Schlagwort: Anlagen

Am Hochofen

Audio | 15.11.2023 | Länge: 00:02:08 | SR 1 - Mark Andre Kruppa SR 1 - Mein Job ist besonders....heiß

Wir suchen dieses Mal bei SR 1 besonders heiße Jobs. Jörg aus Dillingen hat sich gemeldet. . Er ist Elektroanlageninstallateur im gesamten Werk der Dillinger Hütte. Im SR 1 Gespräch spricht er über seinen Berufsalltag.

Windrad in einem Waldgebiet

Audio | 07.11.2023 | Länge: 00:03:00 | SR 3 - Denise Friemann. Saarland schnürt Gesetzespaket zum Ausbau der...

Der Bund hat vorgegeben, dass das Saarland 1,8 Prozent der Landesfläche für den Windkraftausbau ausweisen muss. Die Landesregierung hat jetzt ihre Pläne dazu vorgestellt. Demnach sollen bis 2032 sogar zwei Prozent der Landesfläche bereitgestellt werden.

Installation einer Photovoltaik-Anlage auf einem Haus in Blieskastel

Audio | 19.09.2023 | Länge: 00:03:08 | SR 3 - Patrick Wiermer Kein Solarstrom in Blieskasteler Netzen?

In Blieskastel ist ein Streit um Photovoltaikanlagen ausgebrochen. Der von Hausbesitzern produzierte Strom darf zumindest in einigen Fällen nicht ins öffentliche Netz eingespeist werden – aus technischen Gründen, sagen die Stadtwerke. Das sorgt für Unmut.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 18.09.2023 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (18.09.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Villeroy & Boch übernimmt Ideal Standard Gruppe, Ermittlungsrichterin in Yeboah-Prozess zu Ex-Chef der Saarlouiser Neonazis gehört und Deutsche Radiophilharmonie spielt als Kulturbotschafter in Südkorea.

Foto: Roman Bonnair im Studio

Video | 18.08.2023 | Länge: 00:39:32 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (18.08.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Feuerwehrstatistik 2022: Einsätze auf Rekordniveau, ARGE Solar spricht Empfehlung für Weiternutzung von Photovoltaikanlagen aus,Flüchtlingsrat sieht weiterhin Verbesserungsbedarf.

Foto: Windrad

Video | 07.08.2023 | Länge: 00:01:03 | SR.de - (c) SR Schöpft Perl sein Windrad-Potenzial nicht aus...

Laut einer neuen Studie stehen im Saarland deutlich mehr Flächen für Windkraftanlagen zur Verfügung als bisher angenommen – insbesondere in Perl. Die Ergebnisse der Studie stoßen dort auf wenig Begeisterung.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 07.07.2023 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (07.07.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: St. Ingbert wird neuer Cispa Standort, Die Pläne der Aachner Gruppe für die ehemalige Kaufhof Filiale,Gemeinde Fürth ist ein Vorzeigebeispiel für Nahwärmenetzversorgung,

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 19.06.2023 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (19.06.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Saarländische Heimatschutzkompanie führt große Übung durch, Heizungsgesetz: Landesregierung fordert mehr Unterstützung vom Bund, Erich-Bläser-Stiftung verlangt Rückzahlung von Ex-OB Hans Wagner.

Foto: Service-Nachrichten

Video | 06.06.2023 | Länge: 00:03:04 | SR Fernsehen - (c) SR Service - Nachrichten (06.06.2023)

Die aktuellen Service-Meldungen und Verbrauchertipps.

Janek Böffel

Audio | 19.05.2023 | Länge: 00:03:34 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi "Es geht darum, das Gebäudeenergiegesetz klar...

Seit Bekanntwerden der Pläne für neue Vorgaben bei Heizungsanlagen gibt es laute Kritik -vor allem von der Union. Auch die saarländische CDU kritisiert das Gesetz und hat nun eine Kampagne gestartet. Mehr dazu von SR-Landespolitikreporter Janek Böffel.