Schlagwort: Arbeit

Foto: Zugausfälle

Audio | 22.12.2023 | Länge: 00:00:40 | SR.de - (c) SR Zugausfälle nicht nur wegen Krankheit

Die Zugausfälle im regionalen Bahnverkehr im Land hängen nicht nur mit dem Krankenstand zusammen. Nach SR-Informationen sind auch die Arbeitszeitkonten vieler Lokführer voll. Dadurch müssen die Bahn-Beschäftigten bis Jahresende nicht mehr arbeiten.

Rettungsdienst im Einsatz

Audio | 16.12.2023 | Länge: 00:03:11 | SR 3 - Nadja Schmieding Saarländisches Rettungswesen in der Krise

Rettungsdienste sind eine unverzichtbare Säule des Gesundheitssystems. Doch laut einer „Rettungsstudie“ ist das Rettungswesen in der Krise. Personalmangel und schlechte Arbeitsbedingungen sind nur einige der Probleme.

Zwei Hände reichen sich zur Hilfe

Audio | 14.12.2023 | Länge: 00:01:16 | SR 3 - Steffani Balle Wie Gesundheitsminister Jung mehr Pflegeperso...

Bis 2030 soll es im Saarland 4000 Pflegekräfte mehr in Kliniken und Pflegeheimen geben - ein Amtsversprechen von Sozialminister Jung. Um dieses Ziel zu erreichen, wollen Ministerium, Arbeitsagentur und Jobcenter am Mittag Handlungsempfehlungen zusichern.

Foto: Joachim Weyand

Video | 12.12.2023 | Länge: 00:39:33 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (12.12.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Haushaltsdebatte im Fokus: Schlüsselbegriffe leicht verständlich erklärt, Stadtrat Saarbrücken verabschiedet Haushalt für 2024, Die Appelle zur Zusammenarbeit sind ein Fortschritt in der Debatte.

Foto: Verena Bisle im Studio

Video | 12.12.2023 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell 16.00 Uhr (12.12.2023)

Themen im Überblick: Haushaltsdebatte im Landtag, Prozessauftakt gegen ein mutmaßliches Zuhälterpaar wegen Zwangsprostitution, Akademie der Saarwirtschaft bleibt weitere zehn Jahre am Standort in Neunkirchen, Deutschlandtour-Pläne für Saarbrücken.

Yvonne Schleinhege-Böffel

Audio | 11.12.2023 | Länge: 00:04:10 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Der saarländische Arbeitsmarkt: Eine Einordnu...

Negative Jahresbilanz beim saarländischen Arbeitsmarkt. Mehr Arbeitslose, weniger Stellenmeldungen und ein Rückgang bei den Beschäftigten. Dazu im Studiogespräch: Yvonne Schleinhege-Böffel aus der SR-Wirtschaftsredaktion.

Ein Stahlarbeiter am Hochofen

Audio | 11.12.2023 | Länge: 00:03:15 | SR 3 - Florian Mayer Erleichterung nach Fördermittelzusage bei Sta...

Es gibt Geld vom Bund für den Umbau hin zum grünen Stahl. Nach dem Haushaltsurteil des Bundesverfassungsgerichts war zuletzt die Finanzierung des Mammutprojektes unklar. Heute hat Bundeswirtschaftsminister 2,6 Milliarden zugesichert.

Foto: Script der Jahresbilanz zum Arbeitsmarkt 2023

Video | 11.12.2023 | Länge: 00:00:26 | SR.de - (c) SR Arbeitslosigkeit an der Saar im Jahresschnitt...

Im Saarland waren im zurückliegenden Jahr deutlich mehr Menschen arbeitslos als noch ein Jahr zuvor. Auch die Aussichten für das kommende Jahr sind verhalten - auch wenn die Anstieg der Arbeitslosigkeit wohl nicht mehr so stark ausfällt.

Symbolbild: Arbeitslosigkeit steigt an. Ansteigende Grafik mit dem Logo der Arbeitsagentur

Audio | 11.12.2023 | Länge: 00:00:45 | SR 3 - Yvonne Schleinhege-Böffel Arbeitslosigkeit an der Saar im Jahresschnitt...

Im Saarland waren im zurückliegenden Jahr deutlich mehr Menschen arbeitslos als noch ein Jahr zuvor. Auch die Aussichten für das kommende Jahr sind verhalten - auch wenn die Anstieg der Arbeitslosigkeit wohl nicht mehr so stark ausfällt

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 08.12.2023 | Länge: 00:37:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (08.12.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Bundesparteitag der SPD: Rehlinger wieder Vizechefin, Junge Erwachsene blicken laut Bertelsmann Studie positiv in die berufliche Zukunft, Diskussion um den Landesentwicklungsplan.