Schlagwort: Aus

Rosa Engel, Fotografin der Ausstellung

Audio | 16.09.2025 | Länge: 00:04:13 | SR kultur - Saskia Bommer (c) SR Ausstellung "Die Wut ist weiblich" in Saarbrü...

Weibliche Wut sichtbar zu machen ist das Ziel der Ausstellung "Die Wut ist weiblich". Frauen haben gelernt, sich zusammenreißen. Wutverzerrte Gesichter von Männern schaffen es auf Filmplakate, aber wütende Frauen gelten immer noch als hässlich.

Katze und Hund

Audio | 16.09.2025 | Länge: 00:02:57 | SR 3 - Moderation: Carmen Bachmann Was für Hunde und Katzen gefährlich werden ka...

Was wir als Menschen lieben, kann für unsere Vierbeiner mitunter richtig gefährlich werden. Das Spektrum reicht von dunkler Schokolade bis zur Avocado, vom Alpenveilchen bis zum Weihnachtsstern. Dazu im Studiogespräch: SR-Reporter Lukas Baumann.

Gülşah Stapel

Audio | 16.09.2025 | Länge: 00:43:56 | SR kultur - Barbara Renno "Unser Museum hat ein sehr starkes Fundament,...

7000 Museen gibt es in Deutschland, rund 200 in Berlin. Bis 2025 soll das TAM Museum dazugehören. 500 Jahre deutsch-türkischer Geschichte und Geschichten möchte das TAM Team um Gründungsdirektorin Gülşah Stapel erzählen, erforschen und vermitteln.

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 15.09.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (15.09.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Reform des kommunalen Finanzausgleichs verzögert sich, Reaktionen der Landesregierung zum kommunalen Finanzausgleich, Bilanz zu Grenzkontrollen nach einem Jahr.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 15.09.2025 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (15.09.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Grenzkontrollen – Bilanz nach einem Jahr, Erhöhter Druck wegen kommunalem Finanzausgleich, Mittelstufe der SHG-Pflegeschule fürchtet um Merziger Standort.

Abspielen

Audio | 15.09.2025 | Länge: 00:30:00 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Abend vom 15.09.25

U.a. mit diesen Themen: Energiewende unter Druck / Kommentar zur SPD nach NRW-Wahl / Ein Jahr Grenzkontrollen / Hohe Haftstrafe für Coronabetrug

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 15.09.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (15.09.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Reform des kommunalen Finanzausgleichs verzögert sich, Ergebnis und Reaktionen zur Kommunalwahl in NRW, Bundeswirtschaftsministerin Reiche stellt Pläne für Energiewende vor.

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 15.09.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 17.00 Uhr (15.09.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Reform des kommunalen Finanzausgleichs verzögert sich, Bilanz zu Grenzkontrollen nach einem Jahr, Zukünftige Examensklasse an SHG-Pflegeschule Merzig fürchtet um Schulstandort.

Schriftzug

Audio | 15.09.2025 | Länge: 00:02:28 | SR 3 - Aaron Klein Die Fraktionen zur Verzögerung des kommunalen...

Die Reform des kommunalen Finanzausgleichs im Saarland verzögert sich weiter. Der Städte- und Gemeindetag fordert vom Land Überbrückungshilfen. Die SPD-Fraktion im Landtag sieht keinen Grund zur Hektik, CDU- und die AfD-Fraktion unterstützen die Forderung

Foto: SHG Pflegeschule Merzig

Video | 15.09.2025 | Länge: 00:00:27 | SR.de - (c) SR Zukunft der SHG-Pflegeschule in Merzig ungewi...

Die zukünftige Examensklasse an der SHG-Pflegeschule Merzig fürchtet um den Schulstandort. Bereits zwei Jahrgänge werden aktuell in Saarbrücken unterrichtet. Landrätin Daniela Schlegel-Friedrich (CDU) spricht von einer Notlösung wegen Lehrermangels.