Schlagwort: Arbeitsmarkt

Foto: Der Schriftzug «Agentur für Arbeit» hängt an einem Gebäude.

Video | 30.04.2025 | Länge: 00:00:25 | SR.de - (c) SR Arbeitslosigkeit im Saarland bleibt für die J...

Die Frühjahrsbelebung auf dem Arbeitsmarkt im Saarland bleibt aus. Nach Angaben der Bundesagentur für Arbeit waren im April 39.600 Menschen auf Jobsuche, etwa 100 weniger als im März. Die Arbeitslosenquote im Saarland liegt derzeit bei 7,4 Prozent.

Zwei Personen stehen vor dem Logo der Agentur für Arbeit

Audio | 27.04.2025 | Länge: 00:22:13 | SR 3 - Sarah Sassou Land und Leute: Wenn Fachkräfte fehlen und Jo...

Auf der einen Seite werden händeringend Mitarbeiter gesucht, auf der anderen Seite händeringend ein Job. Unternehmen ebenso wie Arbeitnehmer müssen sich umstellen, denn der Arbeitsmarkt ist im Umbruch. Ein Feature von Sarah Sassou.

Auszubildende in einer Ausbildungswerkstatt.

Audio | 28.03.2025 | Länge: 00:02:49 | SR 3 - Jimmy Both Arbeitsmarkt: Weiterhin geschlechterspezifisc...

Die Arbeitslosigkeit im Saarland stagniert im März. Eine gewöhnliche Entwicklung gibt es auch weiterhin bei der Berufswahl junger Menschen. Typische Männerberufe und typische Frauenberufe: Die Trends sind laut Arbeitsagentur weiterhin sichtbar.

Menschen stehen am Eingang eines Jobcenters

Audio | 28.03.2025 | Länge: 00:00:34 | SR 3 - Jimmy Both Kaum Bewegung auf dem saarländischen Arbeitsm...

Die Arbeitslosigkeit im Saarland stagniert. Im März waren rund 39.700 Menschen ohne Job – so viele wie einen Monat zuvor. Die Arbeitslosenquote liegt unverändert bei 7,5 Prozent.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 28.02.2025 | Länge: 00:36:20 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (28.02.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung von Freitag: Hilfe für geflüchtete Frauen auf dem Arbeitsmarkt, Neue Fußgängerbrücke verbindet Breitfurt und Wolfersheim, Ratgeber für medizinische Belange während des Fastenmonats Ramadan.

Drei Frauen bei der Arbeit am Rechner

Audio | 26.02.2025 | Länge: 00:02:54 | SR 3 - Laszlo Mura Frauen in jeder dritten Kommune in der Mehrhe...

Im Saarland sind 46% aller Beschäftigten Frauen. Damit sind sie noch knapp in der Minderheit. In jeder dritten Kommune hat sich das Bild aber bereits umgekehrt – hier sind die Frauen in der Mehrheit.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 25.02.2025 | Länge: 00:39:16 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (25.02.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Saar-FDP-Landesvorsitzender Luksic kündigt Rücktritt an, Verschobene OPs an saarländischen Kliniken durch Grippewelle, Treffen zur grenzüberschreitenden Gesundheitsversorgung.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 12.02.2025 | Länge: 00:35:53 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (12.02.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Karnevalsvereine hadern mit TÜV-Auflage für Umzugswagen, Streit in Wadgassen: Strafanzeige gegen Bürgermeister Greiber gestellt, Was hat das Bürgergeld im Saarland verändert?

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 05.02.2025 | Länge: 00:39:15 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (05.02.2025)

Die Top-Themen der Sendung: Immer mehr Beschimpfungen und zerstörte Plakate im Wahlkampf, 17.000 neue saarländische Arbeitsplätze in den vergangen zehn Jahren, Urteil im „Glasfaser-Mordprozess“ gesprochen.

Ein Industrie-Arbeiter schleift ein Metallwerkstück

Audio | 31.01.2025 | Länge: 00:00:39 | SR 3 - Sarah Sassou Erneut mehr Saarländer ohne Job

Die Zahl der Arbeitslosen im Saarland ist im Januar erneut angestiegen. Nach Angaben der Agentur für Arbeit waren 39.800 Menschen ohne Job. Gleichzeitig gibt es auch weniger offene Stellen.