Schlagwort: Arbeit

Männer sammeln reinigen einen Bürgersteig

Audio | 04.03.2024 | Länge: 00:01:01 | SR 3 - Denise Friemann Arbeitspflicht für Geflüchtete – sinnvolle Vo...

Die Debatte darüber, Asylbewerber für vier Stunden pro Tag und 80 Cent pro Stunde zu gemeinnütziger Arbeit zu verpflichten, hat für viel Kritik gesorgt. Auch die Fraktionen im saarländischen Landtag haben unterschiedliche Meinungen zu dem Vorschlag.

Huberta von Voss

Audio | 02.03.2024 | Länge: 00:15:23 | SR kultur - Wolfgang Wirtz-Nentwig / Huberta von Voss "Wir erleben im Prinzip gerade einen perfekte...

Huberta von Voss ist Geschäftsführerin des "Instituts für Strategischen Dialog", ISD. Eines der Kernthemen sind die "Schattenseiten der Digitalisierung - gegen Hass, Desinformation und Extremismus im Netz".

Das Logo des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) auf einer Jacke des Rettungdienstes

Audio | 01.03.2024 | Länge: 00:00:58 | SR 3 - Sarah Sassou/Steffani Balle Tarifabschluss beim Arbeiter-Samariter-Bund

Der Arbeiter-Samariter-Bund und die Gewerkschaft Verdi haben für die saarländischen Beschäftigten einen Tarifvertrag abgeschlossen. Er tritt am 1. März in Kraft.

Logo der Bäckereikette Biebelhausener Mühle

Audio | 01.03.2024 | Länge: 00:02:47 | SR 3 - Moderation: Gerd Heger/ im Gespräch: Aaron Klein Investor der Biebelhausener Mühle übernimmt G...

Die „Biebelhausener Mühle“ musste im Herbst letzten Jahres Insolvenz anmelden und viele Filialen mussten dicht machen. Doch ein neuer Investor aus den Niederlanden wurde gefunden. Am 1. März wurden die Geschäfte übernommen.

Stadtautobahn Saarbrücken

Audio | 01.03.2024 | Länge: 00:01:17 | SR 1 - (c) SR 1 „Wohlfühloase“ auf der Saarbrücker Stadtautob...

Wegen Bauarbeiten ist die A620 ab Samstag bis Montag zwischen Wilhelm-Heinrich-Brücke und Malstatter Brücke zum Teil voll gesperrt. Das heißt: Es gibt genug Platz, um die Fläche zum Picknicken, Inliner fahren oder für einen kleinen Spaziergang zu nutzen.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 29.02.2024 | Länge: 00:36:20 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (29.02.2024)

Die drei Top-Themen im Überblick: 3000 Ukrainer im Saarland sind ohne Arbeit, Villeroy & Boch im Jahr 2023 mit Umsatzeinbußen, Projekt „Kleiderteich“ ermöglicht Wiedereinstieg in die Arbeitswelt.

Mann sammelt Müll im Wald ein

Audio | 29.02.2024 | Länge: 00:03:25 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Verpflichtung von Asylbewerbern zu gemeinnütz...

Asylbewerber zu gemeinnütziger Arbeit zu verpflichten könnte durchaus ein Modell sein, um die Integration der Menschen zu verbessern, so die Einschätzung des saarländischen Landkreistages. Einzelheiten von SR-Reporter Markus Person im Studiogespräch.

Foto: Logo von der Agentur für Arbeit

Video | 29.02.2024 | Länge: 00:01:05 | SR.de - (c) SR Zahl der Arbeitslosen im Saarland im Februar ...

Im Februar waren etwas mehr Menschen arbeitslos gemeldet als noch im Vormonat. Insgesamt gebe es aber wenig Bewegung am Arbeitsmarkt. Eine große Aufgabe sei momentan die Integration ukrainischer Geflüchteter in den Arbeitsmarkt.

Foto: Auszubildender bei der Arbeit

Video | 29.02.2024 | Länge: 00:05:23 | SR Fernsehen - (c) SR Interview zum Thema Ausbildung von autistisch...

Zu Gast im Studio ist Olaf Guttzeit, Vorstand UnternehmensForum e.V., einer Arbeitgeber Initiative für Inklusion.

Foto: Euro-Banknoten und Euromünzen

Audio | 29.02.2024 | Länge: 00:01:01 | SR.de - (c) SR Busfahrer bekommen mehr Geld

Die Busfahrer in den saarländischen Kommunen bekommen mehr Geld. Darauf haben sich die Arbeitgeber und die Gewerkschaft Verdi geeinigt.