Schlagwort: AntenneSaar

Le journal de la semaine (Foto: SR)

Audio | 23.03.2023 | Länge: 00:04:11 | AntenneSaar - Présentation: Viviane Shabanzadeh Le journal de la semaine

Les sujets: D’après un sondage, cinq partis siègeraient à nouveau au parlement sarrois / Débats politiques après la mort d'une fillette de 12 ans / Nouvelle page en ligne pour apprendre le français

Italienische Nationalflagge hinter der Saarlandkarte

Audio | 19.03.2023 | Länge: 00:30:01 | AntenneSaar - Pasquale Marino AntenneSaar - mezz'ora italiana vom 19. März ...

mezz'ora italiana - die traditionsreiche Sendung für italienische und italienischstämmige HörerInnen läuft jeden Sonntag von 10.00 bis 10.30 Uhr auf AntenneSaar - und ist danach auch sieben Tage lang online abrufbar. Moderation: Pasquale Marino

Comic von Etienne Davodeau: Das Recht der Erde

Audio | 28.02.2023 | Länge: 00:45:52 | SR 2 - Lisa Huth et. al. ici et là vom 28. Februar

Die Themen der Sendung: Der Comic "Das Recht der Erde", u.a. über das Atommüllendlager in Bure, der Azubi-Austausch von ProTandem mit neuem Leitungsteam, die Kooperationen der DRP in der Großregion und die Klärung der Frage, warum Forbach lebenswert ist.

Die Historikerin Hélène Miard-Delacroix

Audio | 31.01.2023 | Länge: 00:46:12 | SR 2 - Lisa Huth et. al. ici et là vom 31. Januar

Themen dieser Sendung sind: Die Einzigartigkeiten der deutsch-französischen Beziehungen, die Förderung der Mehrsprachigkeit, die Förderung der Begegnungen über die Grenze hinweg sowie der zweisprachige Bi-Bus, der jetzt elektrisch fährt.

Grafik beim Wasserstofftag von TÜV Nord Bildung

Audio | 27.12.2022 | Länge: 00:04:19 | SR 2 - Lisa Huth et. al. ici et là vom 27. Dezember

Themen dieser Sendung sind: Die Wasserstoffqualifikation für die Großregion, die Geologie der Großregion, der Wunsch nach einer Bushaltestelle über die Grenze in Carling und die Frage nach der Sauberkeit der Rossel.

Preisverleihung Hans-Bernhard-Schiff-Preis

Audio | 09.12.2022 | Länge: 00:03:33 | SR 2 - (c) SR Hans-Bernhard-Schiff-Literaturpreis-Verleihun...

Der Hans-Bernhard-Schiff-Literatur-Preis feiert Jubiläum! Zum ersten Mal vor 25 Jahren verliehen, geht er jedes Jahr an zwei Literaturschaffende aus der Großregion. In diesem Jahr wurden die Saarbrücker Natascha Denner und Erhard Schmied ausgezeichnet.

Foto aus dem Film

Audio | 30.11.2022 | Länge: 00:45:42 | SR 2 - Lisa Huth et. al. ici et là vom 29. November

Themen dieser Sendung sind: Atom-Nomaden in Frankreich, Teil 2 der Entdeckung Ostbelgiens, ein Kartenspiel über die Menschenrechte einer Amnesty-International-Trainerin in Lothringen sowie die wallonische Herkunft des Gründers von Mariahütte.

Adriana Presigiacomo

Audio | 11.11.2022 | Länge: 00:03:52 | SR 2 - (c) SR Die Breite 63 präsentiert das Blues- & Roots-...

Am 11. und 12. November findet in der Breite 63 das 5. Blues- & Roots-Festival statt. Sowohl die Musik, als auch der Ort, wollen Menschen vereinen. Karsten Neuschwender berichtet.

Fortsetzung folgt... Sendelogo

Audio | 09.11.2022 | Länge: 00:26:54 | SR 2 - (c) SR Wilhelm Bölsche - „Die Mittagsgöttin“ - Folge...

Wilhelm Bölsche erzählt in „Die Mittagsgöttin“ die Geschichte des in Berlin lebenden Wissenschaftsautoren und Journalisten Wilhelm, der durch seinen Freund Edmund Thäler den Spiritismus entdeckt – das aber nur durch Zufall.

Fortsetzung folgt... Sendelogo

Audio | 09.11.2022 | Länge: 00:27:02 | SR 2 - (c) SR Wilhelm Bölsche - „Die Mittagsgöttin“ - Folge...

Wilhelm Bölsche erzählt in „Die Mittagsgöttin“ die Geschichte des in Berlin lebenden Wissenschaftsautoren und Journalisten Wilhelm, der durch seinen Freund Edmund Thäler den Spiritismus entdeckt – das aber nur durch Zufall.