Schlagwort: Arztpraxen

Viele Patienten sitzen in einem Wartezimmer einer Arztpraxis

Audio | 22.03.2023 | Länge: 00:03:04 | SR 3 - Steffani Balle Sollen Bürger bald an Behandlungskosten betei...

Lange Wartezeiten auf einen Termin sind in Arztpraxen die Regel. Um diese zu reduzieren, ist ein Vorschlag der Kassenärztlichen Vereinigung, die Bürger an den Behandlungskosten zu beteiligen. Denn das System werde von etlichen Patienten missbraucht.

Die Hände einer Hausärztin auf der Tastatur eines Laptops .

Audio | 17.03.2023 | Länge: 00:00:38 | SR 3 - (c) Steffanie Balle Angespannte Situation in den saarländischen A...

Überfüllte Akutsprechstunden bei den Hausärzten und teils monatelanges Warten auf einen Termin: Die Situation in den saarländischen Arztpraxen ist angespannt. Laut der Kassenärztlichen Vereinigung sind derzeit 66 Stellen bei den Hausärzten nicht besetzt.

Foto: Saartalk-Gäste und Chef-Redakteurin Armgardt Müller-Adams in der Diskussion

Video | 16.03.2023 | Länge: 00:45:14 | SR Fernsehen - (c) SR SAARTALK - Notstand in saarländischen Praxen

Beim Hausarzt gibt es kaum Termine, die Akutsprechstunden sind total überfüllt. Für Facharzttermine müssen Patienten teilweise monatelang warten. Wie kann die Versorgung spürbar verbessert werden?

Benedikt Brixius

Audio | 03.03.2023 | Länge: 00:03:39 | SR 3 - Interview: Dorothee Scharner Kinderarzt Brixius: "Wir haben ein reiches Po...

Neben den jahreszeitlich typischen Infekten gibt es zurzeit eine Häufung von Streptokokken-Infektionen bei Kindern. Insgesamt sei das Infektaufkommen aber nicht höher als vor Corona. Problematischer sei der Personalmangel, so der Kinderarzt Brixus.

Joachim Weyand im Studio

Video | 13.12.2022 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (13.12.2022)

Die drei Top-Themen der Sendung: Weiterhin viele Atemwegserkrankungen, Maas plant Rückzug aus der Politik, Tätigkeitsverbote für Ungeimpfte im Saarpfalz-Kreis aufgehoben.