Schlagwort: Ampel-Koalition

Christian Lindner (FDP), Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen) und Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) sitzen während einer Sitzung des Bundestags auf der Regierungsbank.

Audio | 16.12.2024 | Länge: 00:02:28 | SR 3 - Georg Schwarte, ARD-Hauptstadtstudio Die Ampel und der lange Weg zur Vertrauensfra...

"Mehr Fortschritt wagen" - mit diesem Motto war vor drei Jahren die Ampel-Regierung in Berlin angetreten. Die Ampel ist zerbrochen, der Bundeskanzler stellt die Vertrauensfrage. Der Weg einer Bundesregierung, die auch am Vertrauen gescheitert ist.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 25.11.2024 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (25.11.2024)

Die drei Top-Themen des Tages: SPD und CDU im Saarland für Lockerung der Länder-Schuldenbremse, Weiter Ausfälle bei der Saarbahn, DGB und IG Metall laden zu Kongress über die technologische Zukunft ein

Foto: Eva Mieves im Studio

Video | 14.11.2024 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 16.00 Uhr (14.11.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Debatte um Auswirkungen der vorgezogenen Neuwahlen auf Umsetzung von Gesetzesvorhaben der geplatzten Ampel-Regierung, Umgestaltungspläne für ehemalige Reha-Klinik Illingen.

Foto: ZF-Schild

Video | 11.11.2024 | Länge: 00:00:30 | SR.de - (c) Julia Berdin Betriebsrat bei ZF hat über geplanten Stellen...

Bei ZF hat in Saarbrücken eine Betriebsversammlung stattgefunden. Geschäftsleitung und Betriebsrat informierten die Beschäftigten über den Abbau von 1800 Arbeitsplätzen. Dieser Plan des Managements soll bis Ende 2025 sozialverträglich erfolgen.

Diana Kühner-Mert

Audio | 07.11.2024 | Länge: 00:02:20 | SR 3 - Diana Kühner-Mert Kommentar: "Ein verunsichertes Land zur Unzei...

Zum Abschluss der Ampel wurde die Schlammschippe nochmal richtig vollgemacht und übereinander ausgeleert. Bei alldem spielten die, für deren Wohl sich die Koalitionäre einst zusammengefunden haben, eigentlich keine Rolle mehr, meint Diana Kühner-Mert.

Ministerpräsidentin Anke Rehlinger

Audio | 07.11.2024 | Länge: 00:07:41 | SR 3 - Moderation: Christian Job/im Gespräch: Ministerpräsidentin Anke Rehlinger "Der Weg ist frei für gute Lösungen"

Die Ampel-Koalition ist Geschichte. Für SPD-Vizechefin und Ministerpräsidentin Anke Rehlinger hat Olaf Scholz damit eine Richtungsentscheidung für Deutschland getroffen. Mit der Auflösung der Koalition sei der Weg für gute Lösungen frei.

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 05.11.2024 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (05.11.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Schaeffler baut Tausende Stellen ab, Kritik an Transformationsfonds, Erneut Krisentreffen der Ampel-Koalition, Acht Rechtsextreme bei Razzien in Sachsen und Polen festgenommen, Präsidentschaftswahlen in den USA.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 04.11.2024 | Länge: 00:39:23 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (04.11.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung von Montag: Landtags-Opposition für vorgezogene Bundestagswahl, Saarbahn fährt mit ausgedünntem Fahrplan, Thalia feiert 100 Jahre Kino in Bous.

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) zwischen Christian Lindner (FDP) und Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen)

Audio | 04.11.2024 | Länge: 00:03:06 | SR 3 - Denise Friemann CDU und AfD für Neuwahlen im Bund, SPD dagege...

Der Streit der Ampel-Koalition in Berlin teilt auch die Fraktionen im saarländischen Landtag in zwei Lager. Während die Opposition Neuwahlen fordert, glaubt die SPD-Fraktion weiterhin an das Können der Bundesregierung.