Schlagwort: Artenschutz

Michael Grittmann

Audio | 29.12.2022 | Länge: 00:03:39 | SR 3 - Moderation: Nadine Thielen BUND: "Es wäre jetzt wichtig, dass wir Fläche...

Bis zum Jahr 2030 sollen 30 Prozent aller Land und Meeresflächen auf der Erde unter besonderen Schutz gestellt werden - so das Ergebnis der Artenschutz-Konferenz. Was bedeutet das fürs Saarland? Dazu im SR-Interview: Michael Grittmann vom BUND Saar.

Eine Bachmuschel

Audio | 07.12.2022 | Länge: 00:03:47 | SR 3 - Interview: Simin Sadegi / Michael Grittmann Bachmuschel & Steinkrebs im Saarland besonder...

Am 7. Dezember ist der Weltnaturgipfel für mehr Artenvielfalt gestartet. Weltweit sind rund eine Millionen Tierarten vom Aussterben bedroht - einige davon auch im Saarland. Das seien vor allem unbekanntere, sagt Michael Grittmann vom BUND Saar.

Dr. Frauke Fischer

Audio | 06.12.2022 | Länge: 00:05:59 | SR 2 - Jochen Erdmenger Was kann die COP-15 bewegen?

Allein in diesem Jahrhundert sind über acht Millionen Arten vom Aussterben bedroht. Aufgrund der Dramatik dieser Zahlen wurde nun die UN-Weltnaturschutzkonferenz COP-15 in Montreal, einen Tag vorgezogen. Im Interview mit Biologin Dr. Frauke Fischer.

Kattas im Saarbrücker Zoo

Audio | 21.08.2022 | Länge: 00:25:40 | SR 3 - Julia Becker "Land und Leute": 90 Jahre Saarbrücker Zoo

Vor 90 Jahren wurde der Saarbrücker Zoo eröffnet - damals noch im Deutschmühlental. Nach dem Krieg wurde er dann auf dem Eschberg neu eröffnet. Von Anfang an mit dabei: die Kattas. Im Laufe der Jahrzehnte hat sich die Arbeit des Zoos jedoch sehr verändert...

Teichmuschel

Audio | 26.04.2022 | Länge: 00:03:39 | SR 3 - Oliver Buchholz Abgelassener Weiher in Nunkirchen

Bei einer Streifenfahrt hat die Polizei seltene Teichmuscheln entdeckt, die in einem vermutlich abgelassenen Weiher zu verenden drohten. Auch Biberspuren und unsachgemäß entsorgte Eternitplatten wurden dabei entdeckt. Nun wird gegen den Eigentümer und den...

Kröte (Foto: pixabay/Kathy_Büscher)

Audio | 28.03.2022 | Länge: 00:04:08 | SR 3 - Lena Schmidtke Unterwegs mit einem Amphibienhelfer

Unsere heimischen Amphibien – also Kröten, Frösche, Molche – sind bedroht und brauchen dringend Unterstützung. Genau dafür gibt es ehrenamtliche Amphibienhelfer, die die Tiere einsammeln uns sicher über die Straße bringen. SR 3 Reporterin Lena Schmidtke h...