beim Abzug der US-Truppen aus Afghanistan (Archivfoto: SR Fernsehen)

Audio | 15.10.2021 | Länge: 00:07:13 | SR 2 - Jochen Erdmenger / Emran Feroz Über die Fehler der deutschen Außenpolitik in...

Nach 20 Jahren "War on Terror" in Afghanistan hat Emran Feroz mit zahlreichen Menschen im Land gesprochen und eine Bilanz des Krieges aus afghanischer Sicht gezogen. Am 17. Oktober ist er mit seinem Buch "Der längste Krieg" zu Gast in der SR 2-Sendung "Fr...

Der saarländische Flüchtlingsrat. (Foto: SR / Oliver Buchholz)

Audio | 13.10.2021 | Länge: 00:00:37 | SR 3 - Felix Schneider Aufnahme afghanischer Ortskräfte geht langsam...

Seit der Evakuierungsmission der Bundeswehr aus Afghanistan vor zwei Monaten sind im Saarland 21 Ortskräfte untergekommen. Das Bundesinnenministerium hat dem Saarland bisher 14 weitere Personen zugewiesen. Dem Saarländischen Flüchtlingsrat geht das zu lan...

Saarländische Bundeswehrsoldaten (Archivfoto: SR Fernsehen)

Audio | 13.10.2021 | Länge: 00:02:27 | SR 2 - Kai Küstner Knackpunkte im Koalitionspoker (3): Ausland u...

SPD, Grüne und FDP führen seit Tagen streng vertrauliche "Sondierungsgespräche", um die Schnittmengen für eine Regierungskoalition auszuloten. Woran könnte so ein Ampel-Bündnis scheitern? Hauptstadt-Korrespondent Kai Küstner hat sich mit den Themenfeldern...