Schlagwort: Ausstellung

Ausstellung zur sexualisierter Gewalt an Frauen „Was ich anhatte“ - Kleidungsstücke von drei Frauen

Audio | 07.10.2024 | Länge: 00:05:01 | SR kultur - Interview: Jochen Marmit (c) SR Ausstellung zu sexualisierter Gewalt: "Was ic...

Eine Ausstellung macht im Rathaus St. Johann die Erfahrungen von Menschen öffentlich, die sexualisierte Gewalt erlebt haben. Gezeigt werden die Kleidungsstücke, die zum Tatzeitpunkt getragen wurden. Dazu im SR-Interview die Kuratorin Beatrix Wilmes.

Foto: DER DEUTSCHE FILM, Ausstellungsansicht Völklinger Hütte

Audio | 24.09.2024 | Länge: 00:00:30 | SR 3 - (c) SR 116.000 Menschen in Austellung "Der deutsche ...

Rund 116.000 Menschen haben die Ausstellung "Der deutsche Film" im Weltkulturerbe Völklinger Hütte besucht. Die Ausstellung war vom 15.Oktober 2023 bis 15.September 2024 zu sehen.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 20.09.2024 | Länge: 00:36:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (20.09.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Stadtverwaltung hebt Trinkwasserwarnung in St. Ingbert auf, Verstärkte Grenzkontrollen: Kritik aus Teilen von CDU und SPD, Weiterhin keine öffentliche Transparenz bei Absage der Breitz-Ausstellung.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 18.09.2024 | Länge: 00:39:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (18.09.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Viele Saarländer von Erkältungswelle betroffen, Vor welchen Herausforderungen steht die Justiz des Saarlandes?, Pflegekongress legt Schwerpunkt auf pflegende Angehörige.

Foto: Roman Bonnaire im Studio

Video | 14.09.2024 | Länge: 00:29:44 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (14.09.2024)

Die Top-Themen der Sendung im Überblick: Saar-Fraktionen diskutierten über mögliche Maßnahmen, Gesundheitswesen: AWO schließt Seniorenzentrum und Pflegedienste im Saarland, Geburtshilfe: Reaktionen auf die Schließung der Geburtsstation im Marienhaus

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 12.09.2024 | Länge: 00:36:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (12.09.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Stand der Dinge bei der Umstellung auf grünen Stahl, Bilanz des bundesweiten Warntages – offenbar Ausfälle bei einigen Sirenen, Ausstellung lässt Alltag der Gladiatoren wieder auferstehen.

Gladiatorenhelm

Audio | 12.09.2024 | Länge: 00:03:06 | SR 3 - Max Zettler Gladiatoren im Museum für Vor- und Frühgeschi...

Das Museum für Früh- und Vorgeschichte in Saarbrücken zeigt eine interaktive Ausstellung über Gladiatoren. Und diese Ausstellung räumt mit so manchem Klischee auf.

Foto: Gladiatorenrüstung im Museum der Vor- und Frühgeschichte in Saarbrücken

Video | 12.09.2024 | Länge: 00:00:28 | SR.de - (c) SR Ausstellung lässt Alltag der Gladiatoren wied...

Im Museum für Vor- und Frühgeschichte in Saarbrücken eröffnet am Wochenende eine neue Gladiatoren-Ausstellung. Unter dem Titel: „Gladiatoren. Superstars mit Todesmut!“ bekommen Besucher tiefe Einblicke in deren Alltag.

Edgar Jené- Mädchen mit Kamm

Audio | 08.09.2024 | Länge: 00:03:10 | SR 3 - Barbara Grech (c) SR Saarländischer Star des Surrealismus: Edgar J...

Edgar Jené hat den Surrealismus Mitte des 20. Jahrhunderts ins Saarland gebracht und ist damit einer der Helden der saarländischen Kunstgeschichte. Seine Werke sind nun in Dillingen zu bewundern.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 05.09.2024 | Länge: 00:36:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (05.09.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Saarbrücker Oberbürgermeister fordert Architektenwettbewerb für Stadtgraben-Nutzung, Dritte Runde der KfW-Heizungsförderung gestartet, Vorbericht zum Tag der offenen Tür in der Möllerhalle St. Ingbert