Schlagwort: Architektur

Foto: Verena Sierra

Video | 24.04.2024 | Länge: 00:30:00 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Kultur (24.04.2024)

Wir beschäftigen uns diese Woche mit den aktuellen Entwicklungen im Landesdenkmalamt und im Historischen Museum Saar. Außerdem stellen wir Simon Matzerath vor, der zum 1. Juli an die Spitze des Landesdenkmalamts wechselt.

Foto: Annette Hillebrandt im Portrait

Video | 22.02.2024 | Länge: 00:05:53 | SR Fernsehen - (c) SR Interview zum nachhaltigen Bauen

Annette Hillebrandt, Architektin und Professorin für Baukonstruktion, Entwurf und Materialkunde an der Bergischen Universität Wuppertal ist zu Gast im Studio.

Olga von Kiew

Audio | 05.02.2024 | Länge: 00:02:30 | SR kultur - (c) SR Wie ein Fotograf Kunst in der Ukraine retten ...

Fast 2000 wichtige Kulturorte in der Ukraine wurden mittlerweile durch den Krieg zerstört. Fotograf Yevgen Nikiforov hat es sich zur Aufgabe gemacht, die ukrainische Monumentalkunst und wertvolle Architekturobjekte zu retten - zumindest fotografisch.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 30.01.2024 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (30.01.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Ärzte der Uniklinik in Homburg streiken für bessere Arbeitsbedingungen, Kulturschaffende fordern nach abgesagter Ausstellung der Künstlerin Breitz zum Dialog auf, Positiver Doping-Test bei Saar-Athletin Benfares.

Otto Herbert Hajek

Audio | 11.11.2023 | Länge: 00:04:08 | SR kultur - Sophia Volkhardt Otto-Herbert-Hajek-Retrospektive im Kunstmuse...

Otto Herbert Hajek hat die gemeinsam mit dem Saarbrücker Architekten Walter Schrempf die Mensa der Uni in Saarbrücken gestaltet - und das Stadtbild von Stuttgart in den 60er und 70er Jahren maßgeblich mitgeprägt.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 19.10.2023 | Länge: 00:36:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (19.10.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Stahlarbeiter gehen in Dillingen und Völklingen auf die Straße, ZF-Mitarbeiter bangen wegen Stellenabbau und Saarländische Kassenärzte kritisieren berufliche Situation.

Foto: Bau eines Modells

Video | 27.09.2023 | Länge: 00:04:00 | SR Fernsehen - (c) SR „Architektur trifft Schule“ – Saarländische K...

Seit rund 10 Jahren gibt es das Projekt „Architektur trifft Schule“. Das Ziel: Die Schülerinnen und Schüler sollen erfahren, dass sie ihre Umwelt selbst gestalten können und den Architekturberuf kennenlernen.

Foto: Georg Breitner

Video | 20.09.2023 | Länge: 00:05:05 | SR Fernsehen - (c) SR Landesdenkmalamtschef Georg Breitner geht

Er hat den verfahrenen Streit um die Sanierung der Tholeyer Abteikirche geschlichtet: Der Archäologe und Denkmalpfleger Georg Breitner. Nach nicht einmal fünf Jahren an der Spitze des saarländischen Denkmalamtes gibt er seine Position nun auf.

Foto: Verena Sierra

Video | 20.09.2023 | Länge: 00:28:51 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Kultur (20.09.2023)

Wie geht es weiter mit der Denkmalpflege im Saarland, nachdem der Chef des Landesdenkmalamts weg ist? Außerdem zeigen wir ein neues Kammermusical in Saarbrücken und beobachten den Urban Art Künstler Matthias Mross dabei, wie er ein Wandgemälde schafft.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 08.09.2023 | Länge: 00:39:36 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (08.09.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Was bedeutet das Heizungsgesetz für saarländische Städten und Gemeinden?, „Marina“-Yachthafen in Merzig eingeweiht und 100 Jahre Radiogeschichte im SR-Radiomuseum.