Schlagwort: Armut

Ein Jugendlicher, der auf einem Hocker sitzt. Teile seines Gesichts sind von seinen Armen verdeckt, die er auf seinem aufgestellten Knie abgelegt hat. Vor ihm schwebt die Silhouette eines Kindes, in der sich ein Sternenhimmel befindet. Um ihn herum ist ei

Audio | 12.04.2025 | Länge: 01:21:05 | SR kultur - David Paquet Sternschnupfen - Verliebt, verwirrt, verloren...

Sechs befreundete Jugendliche, auf der Suche nach Identität und ihrem Platz in der Gesellschaft: Martha nutzt die Medien virtuos für mutige Statements und ist in ihre Klassenkameradin Melchior verliebt. Diese ist ganz erfüllt von ihrer körperlichen...

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 10.04.2025 | Länge: 00:15:04 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (10.04.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Finanzielle Probleme durch gestrichene Fördergelder bei Netzwerk Demokratie und Courage Saarland, Saar-Wirtschaft reagiert gemäßigt auf Koalitionsvertrag von SPD und Union.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 10.04.2025 | Länge: 00:36:47 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (10.04.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung von Donnerstag: Sozialverbände kritisieren Teile des Koalitionsvertrags, Führerschein wird immer teurer – auch im Saarland,, Fast alle Beschäftigten des Netzwerks „Demokratie und Courage“ entlassen.

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 10.04.2025 | Länge: 00:15:02 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (10.04.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Reaktionen aus Politik und Wirtschaft auf Koalitionsvertrag, Saarländische Armutskonferenz kritisiert geplante Sozialpolitik von Union und SPD, EU setzt Gegenzölle nach Rückzieher von US-Präsident Trump vorerst aus.

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 10.04.2025 | Länge: 00:04:57 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 17.00 Uhr (10.04.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Saarländische Armutskonferenz kritisiert geplante Sozialpolitik von Union und SPD, Finanzielle Probleme durch gestrichene Fördergelder bei Netzwerk Demokratie und Courage Saarland.

Ein Rentner zählt sein Kleingeld am Eingang zu einem Einkaufsmarkt.

Audio | 10.04.2025 | Länge: 00:03:28 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi/im Gespräch: Aaron Klein, SR-Landespolitikredaktion Kommen soziale Themen im neuen Koalitionsvert...

Sozialverbände im Saarland haben Kritik am vorgestellten Koalitionsvertrag geübt. Für die Saarländische Armutskonferenz kommen Themen wie Rente und Gesundheit zu kurz. Der Flüchtlingsrat spricht von einer "neue Dimension der Abschreckung und Abschottung".

Foto: Jobcenter-Gebäude

Video | 10.04.2025 | Länge: 00:01:02 | SR.de - (c) SR Armutskonferenz kritisiert Koalitionsvertrag

Für die Saarländische Armutskonferenz kommen Themen wie Rente, Gesundheit und Inklusion im Koalitionsvertrag von Union und SPD zu kurz. Sie kritisiert, er sei eher auf „Law und Order“ als auf soziale Sicherung ausgerichtet.

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 10.04.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 16.00 Uhr (01.04.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Saarländische Armutskonferenz kritisiert geplante Sozialpolitik von Union und SPD, Finanzielle Probleme durch gestrichene Fördergelder bei Netzwerk Demokratie und Courage Saarland.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 26.03.2025 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (26.03.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Kriminalitätsstatistik 2024: In fast allen Deliktbereichen rückläufige Zahlen, Landesregierung fördert Gastgewerbe mit 25 Millionen Euro aus Transformationsfonds, Altersvorsorge: Warum müssen Frauen speziell vorsorgen?

Viele Seniorinnen sind arm. Im Schnitt haben sie im Alter ein Drittel weniger Geld als die Männer. Ein Fünftel über 65 gelten sogar als

Audio | 26.03.2025 | Länge: 00:01:27 | SR 3 - Sarah Sassou SR 3 Thementag: Warum Frauen anders vorsorgen...

Viele Seniorinnen sind arm. Im Schnitt haben sie im Alter ein Drittel weniger Geld als die Männer. Ein Fünftel über 65 gelten sogar als "armutsgefährdet". Lisa Christl hat eine Rentnerin getroffen, die wenig hat, aber viel daraus macht.