Schlagwort: Aktion

Eine Grafik zum 25-jährigen Jubliäum der Herzenssache

Audio | 04.02.2025 | Länge: 00:02:53 | SR 3 - Moderation: Carmen Bachmann 25 Jahre "Herzenssache"

Zusammen mit den Kolleginnen und Kollegen des SWR und unseren Partner von der Spardabank haben wir fast 70 Millionen Euro eingesammelt und damit 1600 Kinder -und Jugendprojekte gefördert. Dazu im Interview: SR-Intendant Martin Grasmück.

Menschen bei einer Demo gegen Rechtsextremismus in Saarbrücken

Audio | 03.02.2025 | Länge: 00:03:03 | SR 3 - Aron Klein AfD spricht von "Demonstrationen der Regierun...

Bundesweit waren am Sonntag Menschen gegen Rechtsextremismus auf die Straße gegangen. Die AfD im saarländischen Landtag nannte das „Demonstrationen der Regierung gegen das Volk“, weil vor allem regierungsnahe Organisationen aufgerufen hätten.

Ring Lyoner

Audio | 28.01.2025 | Länge: 00:01:11 | SR 1 - (c) SR Cliff Hämmerle über Lyoner-Szene im Saar-Tato...

Mit Butter oder doch lieber ohne? Nur drei Scheiben oder doch mehr? Seitdem Saar-Tatort wird darüber viel gesprochen. Um uns eine Expertenmeinung einzuholen, haben wir Sternekoch Cliff Hämmerle gefragt, wie er denn sein Lyoner-Brötchen belegt.

Gebrühter Lyoner in der Fleischfabrik Schröder

Audio | 28.01.2025 | Länge: 00:01:30 | SR 1 - (c) SR 1 Metzgerin Patricia zum "richtigen" Belegen

Wie sieht ein "richtiges" Lyoner-Weck aus? Um dieser Frage auf den Grund zu gehen, hat sich SR 1-Reporter Marc-André Kruppa auf den Weg nach Saarbrücken gemacht. Bei Metzger-Meisterin Patricia ließ er sich vom Profi zeigen, wie es richtig geht.

Eine in Scheiben geschnittene Fleischwurst

Audio | 28.01.2025 | Länge: 00:01:21 | SR 1 - (c) SR 1 Meinung von Captain Maggi zum Lyoner-Brötchen

Seit der Lyoner-Szene im Saar-Tatort wird viel darüber diskutiert, wie ein echtes Lyoner-Weck belegt sein muss. Wir haben deshalb Saarland-Gourmet-Experte Captain Maggi gefragt, was er von der Szene hält.

Polizist kontrolliert ein Auto beim Grenzübergang

Audio | 24.01.2025 | Länge: 00:05:04 | SR 3 - Moderation: Dorothee Scharner Saarländische Reaktionen zu dauerhaften Grenz...

CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz will dauerhafte Grenzkontrollen. Wie die saarländische Landespolitik darauf reagiert und ob das überhaupt rechtlich möglich ist, dazu SR-Reporterin Sabine Wachs im Studiogespräch.

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 20.01.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 17.00 Uhr (20.01.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Landtagsfraktionen zu Amtseinführung des neuen US-Präsidenten Donald Trump, Vollsperrung der Landstraße 351 zwischen Berus und Altforweiler.

SHG Klinik Völklingen

Audio | 10.01.2025 | Länge: 00:02:58 | SR 3 - Steffani Balle Völklinger SHG-Klinikdirektion weist Vorwürfe...

Nach einer Petition über die Arbeitsbedingungen an der Völklinger SHG-Klinik hat die Klinikdirektion auf die Beschwerden reagiert. Sie wies die Vorwürfe, dass es zu wenig Pflegekräfte am Standort gebe, zurück.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 06.01.2025 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (06.01.2025)

Die Top-Themen der Sendung: Eher negative Reaktionen auf Flüchtlingsdebatte aus dem saarländischen Landtag, Wahlvorbereitung für kleine Parteien mit viel Aufwand verbunden, Sturm beschädigt Oberleitung bei Baltersweiler,

Foto: Friedrich Merz bei der Bundespressekonferenz

Video | 06.01.2025 | Länge: 00:01:06 | SR.de - (c) SR Eher negative Reaktionen auf Flüchtlingsdebat...

Rund sechs Wochen vor der Bundestagswahl bestimmt das Thema Migration die politische Agenda. Auf den Vier-Punkte-Plan von Faeser und auf Merz‘ Vorstoß zur Aberkennung von Staatsbürgerschaften gibt es aus der saarländischen Politik gemischte Reaktionen.