Die drei Top-Themen der Sendung:ZF-Betriebsrat bringt Beschäftigte auf den neuesten Stand, Krisenvorsorge als Thema im Lehrplan?, SV Elversberg tritt im DFB-Pokal in Berlin an.
Die Mensa auf dem Uni-Campus in Saarbrücken ist alt und sanierungsbedürftig. Für ihre Erhaltung setzen sich nicht nur Denkmalschützer, sondern seit vielen Jahren auch die Tochter des Architekten ein. Auf einem Symposium wurden Möglichkeiten abgewogen.
Das Mensa-Gebäude an der Saar-Uni ist ein bedeutendes Baudenkmal der 1960er Jahre. Eine Sanierung würde nach früheren Schätzungen mindestens 50 Mio. Euro kosten. Das Symposium "Denk_mal nachhaltig" zeigt, wie die Mensa denkmalgerecht saniert werden kann.
Die Themen der Sendung im Überblick: Hauptversammlung des saarländischen Landkreistags, Anhaltende Debatte zur Affäre um Neunkircher Verkehrsgesellschaft, Hausärztin aus dem Kreis Saarlouis wegen Abrechnungsbetrugs verurteilt.
Einst wurde hier Brückenzoll erhoben, dann lag das Alte Zollhaus im Schmelzer Ortsteil Bettingen lange Zeit im Dornröschenschlaf und nach einer aufwändigen Sanierung erstrahlt es nun im neuen Glanz.
Wer an Japan denkt, meint Schlichtheit, Reduktion und Klarheit und bezieht sich auf Architektur, kunstvolle Gebrauchsgegenstände, die Mode, Ess-, Lifestyle- und Lesegewohnheiten. Woher aber kommt dieses „Japanische“ und wofür genau steht es?
Leerstände wie das alte C&A-Gebäude oder der Kaufhof in Saarbrücken sind kein rein saarländisches Problem. Der Vizepräsident der Architektenkammer Jens Stahnke sieht sie als generelles Phänomen und Folge des Onlinehandels.
Reingucken, wo man sonst nicht reingucken darf. Die saarländische Architektenkammer lädt zur Besichtigung von Gebäuden ein, die sonst nicht für die Öffentlichkeit zugänglich sind. So zum Beispiel die Alte Seilerei in St. Wendel.
Die drei Top-Themen der Sendung: Uniklinik soll Psychiatrie in Merzig künftig betreiben, SHG an Klinik in Mettlach interessiert, Bezahlkarte im Saarland ab Juli.
Die drei Top-Themen der Sendung am Freitag: Saar-Wirtschaft kritisiert hohe bürokratische Hürden für Handwerksbetriebe, Neunkircher Ellenfeld-Stadion in Denkmalliste aufgenommen, Klimastreik und Protest gegen Neujahrsempfang der AfD in Saarbrücken.
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb solltet Ihr bei diesen Anbietern besonders auf Eure persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Ihr theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würdet. Außerdem solltet Ihr die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Wollen Sie SR.de wirklich verlassen?
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb solltet Ihr bei diesen Anbietern besonders auf Eure persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Ihr theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würdet. Außerdem solltet Ihr die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.