Schlagwort: Alm

Ein Wildschwein steht am Nachmittag an einer Garage in einem Wohngebiet

Audio | 22.11.2024 | Länge: 00:02:49 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Saarbrücken will jetzt doch stärker gegen Wil...

Seit Monaten treiben Wildschweine in Teilen von Saarbrücken ihr Unwesen, verwüsten öffentliche Flächen und Privatgärten. Lange blieb die Stadt untätig - jetzt soll aber doch gehandelt werden. SR-Reporter Max Zettler über die Maßnahmen, die geplant sind.

Foto: Eine Frau putzt das Bad

Audio | 14.11.2024 | Länge: 00:01:20 | SR.de - (c) SR Viele Menschen im Saarland helfen ihren Nachb...

Viele Menschen im Saarland helfen ihren Nachbarn. Ältere oder kranke Nachbarn brauchen oft Hilfe. Im Saarland gibt es immer mehr Menschen, die sagen: Ich kann helfen. Sie können sich für das Programm Nachbarschafts·hilfen vom Sozial·ministerium anmelden.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 13.11.2024 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (13.11.2024)

Die drei Top-Themen: Die kleinen Parteien im Saarland und der Wahlkampf, Rehlinger verteidigt Wirtschaftsstrategie der Landesregierung, Weltkriegsbombe in Homburger Innenstadt gefunden.

Ein Wegweiser zum Finanzamt hängt an einem Fenster

Audio | 13.11.2024 | Länge: 00:02:59 | SR 3 - Markus Person Personalmangel in saarländischen Finanzämtern

Die Deutsche Steuergewerkschaft Saar fordert wegen eines steigenden Personalmangels umgehend mehr Mitarbeiter in den saarländischen Finanzämtern. Wie sehr die Hütte brennt, wurde auch am Steuergewerkschaftstag am Mittwoch noch einmal deutlich.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 08.11.2024 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (08.11.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung von Freitag: Warnstreik von 1800 ZF-Beschäftigten, 40 Jahre Transplantationszentrum an der Uniklinik Homburg, Judentum und Islam: Gemeinsame Aufklärung soll Vorurteile abbauen.

Foto: Magnus Jung im Interview

Video | 07.11.2024 | Länge: 00:05:51 | SR Fernsehen - (c) SR Interview mit Magnus Jung zu Entlohnung in We...

Magnus Jung, SPD, der saarländische Sozialminister, war zu Gast im Studio und spricht über die Lohnbedingungen in Behindertenwerkstätten und wie man diese verbessern kann.

Ein Wegweiser zum Finanzamt hängt an einem Fenster

Audio | 02.11.2024 | Länge: 00:01:01 | SR 3 - (c) SR Personalmangel in saarländischen Finanzämtern

Die Deutsche Steuergewerkschaft Saar fordert wegen eines steigenden Personalmangels umgehend mehr Mitarbeiter in den saarländischen Finanzämtern. Sie teilte auf SR-Anfrage mit, dass die Personalabgänge von jungen Kollegen massiv gestiegen seien.

Foto: Tarifverhandlungen im öffentlicher Dienst

Audio | 09.10.2024 | Länge: 00:00:38 | SR 3 - (c) SR Gewerkschaften fordern acht Prozent mehr Lohn...

Um dem Personalmangel entgegenzuwirken, haben die Gewerkschaften Verdi und dbb mehr Geld für Beschäftigte im öffentlichen Dienst gefordert. Zudem soll es drei zusätzliche freie Tage geben.

Trinkhalme aus Glas und Metall

Audio | 16.09.2024 | Länge: 00:02:08 | SR 3 - Michael Friemel Friemeleien: Haptisch nicht so

Es gibt Menschen, die bekommen ne Gänsehaut, wenn mit dem Messer über den Teller gekratzt wird. Oder wenn die Kreide an der Tafel quietscht. Bei mir sind's keine Geräusche. Bei mir isses die Haptik.

Mitarbeiter eines Sicherheitsdienstes

Audio | 19.08.2024 | Länge: 00:00:38 | SR 3 - (c) SR Tarifverträge jetzt auch für nicht organisier...

Der neue Tarifvertrag im saarländischen Sicherheitsgewerbe gilt jetzt auch für Arbeitgeber und Beschäftigte, die nicht gewerkschaftlich organisiert sind. Wach- und Sicherheitspersonal werde laut Arbeitsministerium in immer mehr Bereichen gebraucht.