Schlagwort: Ausbildung

Foto: Neues Ausbildungsgebäude des AGV Bau Saar

Video | 10.09.2024 | Länge: 00:01:02 | SR.de - (c) SR Neues Ausbildungsgebäude des AGV Bau Saar ein...

In Saarbrücken ist am Dienstag das neue Ausbildungsgebäude des AGV Bau Saar eingeweiht worden. Das neue Verwaltungs-, Seminar- und Gästehaus hat rund acht Millionen Euro gekostet. Am Fuße des Saarbrücker Halberg werden aktuell 600 Lehrlinge ausgebildet.

Ein Mann sitzt während einer Sitzung bei einer Psychotherapeutin auf der Couch.

Audio | 07.09.2024 | Länge: 00:03:36 | SR 3 - Studiogespräch Simin Sadeghi und Max Zettler Probleme bei der Psychotherapeutenausbildung

Immer mehr Menschen in Deutschland haben psychische Probleme. Der Weg zur Heilung ist lang, da es nicht ausreichend Therapeuten für die Betroffenen gibt. Das wird seit Jahren angegangen, bringt aber neue Probleme. SR 3-Reporter Max Zettler weiß mehr.

Foto: Seminarsaal mit Dozentin und Auszubildenden.

Video | 04.09.2024 | Länge: 00:00:34 | SR.de - (c) SR Heilerziehungspflege: Erster Jahrgang startet...

Im Saarland ist der erste Jahrgang mit praxisintegrierter Ausbildung in der Heilerziehungspflege gestartet. Die Neuerung weg von der rein schulischen Lehre bringt eine Vergütung der Ausbildung mit sich. So soll der Beruf attraktiver werden.

Eine Podologin bei der Fußbehandlung

Audio | 31.08.2024 | Länge: 00:00:32 | SR.de - (c) SR Podologie-Azubis müssen im Saarland kein Schu...

200 Euro im Monat - so viel haben Podologie-Auszubildende im Saarland in Form von Schulgeld bisher bezahlt. Diese Kosten fallen ab sofort rückwirkend zum Januar dieses Jahres weg.

Polizeikommissaranwärterinnen im Trainingszentrum.

Audio | 29.08.2024 | Länge: 00:03:22 | SR 3 - Lea Kiehlneker Saar-Polizei setzt auf Werbung um Nachwuchsma...

Die saarländische Polizei hat ein Nachwuchsproblem. Zwar konnte sie bisher noch immer alle Ausbildungsplätze besetzen. Aber die Zahl der Bewerbungen müsse weiter steigen, sagt die Polizeigewerkschaft und fordert unter anderem ein höheres Grundgehalt.

Ronja Klein mit ihren Hühnern

Audio | 20.08.2024 | Länge: 00:03:07 | SR 3 - Sarah Sassou Beruflicher Neustart mit 50

Einfach mal raus aus dem Trott und das Alte hinter sich lassen. Ronja hat einen Neustart gewagt. Im Alter von 50 Jahren sattelt die gelernte Bürokauffrau noch einmal um: auf Hörspielautorin und Literatin.

Junge Kommissaranwärter stehen in Polizeiuniform spalier

Audio | 08.08.2024 | Länge: 00:04:38 | SR 3 - Moderation: Gerd Heger/im Interview: Innenminister Reinhold Jost Hohe Durchfallquoten bei Anwärter-Prüfung der...

140 Polizeianwärter gab es im letzten Studienjahr im Saarland. 57 mussten die Prüfung des Grundstudiums nachschreiben. Ein Sechstel hat es nicht geschafft. Wie sind die hohen Durchfallquoten zu erklären? Dazu im Interview: Innenminister Reinhold Jost

Bademeisterin bei der Aufsicht

Audio | 01.08.2024 | Länge: 00:02:05 | SR 1 - (c) Uwe Jäger Beruf: Bademeisterin

Ohne Bademeister und Bademeisterinnen geht nichts im Schwimmbad. Doch der Beruf hat Nachwuchssorgen. SR 1 Reporter Uwe Jäger hat mit einer Fachangestellten für Bäderbetriebe in Ausbildung gesprochen und gefragt, was sie an ihrer Tätigkeit so liebt.

Azubi Natascha im Kombibad in Fechingen

Audio | 01.08.2024 | Länge: 00:07:29 | SR 3 - Uwe Jäger GuMo-Mobil: Bei der Azubi zur Bademeisterin i...

Am 01. August sind viele Azubis in das neue Ausbildungsjahr gestartet - auch Natascha. Sie macht ihre Ausbildung im Kombibad in Fechingen und zwar zur Fachangestellten für Bäder. GuMo-Mobil-Reporter Uwe Jäger hat sie an ihrem ersten Morgen begleitet.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 31.07.2024 | Länge: 00:39:33 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (31.07.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung am Mittwoch: Sommergespräch: Wirtschaftsminister Barke glaubt an Zukunft von ZF-Werk, Umweltministerin Berg nimmt Stellung zu Verkehrswende-Plänen, DRK St. Johann: Probleme bei Suche nach neuer Fahrzeughalle.