Schlagwort: Akademie

Thomas Zapp - Die Grill Akademie (Foto: Stiftung Warentest)

Audio | 23.05.2020 | Länge: 00:02:36 | SR 3 - Barbara Grech Kappes, Klöße, Kokosmilch: Buchtipp "Die Gril...

Thomas Zapp betreibt eine Grill-Akademie in seinem Garten in Ballweiler. Zapp ist Profi und mehrfacher Grill-Weltmeister. Auch ein Grillbuch hat er herausgebracht, dass sich mit viel profundem Wissen abhebt von den üblichen Grill-Kochbüchern. Barbara Grec...

Thomas Zapp - Die Grill Akademie (Foto: Stiftung Warentest)

Audio | 30.04.2020 | Länge: 00:03:07 | SR 3 - Barbara Grech Buchtipp: "Die Grillakademie" von Thomas Zapp

Kochbücher zum Thema "Grillen" gibt es wie Sand am Meer und die meisten sind oberflächliche Wohlfühl-Büchlein und mit Null-Acht-Fünfzehn-Rezepten versehen. Jetzt aber ist ein regelrechtes Grill-Standardwerk im Verlag der Stiftung Warentest auf den Markt g...

Foto: Esel im Wildpark (SR/Julia Becker)

Audio | 28.04.2020 | Länge: 00:04:48 | SR 3 - Julia Becker "Es hat sich alles geändert."

Zoos und Tierparks sind in manchen Bundesländern schon wieder geöffnet, im Saarland noch nicht. Der Saarbrücker Wildpark wird von der Stadt betrieben – die Tiere sind versorgt. Trotzdem wirkt sich die Coronakrise hier aus: Der Wildpark ist leer und nieman...

Symbolbild: ein Mann beim Bargeldzählen (Foto: SR Fernsehen)

Audio | 24.04.2020 | Länge: 00:03:37 | SR 2 - Chris Ignatzi Hilfsfonds auch für Amateurmusiker im Saarlan...

Die Landesakademie für musisch-kulturelle Bildung fordert einen Hilfsfonds für die Amateurmusiker-Szene im Saarland. Hintergrund sind die Maßnahmen der Landesregierung in der Corona-Krise. SR-Reporter Chris Ignatzi hat mit dem Landesakademie-Vorsitzenden ...

Foto: Trompeten-Spieler in Ottweiler

Video | 18.04.2020 | Länge: 00:01:33 | SR Fernsehen - (c) SR Musikalischer Zusammenhalt in Corona-Zeiten

Am Freitagabend hat die Landesakademie für musisch-kulturelle Bildung in Ottweiler zu einer gemeinsamen Musik-Aktion aufgerufen. Mit vorschriftsmäßigem Mindestabstand sangen Bürgerinnen und Bürger in ihren Gärten und auf ihren Balkonen gemeinsam das „Stei...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 18.04.2020 | Länge: 00:14:45 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Samstag (18.04.2020)

Musikalischer Zusammenhalt in Corona-Zeiten, Ehrenamtliche Bewirtung der Bundespolizei, Wohngemeinschaft in Zeiten von Corona, Marathonlauf um den Wohnhaus-Block, Globale Kommunikation ohne moderne Technik.

Die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina (Foto: picture alliance/Peter Endig/dpa-Zentralbild/dpa)

Audio | 15.04.2020 | Länge: 00:03:26 | SR 2 - Jochen Erdmenger Kritik an der Stellungnahme der Nationalakade...

In der Debatte um eine mögliche Exit-Strategie aus den derzeitigen Corona-Beschränkungen spielt das ein thesenpaper der Wissenschaftsakademie Leopoldina eine wichtige Rolle. Seit Ostermontag ist eine Kontroverse um das 19-seitige Papier entbrannt. Vor all...

Person mit Gesichtsmakse (Foto: Pixabay / Orna W)

Audio | 14.04.2020 | Länge: 00:03:01 | SR 3 - Michael Friemel / Nina Barth Akademie der Wissenschaften zum weiteren Vorg...

Die Nationale Akademie der Wissenschaften, Leopoldina, hat ihre Stellungnahme zum weiteren Vorgehen in der Corona-Krise veröffentlicht. Demnach kann aus Sicht der Wissenschaftler das öffentliche Leben unter bestimmten Voraussetzungen schrittweise wieder n...

Eine Büste mit dem Konterfei Platons (Foto: Tobias Hase)

Audio | 02.09.2016 | Länge: 00:04:23 | SR 2 - Claudia-Simone Dorchain SR 2 - Philosophie-ABC: Platon

Der adlige Aristokles aus Athen (etwa 428 - 348 vor Christus), dessen Name Platon eigentlich ein Spitzname ist und „der Breitschultrige“ bedeutet, hat seinem Lehrer Sokrates in mindestens 31 überlieferten Dialogen ein wahrhaft zeitloses Denkmal gesetzt. K...