Schlagwort: Ausbau

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 13.11.2025 | Länge: 00:36:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (13.11.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung:Einigung der Bundesregierung über neuen Wehrdienst: Knapp 4000 junge Männer im Saarland betroffen, Landesregierung steckt neue Ziele für den Tourismus im Saarland, Ford in Saarlouis: Ein Rückblick auf den Anfang vom Ende.

Abspielen

Audio | 13.11.2025 | Länge: 00:11:26 | SR 3 - (c) SR Rundschau 13.11.25

Koalitionsausschuss berät am Abend über Entlastungen für die deutsche Wirtschaft - Das Wirtschaftsministerium stellt eine neue Tourismusstrategie für das Saarland vor - Positive Zwischenbilanz zum Glasfaserausbau im Saarland

Bauarbeiter in einer Glasfaser-Baustelle

Audio | 13.11.2025 | Länge: 00:02:33 | SR 3 - Peter Sauer Glasfaser-Ausbau: Deutsche Glasfaser zieht Zw...

Der Ausbau von Glasfaser geht insgesamt eher schleppend voran. Im Saarland hat die Deutsche Glasfaser den mit Abstand größten Teil davon übernommen. Peter Sauer aus der SR-Wirtschaftsredaktion zum aktuellen Stand des Glasfaserausbaus.

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 16.10.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 16.00 Uhr (16.10.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Ausbau von Sozialwohnungen im Saarland geht schleppend voran, Eröffnung „Bürgerlabor“ St. Wendel, Itzenplitzer Weiher verliert Wasser.

Foto: Bauarbeiter verlegt Glasfaserkabel

Video | 15.10.2025 | Länge: 00:01:15 | SR.de - (c) SR Deutsche Glasfaser plant offenbar Stellenabba...

Die Deutsche Glasfaser will die Ausbaugeschwindigkeit ihres Netzes in den kommenden Jahren drosseln. Das bestätigte die Unternehmensgruppe auf SR-Anfrage. Zudem steht wohl ein Stellenabbau bevor, von dem auch Mitarbeiter im Saarland betroffen sein können.

Foto: Anja Fröhlich im Studio

Video | 06.09.2025 | Länge: 00:14:59 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (06.09.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Land und Kommunen einigen sich auf Aufteilung des Sondervermögens, Israels Armee bereitet offenbar Einnahme der Stadt Gaza vor, FCS Tischtennis zu Gast bei Königshofen, Homburg zu Gast bei Offenbach.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 14.08.2025 | Länge: 00:36:23 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (14.08.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Glasfaserausbau im Saarland geht langsam voran, Kritik an der Wasserstoff-Wirtschaft im Saarland, Auftakt des Festivals "Encore" 2025, Saarbrücken verteilt kostenlose Wasserflaschen an Bedürftige

Glasfaserkabel liegen in einem Baustellengraben

Audio | 14.08.2025 | Länge: 00:03:08 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Saarland hinkt bei Glasfaserausbau hinterher

Der Bedarf nach schnellem Internet steigt ständig, doch mit dem Ausbau geht es in Deutschland nicht so recht voran. Und das Saarland ist dabei auch noch Schlusslicht. Dazu im Studiogespräch: Sven Berzellis aus der SR-Wirtschaftsredaktion.

Foto: Simone Blass im Studio

Video | 04.08.2025 | Länge: 00:15:05 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (04.08.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Anstieg der Auffälligkeiten bei Schuleingangsprüfung, Das Saarland führt die Landarztquote ein, Ausbau der interkommunalen Zusammenarbeit, Diskussion um Bürgergeld, Lage in Gaza nach Geisel-Video.

Foto: Glasfaser

Video | 25.07.2025 | Länge: 00:01:00 | SR.de - (c) SR Schnelles Internet: Land erhöht Fördergelder ...

Der Glasfaserausbau kommt im Saarland nur schleppend voran. Am Geld soll es nicht scheitern: Das Land will zusätzliche 7,5 Millionen Euro Fördergelder in den Glasfaserausbau in 14 Kommunen stecken – gezielt dort, wo es nötig ist.