Schlagwort: Antisemitismus

Foto: Anja Fröhlich im Studio

Video | 04.09.2023 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 18.00 Uhr (04.09.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Mehr Schüler zu Schulbeginn führen zu Problemen, Zukunft des Deutschlandtickets unklar. Nach Antisemitismusvorwürfen Rückkehr zur Normalität.

Farid Bang und Kollegah bei ihrem Autritt bei der Echo-Verleihung

Audio | 26.04.2023 | Länge: 00:09:52 | SR 2 - Gabi Szarvas Antisemitismus in der Musik

Die im Saarland lebende Musikwissenschaftlerin Dr. Karin Germerdonk, Gründerin und Leiterin des Forums Alma Rosé, beschäftigt sich schon seit vielen Jahren mit dem Antisemitismus in der Musik. SR 2-Moderatorin Gabi Szarvas hat sie zu dem Thema befragt.

Teilnehmer an einer Demonstration von Rechtsextremisten und

Audio | 09.12.2022 | Länge: 00:03:02 | SR 3 - Patrick Wiemer Laut Verfassungsschutz mehr als 100 Reichsbür...

Der saarländische Verfasssungsschutz hat am Freitag sein jährliches Lagebild vorgestellt. Während die Zahl der Links- und Rechtextremisten im Jahr 2021 stagnierte, Zuwachs gabe es bei sogenannten Delegitimierer, zu denen auch Reichsbürger gehören.

Meron Mendel

Audio | 17.10.2022 | Länge: 00:07:10 | SR 2 - (c) SR / Roland Kunz Interview: Aufarbeitung der documenta fifteen

Um die diesjährige documenta fifteen hat es reichlich Debatten gegeben. Weniger um die Kunst als um das Thema Antisemitismus. Um die Aufarbeitung geht es nun in einem Forschungsprojekt. Einer der Leiter ist Prof. Dr. Meron Mendel.

Foto: Diskussionsrunde zum Thema Antisemitismus mit Beate & Serge Klarsfeld, Stefania Giannini und Saba-Nur Cheema

Video | 03.07.2019 | Länge: 00:23:46 | DFJP - (c) SR Diskussion mit Beate und Serge Klarsfeld, Ste...

Beate und Serge Klarsfeld haben zusammen mit Stefania Giannini, stellvertretende Generaldirektorin für Bildung bei der UNESCO und Saba-Nur Cheema, Leiterin Bildung der Bildungsstätte Anne Frank Frankfurt, ihre Einschätzung zur momentanen Situation im Kamp...