Schlagwort: Arbeit

Der

Audio | 27.02.2024 | Länge: 00:02:59 | SR 3 - Julia Becker-Maleska (c) SR Hilfe beim beruflichen Neustart: Das Projekt ...

Für Menschen mit psychischen Erkrankungen ist das Bestehen in der Arbeitswelt häufig schwer. Viele wollen zwar wieder richtig arbeiten, der Weg dahin aber ist steinig. Helfen soll das Projekt "Kleiderteich" in Saarbrücken.

Marie Juchacz, die erste Frau, die eine Rede in der Weimarer Nationalversammlung hielt

Audio | 24.02.2024 | Länge: 00:04:44 | SR 3 - Simin Sadeghi Urgroßnichte der AWO-Gründerin spricht über d...

Die Arbeiterwohlfahrt im Saarland feiert 100-jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass feiert der Verein im Saarbrücker Schloss und das mit hohem Besuch: Kulturanthropologin Lydia Struck, der Urgroßnichte der Gründerin.

Arbeitskammer des Saarlandes, Haus der Beratung, Saarbrücken

Audio | 21.02.2024 | Länge: 00:04:10 | SR 3 - Moderation: Dorothee Scharner / im Gespräch: Nadine Thielen Mangelnde Gleichstellung der Frauen im Saarla...

Die Arbeitskammer des Saarlandes hatte am 20. Februar zum Zukunftsforum geladen. Es ging um das Thema Gleichstellung, denn dort gibt es weiterhin Nachholbedarf. Aus diesem Grund stellte die Kammer ihre Gleichstellungsstrategie vor.

Foto: Verleihung des Inklusionspreis Plakat

Video | 21.02.2024 | Länge: 00:01:02 | SR.de - (c) Florian Possinger Der Inklusionspreis wurde wieder verliehen

Das Sozialministerium zeichnet seit Jahren Unternehmen aus, die sich dafür engagieren, Menschen mit Behinderung, wie jeden anderen Menschen auch, für den ersten Arbeitsmarkt auszubilden und sie dort zu integrieren.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 16.02.2024 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (16.02.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Die Lage der Werteunion im Saarland vor der Parteigründung, EU gibt grünes Licht für Wasserstoffförderung, Mahnwache gegen Antisemitismus in Illingen.

Foto: Zollbeamte bei Kontrolle

Audio | 12.02.2024 | Länge: 00:00:45 | SR 3 - (c) SR Rund 15 Millionen Euro Schaden durch Schwarza...

Der saarländische Zoll hat im vergangenen Jahr zahlreiche Fälle von Schwarzarbeit im Saarland und im südlichen Rheinland-Pfalz dokumentiert. Dabei ist ein Gesamtschaden von 15,1 Millionen Euro entstanden.

Installation mit Lampenschirmen

Audio | 09.02.2024 | Länge: 00:03:18 | SR 3 - Sabine Wachs Junge Kunst- und Design-Studierende zeigen ih...

Jedes Jahr Anfang Februar präsentieren die Studierenden an Hochschule der Bildenden Künste ihre Abschlussarbeiten. Von Modedesign, über Produkte, Comics, Zeichnungen oder Videoinstallationen gibt es viel zu sehen.

Rundgang HBKsaar 2024

Audio | 09.02.2024 | Länge: 00:07:24 | SR kultur - (c) SR Rundgang der HBKsaar wird eröffnet

Ein Wochenende lang präsentieren Studierende der Hochschule der Bildenden Künste Saar in Saarbrücken und Völklingen innovative Arbeiten aus den Bereichen Kunst und Design. Kulturredakteurin Barbara Renno war bereits vor Ort.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 02.02.2024 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (02.02.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung von Freitag: Einbürgerungsfeier im Saarbrücker Rathaus, Kritik an der Polizeireform seitens der Polizei und CDU, SV Elversberg trifft im Saar-Pfalz-Derby auf den 1. FC Kaiserslautern.

Leerer Arbeitsplatz

Audio | 01.02.2024 | Länge: 00:02:14 | SR 3 - Studiogespräch: Christian Job/ Frank Hofmann (c) SR Streiks im ÖPNV: Was muss ich als Arbeitnehme...

Wenn bei Streik Busse und Bahnen nicht fahren, haben viele ein Problem, zur Arbeit zu kommen. Doch welche Rechte und Pflichten gelten in einem solchen Fall für Arbeitnehmer?