Schlagwort: Alarm

Fotomontage. Elektronische Sirenen und Motorsirene auf Dächern

Audio | 11.09.2025 | Länge: 00:00:41 | SR 3 - (c) SR 3 Volker Roth Handys und Sirenen schlugen zum Probealarm – ...

Heulen, Summen, Durchsagen, Alarmtöne: Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe hat am Donnerstagvormittag bundesweit Warnsysteme getestet. Nun wird ausgewertet, wie gut die Systeme funktioniert haben.

Foto: Bildmontage: Probewarnmeldung auf einem Smartphone

Video | 10.09.2025 | Länge: 00:00:25 | SR.de - (c) SR Warntag am Donnerstag um 11 Uhr im Saarland

Um 11.00 Uhr am Donnerstagvormittag heulen im Saarland wieder die Sirenen. Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe testet bundesweit seine Warnsysteme.

Foto: Sarah Sassou im Studio

Video | 05.07.2025 | Länge: 00:15:05 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (05.07.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Stahlindustrie will auf Kurs bleiben, Schwimmen in der Seine in Paris wieder erlaubt, Saarsporttag an der Sporthochschule, Saarlouis Hornets gegen Heidelberg im Baseball.

Ein freiwilliger Ersthelfer bekommt eine Rettungsanfrage einer speziellen App auf seinem Smartphone angezeigt

Audio | 11.02.2025 | Länge: 00:00:49 | SR 3 - Sandra Schick Nach einem Jahr: Rund 2200 "Saarretter"

Vor rund einem Jahr war im Saarland das Projekt "Saarretter App" gestartet. Inzwischen sind dort 2200 Menschen als Retter registriert. Durch die App sollen Ersthelfer bei einem Notfall in der Umgebung alarmiert werden, um Hilfe leisten zu können.

Eine Alarmsirene vor einem bewölktem Himmel

Audio | 30.01.2025 | Länge: 00:01:19 | SR 1 - (c) SR Sirenentest in St. Ingbert

Am 30. Januar zwischen 14 Uhr und 15.30 Uhr ertönen in St. Ingbert die Sirenen. Die Stadt testet zu der Zeit nämlich das neue Sirenensystem. Marc-André Kruppa aus dem SR 1 Team weiß mehr.

Eine Alarmsirene auf dem Dach

Audio | 27.11.2024 | Länge: 00:00:51 | SR 3 - Felix Schneider Vier neue Sirenen in mehreren Saarbrücker Sta...

In mehreren Stadtteilen von Saarbrücken sind am Vormittag Warnsignale ertönt. Dabei bestand aber keine echte Gefahr für die Bevölkerung – es sollten nur die neuen elektronischen Sirenen getestet werden.

Feuerwehr Saarlouis: Bertram Weiter, Christoph Kappel, Christoph Paul und Bernd Paul und Hund Miloh

Audio | 14.11.2024 | Länge: 00:03:50 | SR 3 - Lia Huth "Grenzalarm" bei den Feuerwehren aus Saarloui...

Nachbarschaft - diesseits und jenseits Grenze. Saarlouis und Bouzonville haben eine ganz besondere Nachbarschaft, die nennt sich: Grenzalarm! Da arbeiten nämlich die Feuerwehren eng zusammen.

Plakat

Audio | 07.11.2024 | Länge: 00:02:17 | SR 1 - (c) Peter Beddies SR 1 Kinotipp: "Red One - Alarmstufe Weihnach...

Dwayne Johnson als Sicherheitschef des Nordpols muss in dieser Actionkomödie nicht die Welt, aber den entführten Weihnachtsmann und damit die schönste Zeit des Jahres retten. Für SR 1 Kinoexperte Peter Beddies ist es ein guter Einstieg in die Adventszeit.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 12.09.2024 | Länge: 00:36:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (12.09.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Stand der Dinge bei der Umstellung auf grünen Stahl, Bilanz des bundesweiten Warntages – offenbar Ausfälle bei einigen Sirenen, Ausstellung lässt Alltag der Gladiatoren wieder auferstehen.

Eine Sirene auf einem Hausdach

Audio | 12.09.2024 | Länge: 00:03:46 | SR 3 - Moderation: Kerstin Gallmeyer Bundesweiter Warntag mit Sirenen und Warnmeld...

Heute haben die Behörden beim Warntag bundesweit die Alarmsysteme. Dann wird auch im Saarland gegen 11.00 Uhr eine Probewarnung über Sirenen, Smartphones, Radios und TV-Sender abgesetzt. Wie gut es funktioniert hat: SR-Reporter Volker Roth zieht Bilanz.