Schlagwort: Alkohol

Bierglas

Audio | 08.08.2025 | Länge: 00:02:10 | SR 1 - (c) SR 1 Die Alkohol-Lobby in Deutschland

Alkoholkonsum kann gefährlich sein - vor allem für Kinder und Jugendliche. Trotzdem ist der Konsum in Begleitung eines Elternteils ab 14 Jahren legal. SR 1 Korrespondent Jan Frédéric Willems über die Macht der Alkohol-Lobby in Deutschland.

Bier

Audio | 08.08.2025 | Länge: 00:02:32 | SR 1 - (c) SR 1 Sollte Begleitetes Trinken abgeschafft werden...

Ab 14 Jahren ist es laut Jugendschutzgesetz erlaubt, in Begleitung einer personensorgeberechtigten Person Alkohol zu trinken. Diplom-Psychologe Thomas Heib vom Caritasverband Schaumberg-Blies erklärt im Interview, was das für Kinder und Eltern bedeutet.

Dr. Eckhart von Hirschhausen

Audio | 08.08.2025 | Länge: 00:01:36 | SR 1 - (c) SR 1 Wie gefährlich ist Alkohol wirklich?

Ob Bier zum Abendessen oder ein Glas Wein beim Feiern - der Konsum von Alkohol ist tief in unserer Alltagskultur verwurzelt. Dr. Eckart von Hirschhausen klärt im SR 1-Gespräch auf, dass der Verzehr gar nicht so unbedenklich ist.

Eine junge Frau greift zu Alkohol im Supermarkt

Audio | 08.08.2025 | Länge: 00:01:44 | SR 1 - (c) SR 1 Ist Begleitetes Trinken ab 14 Jahren noch zei...

In Deutschland ist es erlaubt mit 14 Jahren Alkohol zu trinken, solange die Eltern dabei sind. Ist dieses Gesetz noch zeitgemäß? SR 1 hat mit der Landesdrogenbeauftragten Bettina Altesleben über das Thema gesprochen...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 04.08.2025 | Länge: 00:39:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (04.08.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Immer mehr Erstklässler brauchen Förderung, Pavian-Tötungen in Nürnberg – wie handhaben es die Saar-Zoos?, Nur jeder zweite Pflegeauszubildende schließt Ausbildung erfolgreich ab.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 10.06.2025 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (10.06.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: 100 Millionen Euro für Sanierung des Diakonie-Klinikums, Land fördert Zentrum für Quantentechnologien im Saarland mit 53 Millionen Euro, Schweigen zur Zukunft der Wassergärten in Landsweiler-Reden.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 25.05.2025 | Länge: 00:15:32 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (25.05.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Stadt- und Gemeinderäte in Merzig und Losheim lehnen Bahnstreckenreaktivierung ab, Jonas Brass vom FC Homburg wird nach Saarlandpokal-Finale als "Man of the Match" ausgezeichnet.

Foto: Frau Spanier mit Cocktail

Video | 23.05.2025 | Länge: 00:04:40 | SR Fernsehen - (c) SR Hexenküche für Frühsommerfreude - Alkoholfre...

Bei den Spaniers in Otzenhausen braut sich etwas zusammen. Aber keine Sorge: Anja weiß genau, was sie tut – sie kreiert alkoholfreie Getränke und ist damit ganz im Trend.

Foto: Michel Friemel

Video | 23.05.2025 | Länge: 00:28:52 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Saar nur! (23.05.2025)

Wir stellen unter anderem Familie Port aus der Gemeinde Mandelbachtal vor – die hat immerhin 105 Jahre Expertise bei der saarländischen Polizei. Und die Spaniers in Otzenhausen? Machen nicht nur wegen der Polizeipräsenz dieses Mal alkoholfreie Cocktails.

Zigarette rauchen

Audio | 07.05.2025 | Länge: 00:05:13 | SR kultur - (c) SR "Kopf.Sache": Das Jahrbuch Sucht

Rund 30 Prozent der Erwachsenen in Deutschland rauchen, etwa neun Millionen trinken zu viel – so das neue „Jahrbuch Sucht“. Warum wir Drogen konsumieren und viele ihre Abhängigkeit spät oder nie erkennen, erklärt Riccardo Frink in seiner Kolumne.