Schlagwort: Anlagen

Foto: Hausdach mit Photovoltaikanlage

Video | 07.08.2025 | Länge: 00:00:30 | SR.de - (c) SR Solarstromernte im Saarland bundesweit am erf...

Auf saarländischen Dächern wurde im ersten Halbjahr 2025 bundesweit am meisten Solarstrom erzeugt. Demnach wurden pro Photovoltaikanlage im Schnitt rund 6200 Kilowattstunden Strom erzeugt. Das zeigen Daten des Deutschen Wetterdienstes.

Foto: Anja Fröhlich im Studio

Video | 30.07.2025 | Länge: 00:15:04 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (30.07.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Plan zur Versorgung der Bevölkerung im Katastrophenfall, Laura Dahlmeier bei Bergunglück gestorben, Vorsichtige Entwarnung nach Tsunami-Alarm im Pazifik.

Foto: Sarah Sassou im Studio

Video | 05.07.2025 | Länge: 00:15:05 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (05.07.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Stahlindustrie will auf Kurs bleiben, Schwimmen in der Seine in Paris wieder erlaubt, Saarsporttag an der Sporthochschule, Saarlouis Hornets gegen Heidelberg im Baseball.

Foto: SR info

Video | 30.06.2025 | Länge: 00:00:29 | SR.de - (c) SR Hager investiert in Produktionsanlagen und me...

Die Hager Group aus Blieskastel investiert im Saarland rund 18 Millionen Euro in effizientere Produktionsanlagen und nachhaltige Technik. Das Elektroinstallationsunternehmen will zukünftig mehr auf Digitalisierung setzen und die CO2 Emissionen reduzieren.

Foto: Einfamilienhaus mit Photovoltaikanlage

Audio | 24.04.2025 | Länge: 00:00:52 | SR.de - (c) SR Verträge für Solar·anlagen genau prüfen

Die Verbraucherzentrale Saarland warnt vor Solar·anlagen, die als "kostenlos" angeboten werden. Im Moment wird zum Beispiel im Internet viel Werbung für Solar·anlagen gemacht, die angeblich nichts kosten.

Einfamilienhaus mit Photovoltaikanlage

Audio | 24.04.2025 | Länge: 00:03:14 | SR 3 - Patrick Wiermer Vermeintlich kostenlose Solaranlage ist letzt...

Die Verbraucherzentrale Saarland warnt vor vermeintlich kostenlosen Photovoltaik-Angeboten. Diese würden derzeit vermehrt im Saarland beworben – kosteten am Ende aber deutlich mehr als selbst finanzierte Solaranlagen.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 21.02.2025 | Länge: 00:39:23 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (21.02.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Wahlabend im Fernsehprogramm des Saarländischen Rundfunks, Hoher Krankenstand hat Auswirkungen auf Kita-Betreuung, Homburg plant sein kommunales Wärmekonzept.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 30.10.2024 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (30.10.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung von Mittwoch: Wirtschaftsminister Barke reist zu US-Konzern Wolfspeed, Wenig Nachfrage nach Ausbildungen in Teilzeit, Junge Menschen investieren alternativ.

Foto: Marcel Lütz-Binder im Studio

Video | 01.10.2024 | Länge: 00:29:13 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Service (01.10.2024)

Wir schauen uns an, welche Probleme bei Kauf und Kündigung des Deutschlandtickets immer häufiger auftreten, wieso Autoklimaanlagen gefährliche Keime verbreiten können und ob man mit Gewichtsdecken wirklich besser schläft.

Ein Stahlarbeiter vor glühenden Stahlguss-Strängen

Audio | 12.09.2024 | Länge: 00:03:58 | SR 3 - Moderation: Kerstin Gallmeyer Die Entwicklung beim Grünen Stahl aus dem Saa...

Bei Dillinger und Saarstahl sollen die Aufträge für den Aufbau der großen neuen Anlagen für grünen Stahl unterschrieben werden. Zum Stand der Dinge: Lars Ohlinger aus der SR-Wirtschaftsredaktion im Studiogespräch.