Schlagwort: Anke Rehlinger

Blick in einen Discountmarkt (Foto: Pixabay)

Audio | 13.01.2021 | Länge: 00:04:15 | SR 1 - (c) Jessica Werner, Yvonne Schleinhege Supermärkte wollen auf Non-Food-Werbung verzi...

Werbeaktionen von großen SB-Warenhäusern und Supermärkten im Saarland für Produkte, die nicht zum Kernangebot der Unternehmen gehören, sollen vorerst unterbleiben. Das ist das Ergebnis des „Runden Tisches Einzelhandel“, zu dem Wirtschaftsministerin Anke R...

Anke Rehlinger (Foto: SR/Archiv)

Audio | 11.01.2021 | Länge: 00:03:58 | SR 3 - Interview: Simin Sadeghi Anke Rehlinger: "Es macht jetzt für viele Sin...

Ob im Februar die Geschäfte, Restaurants, Museen oder Fitnessstudios wieder öffnen, ist vor dem Hintergrund der nach wie vor hohen Coronazahlen derzeit eher fraglich. Einzelhändler wie Buchhandlungen oder Boutiquen bangen um ihre Existenz. Anders die groß...

Symbolbild: Der Bostalsee ist eine der touristischen Attraktionen des Saarlandes (Archivfoto: SR Fernsehen)

Audio | 17.12.2020 | Länge: 00:03:15 | SR 2 - Stephan Deppen Tourismus-Barometer Saarland schwer gefallen

Nach dem Rekordjahr 2019 mit 3,2 Millionen Übernachtungen ist der Tourismus im Saarland zwischen Januar und Oktober stark eingebrochen: Minus ein Drittel Zimmerbuchungen, Erlöse je Hotelzimmer minus 60 Prozent, sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze ...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 18.11.2020 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (18.11.2020)

Reaktionen in Überherrn und Heusweiler auf SVolt-Pläne, Rehlinger sieht Signalwirkung auch für Ford, „Corona-Rebellen“ vor dem Landtag in Saarbrücken, Über die Langzeitfolgen einer Coronainfektion, Saarbahn kritisiert geringe Nutzung von Zusatzangeboten, ...

Foto: Gäste beim Saartalk

Video | 08.10.2020 | Länge: 00:44:31 | SR Fernsehen - (c) SR SAARTALK - Beschleunigt Corona die Verkehrswe...

Visionen vieler Verkehrsexperten für die Zeit nach Corona: In den großen Städten und Ballungsgebieten gehört die Zukunft den Rädern, den Rollern, den Fußgängern, der Seilbahn, dem ÖPNV, vielleicht sogar der Drohne und später dann den autonomen Fahrzeugen....

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 15.09.2020 | Länge: 00:39:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (15.09.2020)

Hitzerekord für September, Defizit im Öffentlichen Nahverkehr durch Corona, Kämmereiverbund liegt noch auf Eis, Saarlandhalle als provisorischer Landtag, Diskussion um Verkaufsoffene Sonntage, Ausstellung „IN TRANSIT“ in der Stadtgalerie Saarbrücken, Remm...

Foto: Fast leerer Bus

Video | 15.09.2020 | Länge: 00:02:42 | SR Fernsehen - (c) SR Defizit im Öffentlichen Nahverkehr durch Coro...

Dem Öffentlichen Personennahverkehr im Saarland fehlen bis Ende des Jahres durch die Corona-Krise voraussichtlich 22 Millionen Euro. Das ist das Ergebnis einer Schätzung, die Verkehrsministerin Anke Rehlinger vorgestellt hat. Es gibt weniger Fahrgäste, gl...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 09.09.2020 | Länge: 00:39:32 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (09.09.2020)

Europaminister beraten über grenzüberschreitende Zusammenarbeit, Netzwerk "push.GR" stärkt grenzüberschreitende Unternehmensgründungen, Die Zukunft des Saarlouiser-Ford-Werks nach 2024, SR-Wirtschaftsredakteurin Karin Mayer zur Zukunft von Ford, Anfragen ...

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 29.08.2020 | Länge: 00:14:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Samstag

Ergebnisse der SPD-Klausurtagung, Jubiläum der Arbeitsgemeinschaft Hospiz-Saarland, Jubiläum der Zitadelle von Bitche, Alexander Kristoff entscheidet erste Etappe für sich, Teamvorstellung des TV Bliesen.

Buseinstieg (Foto: SR Fernsehen).

Audio | 25.08.2020 | Länge: 00:01:55 | SR 1 - (c) SR Wie lässt sich das Problem überfüllter Schulb...

Die Schulbusse im Saarland sind voll, der Corona-Mindestabstand lässt sich nicht einhalten. Im Ministerrat will Verkehrsministerin Anke Rehlinger am Dienstag Vorschläge machen, wie sich das Problem lösen lässt.