Schlagwort: Agentur

Foto: Menschen sitzen im Wartebereich der Agentur für Arbeit

Audio | 03.07.2025 | Länge: 00:01:05 | SR.de - (c) SR So viele Arbeitslose im Saarland wie seit Cor...

Im Saarland waren im Juni 39.200 Menschen arbeitslos. Das letzte Mal gab es so viele Arbeitslose in einem Juni im Jahr 2020 - in der Zeit der Corona-Pandemie. Damals hatten viele Menschen ihren Arbeitsplatz verloren.

Foto: Statistik Arbeitslose im Saarland

Video | 01.07.2025 | Länge: 00:00:26 | SR.de - (c) SR So viele Arbeitslose im Saarland wie seit Cor...

Im Saarland hat die Zahl der Menschen ohne Job im Vergleich zum Vormonat stagniert. Die Bundesagentur für Arbeit verzeichnete im Juni knapp 39.200 Arbeitslose. Das ist der höchste Stand für Juni seit dem Corona-Jahr 2020.

Foto: Anja Fröhlich im Studio

Video | 28.05.2025 | Länge: 00:15:16 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (28.05.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Einsatz von künstlicher Intelligenz steht in der saarländischen Landesverwaltung noch am Anfang, Mobilfunk-Messwoche soll beim Finden von Funklöchern helfen, Erstes Treffen des Koalitionsausschusses von Union und SPD.

Foto: Anja Fröhlich im Studio

Video | 28.05.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (28.05.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Einsatz von künstlicher Intelligenz steht in der saarländischen Landesverwaltung noch am Anfang, Kanzler Merz sichert ukrainischem Präsidenten Selenskyj bei Berlin-Besuch weitere Militärhilfen zu.

Foto: Anja Fröhlich im Studio

Video | 28.05.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 17.00 Uhr (28.05.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Einsatz von künstlicher Intelligenz steht in der saarländischen Landesverwaltung noch am Anfang, Arbeitslosigkeit im Saarland ist im Mai leicht gesunken, Spekulation über Vereinswechsel von SVE-Trainer Horst Steffen.

Foto: Anja Fröhlich im Studio

Video | 28.05.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 16.00 Uhr (28.05.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Einsatz von künstlicher Intelligenz steht in der saarländischen Landesverwaltung noch am Anfang, Arbeitslosigkeit im Saarland ist im Mai leicht gesunken, Spekulation über Vereinswechsel von SVE-Trainer Horst Steffen.

Foto: Heidrun Schulz im Studio

Video | 22.05.2025 | Länge: 00:04:23 | SR Fernsehen - (c) SR Interview mit Heidrun Schulz von der Bundesag...

Heidrun Schulz, Vorsitzende der Geschäftsführung der Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit ist im Studio zu Gast. Sie begrüße private Initiativen, die den Austausch zwischen Auszubildenden und Unternehmen unterstützen. Diese seien oft näher dran.

Foto: Interregionale Messe

Video | 15.05.2025 | Länge: 00:00:27 | SR.de - (c) SR 100 Aussteller werben bei der Job- und Weiter...

Bei der 14. Job- und Weiterbildungsmesse haben in der Saarlandhalle rund 100 Aussteller aus der Großregion um Mitarbeiter geworben. Zu Gast war auch Andrea Nahles, die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit.

Ein Ausbilder erläutert den Wechsel der Zündkerzen an einem Motor.

Audio | 24.04.2025 | Länge: 00:00:54 | SR 3 - Sabine Wachs Saar-IHK und -Arbeitsagentur sehen Ausbildung...

Anfang der Woche hatte CDU-Landeschef Stephan Toscani eine Ausbildungspflicht für junge Menschen als Mittel gegen Jugendarbeitslosigkeit ins Spiel gebracht. IHK und Bundesagentur für Arbeit im Saarland sind eher kritisch.

Bilanz am Abend

Audio | 24.03.2025 | Länge: 00:30:00 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Abend vom 24.03.2025

U.a. mit diesen Themen: Abeitsgruppen legen Ergebnisse vor - Stand der Koalitionsverhandlungen / Saar-Blick auf die Koalitionsverhandlungen / Bundesnetzagentur verlängert Mobilfunk-Lizenzen mit Ausbau-Auflagen / US-Delegation in Grönland