Schlagwort: Ausschuss

Foto: JUlia Lehmann im STudio

Video | 06.12.2023 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (06.12.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung am Mittwoch: Viele offene Fragen zu Absage der Breitz-Ausstellung; Polizei wertet Online-Wache als Erfolg, Rabault wirbt für deutsch-französische Pharmaindustrie; Wie hat sich die rechtsextreme Szene verändert?

Die Künstlerin Candice Breitz bei einer Kundgebung gegen den Krieg zwischen Israel und der Terrororganisation Hamas am 10. November 2023 in Berlin.

Audio | 06.12.2023 | Länge: 00:04:20 | SR 3 - Johann Kuntz Bildungsausschuss zur Causa Candice Breitz

Die abgesagte Ausstellung von Candice Breitz in der Modernen Galerie hat sich zu einem saarländischen Politikum entwickelt. Es geht um die Rolle der Museumschefin Andrea Jahn und auch SPD-Kulturministerin Streichert-Clivot steht unter Beschuss.

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 06.12.2023 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 16.00 Uhr (06.12.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Polizei zieht positive Bilanz der Online-Wache, Noch offene Fragen im Kulturausschuss in der Diskussion rund um die Absage der Ausstellung der jüdischen Künstlerin Candice Breitz.

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 05.12.2023 | Länge: 00:15:03 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 21.45 Uhr (05.12.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Anhörung zum saarländischen Transformationsfonds, Notfall-Regelung für Schuldenbremse als vertretbar eingestuft, Pisa-Studie: Deutschland so schlecht wie nie, Israel weitet Offensive auf gesamte Gazastreifen aus.

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 05.12.2023 | Länge: 00:15:02 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 18.00 Uhr (05.12.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Anhörung zum saarländischen Transformationsfonds, Notfall-Regelung für Schuldenbremse als vertretbar eingestuft, Pisa-Studie: Deutschland so schlecht wie nie, Israel weitet Offensive auf gesamte Gazastreifen aus.

Florian Mayer

Audio | 05.12.2023 | Länge: 00:03:28 | SR 3 - Studiogespräch: Dorothee Scharner / Florian Mayer "Der Transformationsfonds muss umgebaut werde...

In einer Sondersitzung des saarländischen Haushaltsausschusses hat der Landesrechnungshof den saarländischen Transformationsfonds in seiner bestehenden Form für verfassungswidrig erklärt. Dazu im Studiogespräch: Landespolitikreporter Florian Mayer.

Foto: Schild

Video | 05.12.2023 | Länge: 00:01:20 | SR.de - (c) SR Rechnungshof hält Transformationsfonds für ve...

Der Landesrechnungshof hält den saarländischen Transformationsfonds für verfassungswidrig. Das hat er in einer Sondersitzung des Haushaltsausschusses des Landtages klar gemacht. Doch es gibt auch andere juristische Einschätzungen.

Schild Rechnungshof des Saarlandes

Audio | 05.12.2023 | Länge: 00:03:22 | SR 3 - Moderation: Dorothee Scharner Rechnungshof hält Transformationsfonds für ve...

Bislang hatte der Rechnungshof nur von "verfassungsrechtlichen Bedenken" gesprochen, jetzt hält er den saarländischen Transformationsfonds für verfassungswidrig. Dazu im Studiogespräch: SR-Reporterin Denise Friemann.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 02.12.2023 | Länge: 00:29:50 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (02.12.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Michelin plant Schließung des Homburger Werks, Belegschaft des Ford-Werks Saarlouis fühlt sich im Stich gelassen, Sondersitzung des Haushaltsausschusses zum Transformationsfonds.

Abspielen

Audio | 23.11.2023 | Länge: 00:03:06 | SR 3 - (c) SR Bildungsausschuss berät Kita-Personalmangel

In den Kitas herrscht Personalnot. Das ist schon länger bekannt. Wie dramatisch die Situation ist, haben SR-Recherchen verdeutlicht. Demnach hatte zuletzt fast die Hälfte aller Kitas weniger Personal als erlaubt. Das war heute Thema im Bildungsausschuss.