Schlagwort: Ausblick

Die Deutsche Radio Philharmonie bei

Audio | 01.12.2021 | Länge: 00:04:12 | SR 2 - Johannes Kloth / Joachim Arnold Klassik am See 2022: Musik aus Amerika

Einer der ganz großen Konzert-Höhepunkte des Saarlandes, "SR Klassik am See" soll 2022 am Samstag, 2. Juli, stattfinden. Unter dem Motto "Independence Day", stehen diesmal Filmmelodien und Broadway-Klassiker auf dem Programm, wie Veranstalter Joachim Arno...

Buchcover (Ankerherz Verlag)

Audio | 26.11.2021 | Länge: 00:02:23 | SR 2 - Chris Ignatzi, Tilla Fuchs Dominik Bloh in Saarlouis: Erinnerungen eines...

Am Montag, 29. November, findet in der Zeit von 10.00 bis 12.30 Uhr eine Hybridveranstaltung zum Thema Wohnungslosigkeit im Festsaal des Theater am Ring in Saarlouis statt, bei der Dominik Bloh, Jahrgang 1988, sein Buch "Unter Palmen aus Stahl" vorstellt....

Am 28. November zu Gast im Rechtsschutzsaal Bildstock: Eskelina (Foto: Eric Vernazobres)

Audio | 26.11.2021 | Länge: 00:03:40 | SR 2 - Gerd Heger Neue Musikreihe in Bildstock: Auftakt mit Esk...

Wegen der Corona-Krise wird auch im Saarland eine Veranstaltung nach der anderen abgesagt - vor allem in kleineren Räumen. Nicht aber so in Bildstock: Dort startet am Sonntag, 28. November, im historischen Rechtsschutzsaal eine kleine Reihe mit akustische...

Der Slam-Poet Artem Zolotarov (Foto: SR Fernsehen)

Audio | 24.11.2021 | Länge: 00:02:25 | SR 2 - Jochen Marmit, Pia Frede Ein kleiner Ausblick auf den Gesellschaftsabe...

Alfons, frisch ausgezeichnet mit dem Bundesverdienstkreuz, begrüßt am Samstag, 27. November, wieder eindrucksvolle Gäste zum Gesellschaftsabend: Nessi Tausendschön mit ihren gewitzten und bewegenden Chansons, außerdem die mit dem Jurypreis der St. Ingbert...

Die Regisseurin Anouschka Trocker

Audio | 18.11.2021 | Länge: 00:02:33 | SR 2 - Kerstin Gallmeyer "Der Gestank der Welt": Proben für das Live-H...

Am Abend des 18. November sendet SR 2 KulturRadio das live aufgeführte Hörspiel "Der Gestank der Welt oder Paarungstanz ist eine tote Sprache" von Caroline Bélisle - direkt aus dem Studio eins des Funkhauses Halberg. Die Regie dazu hat Anouschka Trocker ü...

Logo der ARD Hörspieltage

Audio | 11.11.2021 | Länge: 00:03:33 | SR 2 - Marie-Dominique Wetzel (SWR) Kunst für die Ohren: die ARD-Hörspieltage 202...

Am Freitag und Samstag, 12. bzw. 13. November 2021, finden im Zentrum für Kunst und Medien (ZKM) Karlsruhe wieder ARD-Hörspieltage statt. Wie gewohnt wetteifern zwölf Hörspiele um den Deutschen Hörspielpreis der ARD. Marie-Dominique Wetzel mit einem Ausbl...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 08.11.2021 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (08.11.2021)

Die Themen der Sendung im Überblick: SPD fordert Corona-Maßnahmen, Beginn der fünften Jahreszeit steht vor der Tür, Karnevalist zur neuen Saison, Geständnis im Prozess um versuchten Mord, Eine besondere Hausgemeinschaft in der Stadt, Wettbewerb Saarländis...

Das Landes-Jugend-Symphonie-Orchester Saar (LJO)  bei einer Probe (Pressefoto: Johannes Loyo)

Audio | 29.10.2021 | Länge: 00:04:16 | SR 2 - Denise Dreyer Gerne Wiedergehörtes und Entdeckungen

Am Samstag, 30. Oktober, und am 6. November ist es soweit: Das Landes-Jugend-Symphonie-Orchester Saar (LJO) spielt unter der Leitung von Alexander Mayer seine Herbstkonzerte in Saarlouis bzw. Saarbrücken. Auf dem Programm stehen u. a. Mozarts Ouvertüre zu...

Esch 2022 - Oppen Market Days (Pressefoto: Esch2022.lu)

Audio | 29.10.2021 | Länge: 00:03:19 | SR 2 - Barbara Grech Ehrgeizige Pläne in Esch-sur-Alzette

Vom Aschenputtel zum Dornröschen? Nicht ganz - aber die ehemalige Industrie-Stadt Esch-sur-Alzette in Luxemburg will sich verwandeln. Sichtbar wird das im kommenden Jahr, dann nämlich wird die 35.000-Seelen-Stadt mit ihren Nachbargemeinden - auch jenseits...

Der Universitätscampus Esch-Belval im Großherzogtum Luxemburg (Foto: visitluxembourg.com)

Audio | 28.10.2021 | Länge: 00:05:25 | SR 2 - Steffen Kolodziej / Barbara Renno Esch2022: Ein Festival für die Vielfalt

Das Organisationsteam "Esch2022" hat sein Programm für die Festlichkeiten des Jahres 2022 vorgestellt - dann nämlich darf sich die luxemburgische 36.000-Einwohner-Stadt Esch sur Alzette "Europäische Kulturhaupstadt" nennen. SR-Kulturredakteurin Barbara Re...