Schlagwort: Aktion

Foto: Standbild der Gesamtsendung

Video | 22.09.2023 | Länge: 00:01:45 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell Nachrichtenüberblick (22.09.2023)

Der Nachrichtenüberblick mit ersten Bildern des Tages aus dem Saarland und der Grenzregion.

Aktionstag 'Schichtwechsel' der Werkstätten für behinderte Menschen im Saarland

Audio | 21.09.2023 | Länge: 00:02:27 | SR 1 - (c) Frank Schnottale Aktionstag: Schichtwechsel

Die Landesarbeitsgemeinschaft der Werkstätten für behinderte Menschen im Saarland e. V. lädt Menschen ein, den Arbeitsplatz am 12. Oktober für einen Tag zu tauschen. Wie das Ganze genauer abläuft, erzählt Geschäftsführer Michael Schmaus im SR 1-Interview.

Andreas Sauder

Audio | 21.09.2023 | Länge: 00:04:05 | SR 3 - Interview: Nadine Thielen / Andreas Sauder Wie mit Alzheimer umgehen?

23.600 Menschen im Saarland leiden an Demenz - mehrals zwei Drittel davon haben Alzheimer. Wie lässt sich vorbeugen, wie die Erkrankung erkennen und behandeln? Dazu im Interview: Andreas Sauder, der Leiter der Landesfachstelle Demenz.

Foto: Spieltisch im Kasino

Video | 21.09.2023 | Länge: 00:05:09 | SR Fernsehen - (c) SR Teufelskreis Glückspiel – Spielsucht zerstört...

Glückspielsucht – die Flucht in eine andere Welt. Laut einer neuen Studie sind im Saarland rund 15.000 Menschen von Glücksspielsucht betroffen. Am 27. September findet der bundesweite Aktionstag gegen Glücksspielsucht statt.

Foto: Saarländischer Aktionstag Wiederbelebung: UKS zeigt Wiederbelebungsmaßnahmen für Laien.

Video | 20.09.2023 | Länge: 00:05:00 | SR.de - (c) SR Aktionstag "Wiederbelebung" im Saarland

Am Mittwoch findet saarlandweit der Aktionstag "Wiederbelebung" statt. In Saarbrücken, Homburg, Saarlouis, St. Wendel und Merzig führen Ärzte vor, wie eine korrekte Reanimation funktioniert. Besucher können kostenlos an speziellen Puppen üben.

Foto: Das Hörfunkgebäude mit dem SR-Logo

Video | 20.09.2023 | Länge: 00:05:05 | SR.de - (c) SR SR lädt zum Programm-Macher-Tag

Der Saarländische Rundfunk lädt am 12. Oktober zum Programm-Macher-Tag. Besucherinnen und Besucher können einen Tag lang Teil des Redaktionsteams sein und erfahren, wie Themen von der Idee bis zur Sendung umgesetzt werden – im Fernsehen, Radio und Online.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 20.09.2023 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (20.09.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Land oder Landkreis: Wen sehen die Fraktionen bei SHG-Klinik in der Pflicht?, Dillinger-Aufarbeitungskommission sieht sich noch am Anfang und SR-Programmmachertag am 12. Oktober.

Die SHG Klinik in Merzig

Audio | 20.09.2023 | Länge: 00:03:14 | SR 3 - Florian Mayer Saar-Landtagsfraktionen für Erhalt der SHG-Kl...

Alle Fraktionen im saarländischen Landtag haben sich am Mittwoch übereinstimmend dafür ausgesprochen, das insolvente Klinikum in Merzig zu erhalten. Über das "Wie" gab es dagegen teils intensive Debatten.

Alexander Karle

Audio | 19.09.2023 | Länge: 00:03:27 | SR 2 - Sophia Eickholt "Der Karltoffelplatz" von Künstler Alexander ...

Öffentliche Kunstaktionen finden in Saarbrücken oft in der Innenstadt statt. Der saarländische Aktionskünstler Alexander Karle möchte das ändern und die Kunst in sein Viertel Malstatt bringen. SR 2-Reporterin Sophia Eickholt hat ihn dort besucht.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 18.09.2023 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (18.09.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Villeroy & Boch übernimmt Ideal Standard Gruppe, Ermittlungsrichterin in Yeboah-Prozess zu Ex-Chef der Saarlouiser Neonazis gehört und Deutsche Radiophilharmonie spielt als Kulturbotschafter in Südkorea.